Die Suche nach "MIT" in News brachte 36993 Treffer.

36271 bis 36285 von 36.993 News « 24172418241924202421»
zurück zur Suche
19.10.2004 - Kunststoffverarbeitende Betriebe setzen an ihren Spritzgießmaschinen oftmals Beistellmühlen ein, die die während der Produktion anfallenden Angüße bzw. Produktionsausschuß zu Mahlgut aufbereiten, das direkt wieder der eingesetzten Neuware zudosiert wird. Eine zu lange Verweilzeit von Mahlgutbestandteilen...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
19.10.2004 - Die Interseroh AG Aktiengesellschaft zur Verwertung von Sekundärrohstoffen hat die Clearingvereinbarung mit der Duales System Deutschland AG (DSD, www.gruener-punkt.de) unterzeichnet. Damit haben sich alle Wettbewerber auf denselben Abrechnungsmodus geeinigt. Interseroh habe nun eine weitere Hürde zum...
18.10.2004 - Bei Spritzgießwerkzeugen führen die hohen mechanischen und thermischen Belastungen immer wieder zu Schäden an Heißkanalsystemen. Es entstehen Leckagen, Kunststoffschmelze dringt in die Werkzeughohlräume ein. Die Spritzgießwerkzeuge müssen dann mit hohem Arbeitsaufwand demontiert und gereinigt werden....
18.10.2004 - RS 1600er-Mühlenbaureihe nicht nur für Angüsse Die neue Schneidmühlenbaureihe RS 1600 der Getecha GmbH (www.getecha.de) bietet nach Herstellerangaben einen guten und einfachen Zugang für Wartung oder Reinigung bei Material- oder Farbwechsel und für den Zugang bei einem Messerwechsel. Rotor und Sieb...
18.10.2004 - Mit RoofCollect (www.roofcollect.com) startet ab sofort die europäische Lösung für die Wiederverwertung von ausgedienten Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen. Nach Deutschland und der Schweiz sind jetzt auch Benelux, Österreich, Frankreich und Skandinavien dem System beigetreten. Die Hersteller...
14.10.2004 - Die Starlinger & Co. Ges.m.b.H (www.starlinger.com) präsentiert auf der K 2004 unter anderen Recyclinganlagen der neuen RECOSTAR-Serie. Besondere Aufmerksamkeit verspricht sich Stalinger von der neuen RECOSTAR PET iV+, die speziell für die Wiederaufbereitung von PET zu hochqualitativen Granulaten...
14.10.2004 - In Produktionsanlagen mit einem oder mehreren Extrudern (zum Beispiel Spinnanlagen oder Folienproduktionsanlagen) werden immer öfter kontinuierliche Bolzensiebwechsler eingesetzt. Die Anforderung liegt hier in einem während der Produktion möglichen Siebwechsel ohne damit verbundener Produktionsunterbrechung...
14.10.2004 - Ein neuer PC, ein Flachbildschirm, ein Auto ohne Kunststoffe Das ist wie Düsseldorf ohne Altbier, schlichtweg undenkbar. Doch irgendwann kommt jedes Kunststoffprodukt an das Ende seines Lebensweges, und dann schlägt die Stunde der Verwertung. Hier offeriert die Kunststoff-Industrie mit der tecpol -...
14.10.2004 - Die Preisträger des zum 13. Mal von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) ausgeschriebenen Wettbewerbs „Kunststoff-Recycling-Produkt des Jahres“ wurden am 23. September 2004 im Rahmen der Abendveranstaltung des Kunststoff und Recycling Kolloquiums bekannt...
14.10.2004 - Die Plastmachines Gelderland GmbH (www.plastmachines.com) präsentiert auf der K‘2004 ihr modulares Anlagenprogramm für Recycling, Granulieren und Compoundieren mit Extruder- und Kombinationsanlagen, Siebwechsler, Agglomeratoren, Kristallisatoren und Zubehör wie Heißabschlag-, Unterwasser- und Stranggranulieranlagen....
14.10.2004 - Die Heinrich Dreher GmbH & Co. KG (www.dreher-aachen.de) hat zur diesjährigen K-Messe unter anderem eine neue Generation von Schneidmühlen angekündigt. Deren Konstruktionsprinzip bedeutet nach Herstellerangaben eine neue Dimension in Bezug auf Instandhaltungs- und Wartungszeiten. Diese Schneidmühlen...
14.10.2004 - Die Rapid Granulator AB (www.rapidgranulator.se) stellt auf der K 2004 den neuen Shredder GranuMATICTM (Bild) und EnergyPro, ein neues Energiesparpaket, vor. Der GranuMATICTM ist ein vollständig neues Design und wurde speziell für die Kunststoff-Industrie entwickelt. Der neue Shredder zeichnet sich...
14.10.2004 - Der neue entwickelte Drucksensor „Premium“ der Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) zeichnet sich nach Herstellerangaben zum einen durch eine extrem hohe Messgenauigkeit aus (+/- 0,1%), die durch eine neu entwickelte Membrantechnik ermöglicht wird. Gleichzeitig erhält der Sensor eine extrem...
14.10.2004 - Spritzgießmaschinen erzeugen bei der Herstellung von Kunststoffprodukten verfahrensbedingt Angüße, die nach schonender Zerkleinerung dem Produktionsprozess als Mahlgut wieder zugeführt werden können. Die weiterentwickelten Beistellmühlen der Baureihe MDS (Bild) der Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG...
14.10.2004 - Die neuen Einwellenzerkleinerer der Baureihe WLK-H (Bild) der WEIMA Maschinenbau GmbH (www.weima.com) zerkleinern lange Kunststoffprofile, beispielsweise Produktionsabfälle aus der Fensterprofilherstellung, oder Plattenware zu wertvollen Mahlgütern. Die Materialien werden dabei zwangsweise über eine...
36271 bis 36285 von 36.993 News « 24172418241924202421»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.