Die Suche nach "PET+to+PET" in News brachte 8396 Treffer.

1216 bis 1230 von 8.396 News « 8081828384»
zurück zur Suche
08.04.2022 - Gestern begann mit dem ersten Spatenstich der Ausbau des Kunststoff- und Recyclingwerks der MEG Übach-Palenberg, Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen. Mit dem ehrgeizigen Projekt will die Schwarz Produktion ihre Kapazitäten zum Recycling von PET-Einwegpfandflaschen weiter steigern. In Verbindung...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
08.04.2022 - Der indische Kunststofffolienhersteller Cosmo Films plant in seinem Werk in Aurangabad den Ausbau der Produktion von gegossener Polypropylen-Folie (CPP-Folie). Laut Pressemitteilung soll dazu an dem Standort im westindischen Bundesstaat Maharashtra eine neue Anlage mit einer Jahreskapazität von 25.000...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
07.04.2022 - Der US-amerikanische Chemiekonzern Eastman will seine in Frankreich geplante Anlage für molekulares Kunststoffrecycling in der Normandie errichten. In einer Pressemitteilung informierte der Konzern Ende März über die Aufnahme von exklusiven Verhandlungen über eine Ansiedlung des Komplexes in Port-Jérôme-sur-Seine...
07.04.2022 - Am Erema Standort in Ansfelden rollen erneut die Baumaschinen an. Mit einem Spatenstich wurden am 6. April die Bauarbeiten für ein neues R&D Zentrum gestartet. Wie es in einer Presseaussendung des Unternehmens weiter heißt, werden zwei Hallen im Ausmaß von insgesamt 1.550 Quadratmetern sowie ein neues...
07.04.2022 - Die Graf Gruppe, Teningen, hat im Geschäftsjahr 2021 einen konsolidierten Nettoumsatz von 150 Millionen Euro erwirtschaftet. Wie es in einer Presseaussendung des Unternehmens weiter heißt, ist der Umsatz in den durch die Corona-Pandemie stark geprägten Jahren 2020 und 2021 gegenüber dem Jahr 2019 um...
06.04.2022 - Erst vor wenigen Monaten hatte Röhm die Erweiterung von Produktionsanlagen für „Plexiglas“ Formmassen in Worms und Shanghai (China) angekündigt. Nun treibt Röhm das Wachstum des Unternehmens durch den zusätzlichen Ausbau der Kapazitäten für schlagzähes „Plexiglas“, dem Marken-Polymethylmethacrylat (PMMA)...
06.04.2022 - Der Reifenhersteller Continental führt ab sofort recyceltes Polyestergarn in die Serienproduktion ein, das aus PET-Kunststoffflaschen in einem neuen Verfahren gewonnen wird. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, kommt der neue Hochleistungswerkstoff im ersten Schritt in ausgewählten Dimensionen der Continental...
04.04.2022 - Klöckner Pentaplast (kp), ein weltweit tätiger Anbieter von Produkten aus recyceltem Material und Hochbarriere-Schutzverpackungen, hat seine Produktionsstätte in Beaver, West Virginia, für eine mehrere Millionen Dollar teure Produktionserweiterung ausgewählt, mit der das Unternehmen seine PET-Kapazitäten...
01.04.2022 - Die tschechische Unipetrol, Petrochemie-Tochter des polnischen Ölkonzerns Orlen, hat die Zertifizierung für die Produktion von Kunststoffen aus hydrierten Pflanzenölen (HVO) abgeschlossen. Wie das Unternehmen berichtet, kann damit die Verwendung des aus Altöl gewonnenen HVO in der laufenden Ethylenproduktion...
31.03.2022 - Das Kunststoff-Netzwerk Franken hat sein Arbeitskreis-Portfolio um das Thema „Medizintechnik“ erweitert. Am 23. März 2022 fand die Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises „Medizintechnik“ statt. Geschäftsführer Hans Rausch vom Kunststoff-Netzwerk Franken begrüßte die Teilnehmer aus 23 Unternehmen...
31.03.2022 - Zur Kuteno 2022 präsentieren die Kunststoffexperten von Deckerform gemeinsam mit Leonhard Kurz, Spezialanbieter für Dünnschichttechnologie, als Demo-Werkstück einen formschönen Blumentopf mit einem auf einem oktagonalen Grundriss basierenden Design. Damit passt der Topf von der Philosophie wie auch...
30.03.2022 - Evonik hat einen zweistelligen Millionenbetrag investiert, um die Produktionskapazität für Isobutenderivate am Standort Marl zu erhöhen. Im Isobutenteil des C4-Produktionsverbunds werden die petrochemischen Spezialitäten Tertiär-Butanol (TBA), Di-Isobuten (DiB) und 3,5,5-Trimethylhexanal (TMH) hergestellt....
30.03.2022 - Die spanische Quadpack Industries investiert über sechs Millionen Euro in die deutsche Betriebsstätte in Kierspe ("Louvrette"). Wie das Unternehmen weiter mitteilt, dient die Investition dem Aufbau eines Dekorationszentrums und der Erweiterung der Spritzguss- und Montagekapazitäten der Gruppe. Als Hersteller...
29.03.2022 - LyondellBasell gab heute bekannt, dass Peter Vanacker am 23. Mai 2022 die Funktion des Chief Executive Officer (CEO) übernehmen wird. Das Board of Directors des Unternehmens hatte Vanacker im Dezember 2021 in diese Position berufen (siehe auch plasticker-News vom 13.12.2021). Vanacker bringt mehr...
29.03.2022 - Mit Blick auf die Kommerzialisierung des chemischen Recyclings von Kunststoffabfall führt Neste eine Machbarkeitsstudie durch, um Investitionen in die Kapazität zur Verarbeitung von verflüssigtem Kunststoffabfall in seiner Raffinerie im finnischen Porvoo zu prüfen. Ziel ist es, die dortigen Verarbeitungskapazitäten...
1216 bis 1230 von 8.396 News « 8081828384»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.