Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31049 Treffer.

24031 bis 24045 von 31.049 News « 16011602160316041605»
zurück zur Suche
03.12.2010 - Drei Mitarbeiter der im Frühjahr 2010 in Insolvenz geratenen Fasti GmbH aus Kufstein haben sich als Blue Air Systems zur K 2010 zurück gemeldet. Wesentlicher Auslöser der Insolvenz von Fasti seien jahrelange interne Streitigkeiten der Eigentümer gewesen, teilte der Geschäftsführer von Blue Air Systems,...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
03.12.2010 - Saudi Basic Industries Corporation (SABIC), one of the world’s top six petrochemical companies, officially opened – 22nd of November – its state-of-the-art polyolefin logistics centre in north-east England, which is replacing SABIC’s current logistics centre in the UK. Located in Middlesbrough, Cleveland,...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
02.12.2010 - Rhodia hat eine neue Familie von halogenfreien flammhemmenden Polyamidwerkstoffen der Marke Technyl® angekündigt, die speziell für besonders anspruchsvolle Anwendungen in Komponenten für die Photovoltaikbranche entwickelt wurden. Photovoltaikkomponenten müssen über einen extrem breiten Temperatur-...
02.12.2010 - Quadrant Engineering Plastic Products (Quadrant EPP), führender Hersteller von technischen Kunststoffhalbzeugen (Stäbe, Platten, Rohre) zur spanenden Bearbeitung, hat zum 1. Februar 2011 eine Preiserhöhung zwischen 5 Prozent und 10 Prozent für bestimmte Produkte und Produktlinien für die Region Europa,...
02.12.2010 - Johnson Controls Übernahme der Michel Thierry Gruppe, einem renommierten Zulieferer von Stoffen und Laminierungen für die Automobilindustrie mit Firmenzentrale und Hauptwerk in Laroque d’Olmes, Frankreich, ist abgeschlossen. Am 22. November erteilte die Europäische Kommission in Brüssel ihre Genehmigung...
02.12.2010 - Der Mehrkomponenten-Werkzeugspezialist Gasser Kunststofftechnik übernimmt das Produktspektrum und alle Rechte des vormaligen Formenbauers Robust Toolshop. Damit erweitert Gasser sein Angebot um Spritzgieß-Werkzeuge für die Herstellung von Heckleuchten, Außenspiegeln, anspruchsvollen Inteurieur-Teilen...
02.12.2010 - DSM Engineering Plastics hat 5 neue Ausführungen von EcoPaXX™ entwickelt, einem biobasierten Polyamid (PA) 4.10, die insbesondere auf Spritzgussanwendungen ausgerichtet sind. Es handelt sich nach Anbieterangaben um folgende Ausführungen bzw. mit folgenden Eigenschaften: EcoPaXX™ Q150-D: eine Allzweckausführung...
02.12.2010 - Die Zentrierung von Formplatten kann in der Praxis oft sehr aufwendig sein. Für die komfortable und perfekte Zentrierung beider Formplatten steht nach Angaben von Strack Norma mit der Zentriereinheit W44 eine absolute Neuheit für den Praktiker zur Verfügung. Das Produkt hat sich der Normalienspezialist...
02.12.2010 - Auch die Hennecke GmbH blickt auf einen gelungenen Auftritt auf der K 2010 zurück. Das Traditionsunternehmen aus Sankt Augustin nahe Bonn konnte hier neue Maschinenkonzepte und Weiterentwicklungen im Bereich moderner und klassischer Polyurethan-Verarbeitungstechnologien präsentieren. Zur positiven Bilanz...
01.12.2010 - Quadrant erweitert sein Angebot an lebensmittelechten Werkstoffen um PE-, POM- und PA6-basierte metalldetektierbare Kunststoffe für Verarbeitungsmaschinen von Lebensmitteln, die Herstellern eine effizientere Handhabung von Schäden und Verschleiß von Maschinenteilen ermöglichen sollen. Quadrant hat...
01.12.2010 - Die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig, baut ihr Vertriebs- und Servicenetz weiter aus. Seit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen Sumitomo Heavy Industries und Sumitomo (SHI) Demag wurden die Vertriebsorganisationen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika immer stärker zusammengeführt....
01.12.2010 - Der börsennotierte polnische Kunststoffverarbeiter Suwary hat am Montag seine mittelfristige Strategie bis 2016 bekannt gegeben. Ziel des Unternehmens ist es, das EBITDA bis 2012 gegenüber dem Stand von 2009 zu verdoppeln und bis 2016 zu vervierfachen. Hierzu setzt das Unternehmen auf organisches...
01.12.2010 - Die international führende Fachmesse für den Zuliefermarkt der medizintechnischen Fertigung, die COMPAMED in Düsseldorf, setzt aus Sicht der Messe Düsseldorf ihre Erfolgsgeschichte in Parallelität zur weltgrößten Medizinmesse MEDICA weiter fort. Von den insgesamt 137.200 Fachbesuchern, die zur MEDICA...
01.12.2010 - Purac has developed a PLA compound with heat stability and impact strength comparable to ABS. This material utilizes stereo-complex technology which is based on Purac’s L-Lactide and D-Lactide monomers for the second generation PLA. The new PLA compound performs at a comparable level to ABS in injection...
01.12.2010 - Die Gewinner des Branchenwettbewerbs „Produkt des Jahres 2011“ des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. stehen fest. In neun Kategorien überzeugten 18 Konsumprodukte aus Kunststoff die Expertenjury durch eine einzigartige Kombination von gewitzter Innovation, Stil...
24031 bis 24045 von 31.049 News « 16011602160316041605»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.