Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31096 Treffer.

25051 bis 25065 von 31.096 News « 16691670167116721673»
zurück zur Suche
13.07.2010 - Rotationssintern ist ein Verfahren, das sich eignet, um große Hohlkörper aus Kunststoff, vor allem aus Polyethylen (PE), zu formen. Dazu gehören Tanks aller Art, Transportbehälter oder auch Freizeitartikel wie Kajaks und Spielzeug. Die Vorteile des Herstellungsverfahrens liegen besonders in den vielfältigen...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
13.07.2010 - LANXESS hat sein Portfolio an Ethylen-Propylen-Kautschuken um einen neuen Typen erweitert. Buna EP XT 2708 VP ist ein mit 0,8 % Maleinsäureanhydrid (MAH) gepfropftes EP-Copolymer, das in Form frei fließender Pellets geliefert wird und sich nach Herstellerangaben unter anderem für die Schlagzäh-Modifikation...
12.07.2010 - Dr.-Ing. E. h. Hermann Kronseder ist am 9. Juli 2010 in seinem Wohnort bei Regensburg verstorben. Er wurde 85 Jahre alt. Der Firmengründer der Krones AG, war häufig, fast bis zuletzt, am Stammsitz des Konzerns in Neutraubling anzutreffen, teilt das Unternehmen mit. Kronseder stammt aus einer Oberpfälzer...
12.07.2010 - Gleich an drei junge Männer kann der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) in diesem Jahr den ersten Platz seines Förderpreises überreichen. Dieser wird jährlich für herausragende Abschlüsse in der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik vergeben....
12.07.2010 - Imre Szerdahelyi ist seit 1. Juli 2010 neue Leiter Unternehmenskommunikation und Marketing bei der KraussMaffei AG, München, einem weltweit führenden Hersteller von Maschinen zur Produktion und Verarbeitung von Kunststoffen. In dieser Position verantwortet er die gesamte interne und externe Kommunikations-...
12.07.2010 - Die chinesische Industriegruppe Wanhua Industrial Group hat 38 Prozent des ungarischen PVC-Herstellers Borsodchem übernommen. Das berichtet das internationale Kunststoff-Portal „eplastics.pl“. Darüber hinaus verfügen die Chinesen über eine Kaufoption der weiteren Anteile, die sich derzeit noch im Eigentum...
12.07.2010 - 13.-14. September 2010, Essen Die Internationale AVK-Tagung für Verstärkte Kunststoffe / Composites findet in diesem Jahr vom 13.-14. September im Congress Center Ost, Messe Essen, statt. In über 40 Vorträgen werden Innovationen auf dem Gebiet der verstärkten Kunststoffe / Composites zu folgenden...
12.07.2010 - Die Gas- und Wasserinjektionstechnik (GIT bzw. WIT) sind etablierte Verfahren zur Produktion von Rohren für den Motorraum von Fahrzeugen. LANXESS hat nun sein Produktportfolio für diese Verfahren und dieses Anwendungssegment um Durethan TP 424-009 (zukünftig Durethan AKV 30 G HR DUS 023) erweitert....
09.07.2010 - Das kunststoffland NRW hat bereits zum dritten Mal die Veranstaltung der Reihe "Hochschule trifft Mittelstand vor Ort" durchgeführt. In diesem Jahr wurden erstmalig auch praxisnahe Spitzenforschung über NRW hinaus eingeladen. So informierte u.a. Prof. Dr.-Ing. Gerhard Ziegmann vom Institut für Polymerwerkstoffe...
09.07.2010 - Im Juni 2010 wurde am Kunststoff-Institut Lüdenscheid im Rahmen des Projekts "sience-to-business", ein Wettbewerbsbeitrag aus Chek.NRW, eine neue PVD-Anlage für die Metallisierung von Kunststoffbauteilen installiert. Damit kann das 2003 erstellte Applikationszentrum für Oberflächentechnik als vollständig...
09.07.2010 - Die pekutherm Kunststoffe GmbH, ein europaweit tätiger Recyclingbetrieb für glasklare Thermoplaste, feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Den Grundstein zur erfolgreichen Entwicklung des Familienunternehmens legte Geschäftsführer Erwin Pfister, als er 1985 ein Handelshaus für thermoplastische Kunststoffe...
09.07.2010 - Als Prototyp sei der neue Haase-Tank Poly 350 bereits bei renommierten Referenzobjekten im Einsatz, teilt Haase GFK-Technik mit. Nun habe das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) auch die offizielle Zulassung für den Tank erteilt, der damit in Serienproduktion gehen kann. Der unterirdische Tank...
09.07.2010 - BASF baut ihr weltweites Geschäft mit Cellasto-Automobilzusatzfedern und -Dämpferlagern aus Polyurethan (PU) weiter aus. "Mit unseren bestehenden Standorten in Nord- und Südamerika, Asien und Europa haben wir im vergangenen Jahr unsere Position im Markt gestärkt", so Kenneth Lane, Group Vice President,...
09.07.2010 - Die Bayer MaterialScience AG hat mit Makrofol® TP 278 eine neue Polycarbonat-Folie entwickelt, die trotz einer Kratzfestbeschichtung dreidimensional verformt werden kann. Die Folie ergibt 3D-Bauteiloberflächen mit Tiefenglanz (Klavierlackeffekt), die sich durch eine hohe Abriebfestigkeit auszeichnen,...
09.07.2010 - Erstmals gelang es nach Angaben der FKM Sintertechnik GmbH, im Kunststoff-Lasersintern ein komplettes Greifersystem mit integriertem Getriebemodul zu fertigen, das industrielle Ansprüche erfüllt. Entwickelt wurde es im Hause FKM Sintertechnik, wo inzwischen auch die Serienproduktion angelaufen sei....
25051 bis 25065 von 31.096 News « 16691670167116721673»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.