Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31115 Treffer.

21916 bis 21930 von 31.115 News « 14601461146214631464»
zurück zur Suche
10.04.2012 - Der österreichische Normalienspezialist Meusburger erweitert sein Produktsortiment um qualitativ hochwertige Zerspanungswerkzeuge für vielfältige Anwendungen im Werkzeug- und Formenbau. Das Unternehmen bietet Werkzeugmachern und Formenbauern ein umfangreiches Produktprogramm an Fräsern, Bohrern, Gewindewerkzeugen...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
10.04.2012 - 9.-10. Mai 2012, Festung Marienberg, Würzburg Unliebsame Störgeräusche – Internationales Branchenforum zeigt nachhaltige Maßnahmen zur kontinuierlichen Produktverbesserung Das SKZ veranstaltet in Kooperation mit der ZINS-Ziegler-Instruments GmbH, Mönchengladbach, das 4. Int. Störgeräuschforum...
05.04.2012 - Zwei Todesopfer waren nach dem Brand in der von Evonik betriebenen Anlage im Chemiepark Marl zu beklagen. Das Unternehmen bedauerte in einer Stellungnahme diese Unfallfolgen zutiefst und unterstützt die Ermittlungen der Behörden zur Brandursache auch mit eigenen Untersuchungen. In der Anlage wird...
05.04.2012 - Das Amtsgericht Hildesheim hat Anfang April 2012 das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Automobilzulieferers Meteor Gummiwerke K. H. Bädje GmbH & Co. KG mit Sitz in Bockenem eröffnet. Zum Insolvenzverwalter bestellte das Gericht Rechtsanwalt Christopher Seagon, der bereits seit Mitte Januar 2012...
05.04.2012 - Um die spezifischen Anforderungen des chinesischen Marktes in Zukunft besser erfüllen zu können, haben der französische Werkzeugbauer Plastisud und Spritzgießmaschinenbauer Engel Austria ein Joint Venture gegründet. Unter dem Namen Green Cap bieten sie gemeinsam Turn-key-Lösungen für die Herstellung...
05.04.2012 - Mit der neuen FX 6.0 will Starlinger die Leistungs- und Qualitätsstandards in der Herstellung von Bändchen-Rundgewebe aus Polypropylen auf eine neue Stufe heben: Hohe Produktionsgeschwindigkeiten und noch weniger Maschinenstopps sollen einen Wirkungsgrad von 90 % und mehr möglich machen. Bei einer Spitzengeschwindigkeit...
05.04.2012 - Als Verschlussdichtung ohne PVC und Weichmacher für P/T-Verschlüsse wurde Provalin 1771 vorgestellt. Damit sei nun auch für den sensiblen Bereich Baby-Nahrung und für besonders empfindliche Füllgüter eine den EU- und FDA-Bestimmungen entsprechende Lösung gefunden. Seit 2009 arbeitet Actega DS mit mehreren...
05.04.2012 - Der Geschäftsbereich Innovative Plastics von Sabic kündigte auf der NPE Erweiterungen seines Polycarbonat-Portfolios (PC) unter dem Markennamen Lexan an: CFR Copolymer (clear flame retardant = durchsichtig flammwidrig) , sowie drei neue Lux Kunststofftypen. Das Copolymer soll die steigende Nachfrage...
05.04.2012 - Chinas Wachstum zieht Formenbau-Aussteller nach Asien, meldet der Messeveranstalter Demat, der die Ausstellung in Kooperation mit der Messe Frankfurt im September in China organisiert. "Unternehmen, die Zugang zum chinesischen Markt finden wollen, suchen diesen zunehmend über die Asiamold", erklärt...
05.04.2012 - Der koreanische Kunststoffverarbeiter GS Caltex hat grünes Licht für den Bau eines Polymer-Verarbeitungswerks im nordmährischen Karviná erhalten. Nach Einschätzung des Umweltministeriums soll das Vorhaben keine wesentlichen Auswirkungen auf die Umwelt haben und könne daher ohne detaillierte Umweltverträglichkeitsprüfung...
05.04.2012 - 12.-13.11.2012, Nürnberg Innovative Materialien, neue Technologien und Maschinenkonzepte in Kombination mit nachhaltigen und wirtschaftlichen Verpackungslösungen sind heute zukunftsweisend für die PET-Wertschöpfungskette. Darüber spricht die Branche auf der 15. PETnology Europe im November 2012 in...
04.04.2012 - Das beste Geschäftsjahr (April 2011 bis März 2012) in der Unternehmensgeschichte mit 115 Mio. Euro Umsatz meldet der österreichische Recyclinganlagen-Hersteller Erema. Dieses Ergebnis entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Zuwachs von über 40 Prozent und liegt außerdem um rund 25 Prozent über dem...
04.04.2012 - Der auf die Verwertung industrieller Restkunststoffe aus Acrylglas (PMMA) und Polycarbonat (PC) spezialisierte Kunststoffrecycler pekutherm ist umgezogen. Bei laufendem Betrieb ist das Unternehmen seit Jahresbeginn Schritt für Schritt an den neuen Unternehmensstandort Geisenheim (Nähe Wiesbaden) verlagert...
04.04.2012 - Die BASF hat am Standort Ludwigshafen, Deutschland, eine neue Anlage zur Herstellung von oxidierten Polyethylenwachsen in Betrieb genommen. Die Anlage produziert Wachsoxidate von hoher Qualität nach einem BASF-eigenen Verfahren. Die Verfügbarkeit von oxidierten Polyethylenwachsen, die beispielsweise...
04.04.2012 - Am Vortag des 26. IKV-Kolloquiums hat die Mitgliederversammlung der Fördervereinigung des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen ihren Vorstand neu aufgestellt. Er setzt sich mit Wirkung vom 1. April 2012 aus folgenden neun Personen zusammen: Dr.-Ing....
21916 bis 21930 von 31.115 News « 14601461146214631464»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise