Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31049 Treffer.

26821 bis 26835 von 31.049 News « 17871788178917901791»
zurück zur Suche
02.06.2009 - Mit der Ausweitung der Geschäftsleitung stellt sich der oberösterreichische Werkzeugbauer Gruber Extrusion (www.grubergroup.at), spezialisiert auf die Kunststoff-Profil-Extrusion, auf eine breitere Basis. Zur neuen Geschäftsleitung zählen die beiden Geschäftsführer Peter Gattinger und Richard Füßlberger....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
02.06.2009 - Der schwäbische Automobilzulieferer ElringKlinger (www.elringklinger.de) hat jetzt eine multifunktionale Kfz-Ölwanne aus einem glasfaserverstärkten, für den Einsatz im Motorraum optimierten Zytel® Polyamid von DuPont (www.dupont.de) zur Serienreife entwickelt. Zusätzlich zu den Vorteilen bisheriger...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
02.06.2009 - Auf der NPE 2009 präsentiert die Wittmann Battenfeld GmbH (www.wittmann-battenfeld.com) die Ende 2008 entwickelte Baureihe der neuen leistungsstarken Schnellläufer-Serie TM Xpress dem US-Markt. Den Besucher erwarten neben der TM Xpress 270/1350, drei Exponate aus den Bereichen Medizin- und Mehrkomponententechnik,...
02.06.2009 - Flexibel fotografieren aus jeder Perspektive: Das erlaubt das biegsame Kamerastativ "Gorillapod" für Digitalkameras von Joby (Bild). Dafür setzt das US-amerikanische Unternehmen mit Produzenten in China auf Compounds von KRAIBURG TPE (www.kraiburg-tpe.com). Dank ihrer exzellenten Rutschfestigkeit sorgen...
02.06.2009 - Erstmals können Fahrzeug-Innenteile unmittelbar beim Spritzgiessen mit einer integrierten Elektroheizung ausgestattet werden. Basis dafür sind Dekormaterialien, deren Rückseite mit einer speziellen, elektrisch leitfähigen Beschichtung versehen ist. Diese Beschichtung hat die Georg Kaufmann Formenbau...
02.06.2009 - Komplexe Aufgabenstellungen und Bauteilanforderungen, gerade unter Berücksichtigung aktueller Umwelt- und Recyclingbestimmungen, fordern bei der Materialauswahl und Verarbeitung eine hohe Beratungskompetenz. Kieback & Peter, der in Berlin ansässige Hersteller von HLK-Systemen, konnte bei der Entwicklung,...
29.05.2009 - Der Vorstand der Polytec Holding AG (www.polytec-group.com) hat aktuell die Schließung des Standortes Schweden – ein Werk der Automotive Composites Division - bekannt gegeben. Die dramatischen Entwicklungen in der Weltwirtschaft und die damit verbundene aktuelle Krise der Automobilindustrie und...
29.05.2009 - Die Redual GmbH & Co. KG vergibt zum 1.1.2010 bundesweit LVP-Sortierverträge. Interessierte Unternehmen werden gebeten, bis zum 19.6.2009 ihr Interesse schriftlich über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten zu bekunden. Kontakt: Reclay GmbH & Co. KG Brügelmannstraße 3 50679 Köln Fax 0221...
29.05.2009 - Die Dow Europe GmbH (www.dow.com) erhöht zum 1. Juni 2009, und soweit bestehende Kontrakte das erlauben, in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika und Indien die Preise für alle ihre Polyethylen-Typen (LDPE, LLDPE, HDPE) um 50 Euro pro Tonne. Ebenso wurden mit Wirkung zum 1. Juni 2009, und soweit bestehende...
29.05.2009 - Ungarn ist von der Weltwirtschaftskrise so stark betroffen wie kein anderes größeres Land Mittelosteuropas. Das BIP dürfte 2009 um mindestens 6% schrumpfen und auch 2010 rückläufig sein. Die Nachfrage nach Produkten der chemischen Industrie (Marktvolumen 2008: 5,2 Mrd. Euro) könnte sich dagegen noch...
29.05.2009 - Die Grammer System GmbH plant rund 15 Mio. EUR in Schmölln zu investieren und errichtet ein Produktionswerk für Mittelkonsolen und Innenausstattungsteile. Fokus dieser Investition ist der Ausbau der Wertschöpfungsketten und Technologien an einem Standort. Damit schafft das Unternehmen in wirtschaftlich...
29.05.2009 - Steigende Ansprüche an Produkte aus Kunststoffen aller Art bilden den Hintergrund für den zunehmenden Einsatz von Hochleistungs-Füllstoffen, mit denen sich die Materialeigenschaften gezielt beeinflussen lassen. Nach einer neuen Studie der Unternehmensberatung Frost & Sullivan (www.chemicals.frost.com)...
29.05.2009 - Druckaufnehmer nehmen bei der Steuerung von Extrusionsprozessen eine zentrale Rolle ein, da sie durch die Erfassung der Druckwerte der Kunststoffschmelze Produktionsstörungen anzeigen und Produktionsausfälle verhindern können. Die neuen NTXTM-Sensoren (Bild) der Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com)...
28.05.2009 - Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) hat in Kooperation mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) eine "Plastics Hotline" eingerichtet. Ab sofort erteilen Experten von PwC den Mitgliedsunternehmen der GKV-Trägerverbände Auskunft über Finanzierungsmöglichkeiten...
28.05.2009 - Im Beirat der Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH (www.rewindo.de) hat es einen Wechsel gegeben. Anlässlich der Jahreshauptversammlung mit Gesellschafterversammlung und Beiratssitzung wurde Gerhard Schwager, profine GmbH, zum neuen stellvertretenden Beiratssprecher gewählt. Der bisherige stv....
26821 bis 26835 von 31.049 News « 17871788178917901791»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.