Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31099 Treffer.

22486 bis 22500 von 31.099 News « 14981499150015011502»
zurück zur Suche
24.11.2011 - Ein neuartiges Einmal-Koloskop, gezeigt während der Compamed in Düsseldorf, kann dank Stülpschlauchtechnik und ferngesteuerter Bewegung die teure Anästhesie bei Untersuchungen einsparen, verspricht der Hersteller. Das Gerät sei bereits in Europa zugelassen in denden USA die Zulassung beantragt. ...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
24.11.2011 - Die neue Portalfräsmaschine von F. Zimmermann aus Denkendorf bei Stuttgart zeichnet sich nach Anbieterangaben aus durch einen großen Arbeitsraum bei hoher Stabilität und großer Leistungsstärke, wodurch die Maschine für ein sehr breites Anwendungsspektrum geeignet sein soll. Erstmals der Öffentlichkeit...
24.11.2011 - Das gesamte Jahr über konnte der Verband European Bioplastics ein stark gestiegenes Interesse an der Biokunststoffbranche feststellen. Mit einem neuen Besucherrekord bestätigt gegen Ende des Jahres nun die 6. European Bioplastics Konferenz diesen Trend: mehr als 400 Besucher kamen am 22. und 23. November...
23.11.2011 - Der Bioplastics Award 2011 wurde Danone für das außergewöhnliche Commitment für den Einsatz von Biokunststoffen bei Top Markenprodukten verliehen. Der 6. Bioplastics Award, in diesem Jahr erstmals exklusiv vom Branchenorgan bioplastics MAGAZINE vergeben, geht an die Danone GmbH. Marianne Schweiger,...
23.11.2011 - Braskem, einer der weltweit führenden Biopolymerhersteller und der Biokunststoff-Spezialist FKuR haben einen Exklusivvertrag zur Distribution des „Green PE“ unterzeichnet. Mit sofortiger Wirkung wird FKuR offizieller Vertriebspartner für Braskems Green PE in Europa sein. Das wurde gestern im Rahmen...
23.11.2011 - Die polnischen Chemiewerke Azoty Tarnów und ZA Puławy planen die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zur Produktion von Caprolactam in Asien. Ziel ist ein Technologietransfer und der Bau einer Fabrik in Zusammenarbeit mit einem lokalen Partner. "Der Standort des geplanten Werks - wir denken...
23.11.2011 - Prof. Dr.-Ing. Wilm F. Unckenbold ist auf Vorschlag des Präsidenten Prof. Dr. Bernt R. A. Sierke zum Vizepräsidenten der PFH Private Hochschule Göttingen gewählt worden. Damit hat das Präsidium der Hochschule neben Prof. Dr. Frank Albe einen weiteren Vizepräsidenten. Wilm Unckenbold ist bereits seit...
23.11.2011 - Bauteile – etwa für den Werkzeug- und Formenbau – müssen bislang aufwändig manuell poliert werden. Bald könnte das automatisiert und damit schneller gehen: Zur Euromold soll eine Werkzeugmaschine präsentiert werden, die auch komplexe 3D-Oberflächen per Laserstrahlung auf Hochglanz bringt. Gemeinsam...
23.11.2011 - Steife Bauweise und hohe Vorschubgeschwindigkeiten der CNC-Maschinen sollen den Bau von Modellen aller Art und von Tiefziehformen wirtschaftlicher machen. Während der Euromold soll ein Bearbeitungszentrum MK 7 in iner Trockendemo das Erstellen eine großdimensinierten Modells zeigen. Die 5-Achs-Anlagen...
23.11.2011 - Bereits im zweiten Jahr veranstaltet der Cluster Biopolymere/Biowerkstoffe die „bio-materials design challenge“. In diesem Jahr ist die Challenge auf die Textilbranche ausgerichtet. Die Eröffnung findet am 13. Dezember mit einer Kick-off-Veranstaltung im Stuttgart Institute of Mangement and Technology...
22.11.2011 - Mit November 2011 nimmt Greiner Packaging am nordirischen Standort Dungannon eine neue Spritzstreckblas-Anlage in Betrieb und erweitert damit sein Kavo-Produktprogramm in dieser Region. Die ersten Verpackungen, die damit produziert werden, sind 2,3-Liter-Dosen aus PET. Der größte irische Saucenhersteller...
22.11.2011 - Die Fachgruppe Flaschenkasten des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. hat Frank Reininghaus von der Schoeller Arca Systems GmbH zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der Vertriebsleiter (Bereich „Beverage“) des weltweit führenden Unternehmens für wiederverwendbare...
22.11.2011 - Fraunhofer UMSICHT hat einen Werkstoff für generative Fertigungsverfahren auf Basis von thermoplastischem Polyurethan (TPU) entwickelt. Das Material ist im selektiven Lasersinterverfahren verarbeitbar, besitzt hohe Festigkeiten bei hoher Flexibilität. Der Prototyp eines Laufschuhs mit gesinterter TPU-Außensohle...
22.11.2011 - Am 17. November 2011 feierte der Niedersächsische Kunststoffverein - das Wissens- und Innovations- Netzwerk Polymertechnik (WIP) - mit rund 60 Teilnehmern sein 10- jähriges Bestehen. Auch in der Zukunft will das WIP mit kreativen Beiträgen zur Weiterentwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft auf dem...
22.11.2011 - Der WAK (Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik) zeichnet im Rahmen der Technomer 2011 die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik aus. Am 11. November 2011 wurden die WAK-Preise 2011 im Rahmen der Technomer 2011 in Chemnitz...
22486 bis 22500 von 31.099 News « 14981499150015011502»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise