Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31080 Treffer.

25771 bis 25785 von 31.080 News « 17171718171917201721»
zurück zur Suche
25.01.2010 - Der mit 6,1 Millionen Kunden laut Marktforschungsunternehmen Gartner weltweit drittgrößte Anbieter von Unternehmenssoftware, die britische Sage Group, verstärkt das Engagement in Österreich und gründet dort die Sage Software GmbH (www.sage.at). Nachdem das Unternehmen bislang mit zwei unabhängig agierenden...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
22.01.2010 - Die Situation für das PET-Recycling in Deutschland und Europa ist äußerst schwierig. Dr. Thomas Probst (Bild) ist Kunststoffexperte beim bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. In einem Interview erläutert er die Probleme der PET-Recycler. Herr Dr. Probst, hat die Wirtschaftskrise...
22.01.2010 - Die Schweizer Kunststoffmesse „Swiss Plastics 2010“ (19.-21. Januar 2010) in Luzern besuchten nach Angaben des Veranstalters, der Messe Luzern AG, über 4.000 Personen. Das sind bei der zweiten Auflage der Veranstaltung sechs Prozent mehr als im Jahr 2008. 240 Aussteller zeigten ihre Produkte und...
22.01.2010 - Mit einem Nettogewinn von 8,9 Mrd. KRW (Koreanische Won) im dritten Quartal 2009 und 22,4 Mrd. KRW für die ersten neun Monate 2009 bestätigt Songwon Group, einer der weltweit führenden Anbieter von Additiven und anderen Chemikalien für die Kunststoffindustrie, den Aufwärtstrend im Vergleich zu 2008....
22.01.2010 - ENGEL und Mitsubishi Heavy Industries Plastic Technology Co., Ldt. (MHI-PT) haben eine Kooperationsvereinbarung zur Vermarktung von ENGEL-Mehrkomponenten-Großmaschinen bei japanischen Kunden geschlossen. Zielsetzung ist, unter dem Markennamen "Mitsubishi-ENGEL" ENGEL duo combi-Großmaschinen mit Schließkräften...
22.01.2010 - Die EMS-CHEMIE AG und speziell der Bereich Polymere Werkstoffe setzt voll auf erneuerbare Energie und konnte die CO2 Emissionen am Standort Domat/Ems nach eigenen Angaben nachhaltig um über 80 % senken. Domat/Ems liegt idyllisch im Schweizer Kanton Graubünden und ist wohl ein eher ungewöhnlicher...
22.01.2010 - Der Hamburger Distributeur Krahn Chemie vermarktet ab sofort die Magnesiumoxide des US-Herstellers Premier Chemicals in Europa. Die Produkte sind eine Ergänzung für das bestehende Kautschuk-Lieferprogramm von Krahn, das u.a. die Spezialelastomere CR, CSM, ECO und CPE umfasst. "Genau hier liegt die Synergie,...
22.01.2010 - Softell, ein neues Polypropylen (PP) aus dem Hause LyondellBasell Industries, ermöglicht ohne zusätzliche Beschichtung oder Lackierung hochwertige Oberflächen. Besonders in der Automobilindustrie, im Bereich der Kfz-Innenausstattung, findet dieses Produkt bereits zahlreiche Anwendungen. Hier steht...
21.01.2010 - LANXESS, der weltweit führende Hersteller von synthetischem Kautschuk, hat die Pläne für den Neubau eines Butylkautschuk-Werkes vorgezogen und setzt nun im Mai 2010 den ersten Spatenstich in Singapur. Das neue Werk soll im ersten Quartal 2013 die Produktion aufnehmen. Die Anlage auf der Halbinsel Jurong...
21.01.2010 - In der zweiten Jahreshälfte des vergangen Jahres hat die Bonner ASCON GmbH mit 15 bundesdeutschen Maschinenringen begonnen, langfristige Kooperationsverträge für die Erfassung und werkstoffliche Verwertung von Agrarfolien und Altreifen aufzubauen. "Es war nicht unser Ziel, billigere Entsorgungslösungen...
21.01.2010 - Die Treffert-Gruppe erhält in diesen Tagen neue, auf ihr individuelles Logistikkonzept abgestimmte Mischanlagen, die sowohl im deutschen als auch im französischen Werk eingesetzt werden können. Konzipiert, gebaut und installiert wurden sie von der Ce-Mix GmbH. Der Hersteller von Misch- und Verfahrenstechnik...
21.01.2010 - Zu Jahresbeginn stellte die ProSeS BDE GmbH ihr neu entwickeltes Touchterminal (Bild) vor. Das neue Bedienterminal eigne sich nach ProSeS-Angaben zusammen mit den anderen BDE-Systemkomponenten hervorragend als modulare Plattform zur Ausführung von vielen Arten nützlicher BDE-Funktionen und könne gewinnbringend...
21.01.2010 - Für ihre Innovation Wopex-Bleistifte wurde kürzlich die deutsche Firma Staedtler beim Biowerkstoff-Kongress in Stuttgart in der Kategorie "Biowerkstoff des Jahres" mit einem 1. Platz ausgezeichnet. Für die Herstellung dieser extrudierten Bleistifte entwickelte der oberösterreichische Unternehmensverbund...
20.01.2010 - Zum 1. Januar 2010 hat die Intron GmbH Kunststofftechnik und Regelsysteme den Vertrieb von Ming Lee Mühlen in Deutschland von der Firma Wartacz aus Polen übernommen. Die Intron GmbH Kunststofftechnik und Regelsysteme wurde 1990 von Dipl.-Ing. Axel Jung gegründet und ist seitdem Ansprechpartner für...
20.01.2010 - Heute verkaufte Getränkekartons erfüllen nach Überzeugung der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) nicht mehr die Kriterien, die ihr vor annähernd zehn Jahren das Prädikat „ökologisch vorteilhaft“ eingebracht haben. DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert deshalb von Bundesumweltminister Norbert...
25771 bis 25785 von 31.080 News « 17171718171917201721»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.