Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31087 Treffer.

25501 bis 25515 von 31.087 News « 16991700170117021703»
zurück zur Suche
23.03.2010 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS erhöht in zwei Geschäftsbereichen auf Grund gestiegener Kosten zum 1. April 2010 die Preise. In der Kunststoffsparte hebt die Business Unit Semi-Crystalline Products für ihre Polyamid 6.6-Produkte (Durethan A) in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika die...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
23.03.2010 - Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Basischemikalien und Kunststoffe, meldet für das Gesamtjahr 2009 einen Nettogewinn von EUR 38 Millionen. Im Vergleich dazu betrug der Nettogewinn 2008 EUR 239 Millionen. Das Unternehmen beendete 2009 mit einem Rückgang der Gesamtkapitalrentabilität...
23.03.2010 - Die Gabriel-Chemie Group setzt mit der Eröffnung eines Labors im polnischen Lodz das Unternehmenswachstum auf dem europäischen Markt weiter fort. Damit will das Unternehmen nicht nur seine Position als international aufgestellter Masterbatch-Herstelle stärken. Durch die Präsenz auf dem polnischen...
23.03.2010 - Die Arburg GmbH & Co KG übergab dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen im Rahmen des 25. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquiums in Aachen eine neue vollelektrische 2KSpritzgießmaschine vom Typ Allrounder 370 A 600 - 170/170. Damit stehen dem IKV neben einer Allrounder...
23.03.2010 - Die Kunststoff-Metall-Verbundtechnologie, auch Hybridtechnik genannt, ist im Automobilbau bei der Fertigung von hochbelastbaren, leichten Strukturbauteilen wie Frontends, Pedallagerböcken oder Bremspedalen fest etabliert. Als Metallkomponenten dienten dabei bisher Stahl- oder Aluminiumbleche. Nun ist...
23.03.2010 - Zum Abschluss des Jahres feiert die Technologiesparte Reaktionstechnik von KraussMaffei einen "runden" Exporterfolg: Genau 100 Misch- und Dosiermaschinen für die PUR-Verarbeitung hat das Unternehmen nach eigenen Angaben inzwischen in die Türkei verkauft. Die "Jubiläumsmaschine" geht an das Unternehmen...
22.03.2010 - Johnson Controls, ein weltweit führendes Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und Elektronik, hat Ende letzte Woche Pläne zur Übernahme der Benoac Fertigteile GmbH in Peine bekannt gegeben. Die Benoac Fertigteile GmbH ist ein Joint Venture zwischen Johnson Controls, Benecke-Kaliko AG und...
22.03.2010 - Anlässlich des 25. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquiums wurde zum zweiten Mal der Studienpreis „Faserverstärkte Kunststoffe“, gestiftet von Dr.-Ing. Peter Ehrentraut, verliehen. Mit diesem Preis und dem Preisgeld in Höhe von 1.000,- € werden herausragende studentische Arbeiten auf dem Gebiet...
22.03.2010 - Die vor Gericht ausgetragene Auseinandersetzung im US-Bundesstaat Kalifornien um die Verwendung von vernetzten Polyethylen-Rohren (PEX) für die Versorgung von Privathäusern, Schulen, Kindertagesstätten und anderen Gebäuden mit Trinkwasser, irritiert die Branche aus Sicht der BGS Beta-Gamma-Service GmbH...
22.03.2010 - Unter dem Namen BaymedixCL 100 bietet Bayer Materialscience (BMS) eine neue Oberflächenbehandlung mit Gleitwirkung für den Einsatz auf Kathetern und anderen Medizinprodukten an. Diese Beschichtung kombiniert laut Unternehmen geringe Gleitreibung mit hoher Beständigkeit und Biokompatibilität. Die außergewöhnliche...
22.03.2010 - Am 18. Juni 2010 findet am Institut für Kunststofftechnik (ikd) der Hochschule Darmstadt (h_da) der 11. Darmstädter Kunststofftag unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schröder statt. Das Motto der diesjährigen Tagung lautet: „Schadensanalyse, Werkstoffprüfung und Simulation in der Kunststofftechnik“....
19.03.2010 - Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat im Geschäftsjahr 2009 deutliche Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis verbucht. „Die weltweite Wirtschaftskrise hat trotz unserer vergleichsweise krisenfesten Aufstellung auch vor ALTANA nicht Halt gemacht“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Dr. Matthias L. Wolfgruber....
19.03.2010 - Kunststoffe können bedeutend zu einer besseren Ökobilanz von Automobilen beitragen. Darin waren sich die Experten einig, die sich am 17. März in einem Pressegespräch auf dem VDI-Kongresses „Kunststoffe im Automobilbau“ zum Thema Nachhaltigkeit austauschten. „Im modernen Automobilbau hat heute das...
19.03.2010 - Styron Automotive stellte auf der VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“ ein optimiertes ABS/PC mit guter Schlagfestigkeit bei niedrigen Temperaturen und ausreichender Wärmeformbeständigkeit bis 100 °C vor. Geeignet sein soll es für viele Interieur-Anwendungen. Das Produkt Pulse GX50 ist eine laut...
19.03.2010 - Die Produktentwicker der BASF haben auf der VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“ das PBT-Sortiment (PBT: Polybutylenterephthalat) präsentiert, das nach Anbieterangaben um eine besonders verzugsarme neue Type erweitert wurde. In der an sich bereits verzugsarmen Familie Ultradur® S4090 findet sich...
25501 bis 25515 von 31.087 News « 16991700170117021703»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise