Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31084 Treffer.

25591 bis 25605 von 31.084 News « 17051706170717081709»
zurück zur Suche
08.03.2010 - Zur VDI-Tagung stellt Milliken ein neues Verstärkungsmittel für Polyolefine unter der Bezeichnung Hyperform HPR-803 vor. Es eignet sich laut Unternehmen besonders für Anwendungen im Automobilbau, beispielsweise um leichtere Polypropylen-Teile zu erzielen. Gegenüber traditionellen mineralgefüllten Systemen...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
05.03.2010 - Am 3. März wurde Herrn Univ.-Prof. em Dr. Dr. h.c. Hartwig Höcker im Eurogress Aachen der Georg-Menges-Preis 2010 verliehen. Den festlichen Rahmen für diese Auszeichnung lieferte die Eröffnungsveranstaltung des 25. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquiums des Instituts für Kunststoffverarbeitung...
05.03.2010 - Die MPF Trading Kunststoff Compounds mit Sitz in Mutlangen ist nach eigenen Angaben ein aufstrebendes internationales Handelsunternehmen mit exclusiven Vertretungen für Kunststoffrohstoffe. Das bisherige Produktportfolio PA 6, PA 6.6., PC, PC/ABS, ABS, POM, PBT, PP, PP/EPDM, HDPE, LDPE, TPE, TPO...
05.03.2010 - Diesjähriger Schwerpunkt des Entwicklungsdienstleisters Bertrandt auf der VDI-Kunststofftagung ist die fachbereichsübergreifende Funktionsentwicklung von Kunststoff-Bauteilen. In interdisziplinären Entwicklungsteams für Entwicklung/Konstruktion, Funktionsauslegung sowie der Erprobung erhöht eine verzahnte...
05.03.2010 - BluePower, unter diesem Schlagwort fasst KraussMaffei seine Bestrebungen zusammen, die Entwicklung energie- und ressourceneffizienter Produktionslösungen voranzubringen. Erstmals lobt das Unternehmen unter seinen Kunden den BluePower Award aus. Innovative Kunststoffverarbeiter sind aufgerufen, bis zum...
05.03.2010 - Auf www.beroobi.de, einem Projekt von Schulen ans Netz e.V., finden Interessenten ab jetzt den Beruf „Verfahrensmechaniker - Kunststoff- und Kautschuktechnik" als interaktive und multimedial aufbereitete Berufsbilddarstellung. Berufe spielerisch entdecken beroobi ist ein kostenfreies und neuartiges...
05.03.2010 - In Hybridbauweise gestaltete Bauteile bestehen in jedem Funktionsbereich aus dem bestgeeigneten Werkstoff. Der Kunststoffspezialist faigle wirkte kürzlich an der Entwicklung hybrid aufgebauter Gehängeleisten für Gärschränke mit. Die Längsprofile der Gehängeleisten bestehen aus endlosfaserverstärktem...
05.03.2010 - LLDPE ist einer der wichtigsten Kunststoffe. Von der Wirtschaftskrise erholt sich dieses Schwergewicht vergleichsweise schnell: „Ab dem Jahr 2010 erwarten wir wieder deutliche Zuwächse bei Umsatz und Absatz“, erläutert Oliver Kutsch, Geschäftsführer von Ceresana Research. Das Marktforschungsinstitut...
05.03.2010 - Auf der Mitgliederversammlung des SAMPE Deutschland e.V. in Clausthal-Zellerfeld wurde der Vorstand am 23. Februar 2010 für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Vorsitzender ist Prof. Dr.-Ing. Alois K. Schlarb, TU Kaiserslautern. Zum 2. Vorsitzenden wurde Prof. Dr.-Ing. Frank Henning, KIT, Karlsruhe...
05.03.2010 - 5.-6. Mai 2010, Festung Marienberg, Würzburg Beim „1.Würzburger Werkzeug Symposium“ geht es um Spritzgießwerkzeuge, wie sie z.B. für die Produktion komplexer Kunststoffprodukte eingesetzt werden. Die Herstellung solcher Werkzeuge verlangt das virtuose Zusammenspiel verschiedener Technologiebereiche:...
05.03.2010 - Die AKRO-PLASTIC GmbH, Spezialist für anwendungsorientierte Kunststoffcompounds, stellt zum wiederholten Mal auf der internationalen Fachausstellung im Rahmen der VDI-Tagung "Kunststoffe im Automobilbau" am 17. und 18. März 2010 in Mannheim innovative Produkte für den Einsatz im Automobilbereich vor....
04.03.2010 - Seit nicht ganz drei Jahren ist die europäische Chemikalienverordnung REACh in Kraft. Zahlreiche Veranstaltungen zu unterschiedlichen Aspekten des Regelwerkes haben in der Vergangenheit stattgefunden, doch noch immer ist der Informationsbedarf enorm groß. Dies bewies jetzt der Workshop zu Kunststoffrecycling...
04.03.2010 - Vereinbarungsgemäß haben zum 1. März 2010 die langjährigen Inhaber der Masterbatch Winter Herstellungs- und Vertriebs GmbH das Unternehmen verlassen. Nach dem Verkauf des Unternehmens im März 2008 an die AHRBACH Beteiligungsgesellschaft hatten sich die beiden Gesellschafter bereit erklärt, für weitere...
04.03.2010 - Optik, Funktion und Kosten müssen gegeneinander abgewogen werden, wenn Kunststoffe beschichtet werden. Schwierige Oberflächen und steigende Ansprüche erfordern immer wieder neue Beschichtungswerkstoffe und angepasste Verfahren. Speziell für das Folienhinterspritzen bietet Pröll die halogenfreie...
04.03.2010 - Das nova-Institut lädt ein zum 3. Biowerkstoff-Kongress 2010 - International Congress on Bio-based Plastics and Composites - am 20. und 21. April im Rahmen der Hannover Messe. Auf dem Biowerkstoff-Kongress werden die neuen Werkstoff- und Produktentwicklungen weltweit führender Anbieter und Entwickler...
25591 bis 25605 von 31.084 News « 17051706170717081709»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise