Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31196 Treffer.

28216 bis 28230 von 31.196 News « 18801881188218831884»
zurück zur Suche
30.07.2008 - 2007 ist erneut bei allen Getränkeverpackungen die Recyclingquote erreicht worden. Auch PET-Flaschen übertrafen dank der anhaltenden Anstrengungen der Getränkebranche mit 78 Prozent die vorgeschriebene Verwertungsvorgabe von 75 % nun erstmals deutlich, heißt es in einer Mitteilung des Bundesamtes für...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
30.07.2008 - Auf der Geokunststoff-Messe "Geosynthetics Asia 2008" im Juni 2008, Shanghai/ VR China, präsentierte sich das SKZ (www.skz.de) mit seinem umfang- und hilfreichen Leistungsangebot zum Thema Geosynthetics. Alle Informationen zur CE-Kennzeichnung von Produkten, die am europäischen Markt Chancen suchen...
30.07.2008 - Zytel® HTN von DuPont (www.dupont.de) erwies sich als ein idealer Konstruktionswerkstoff für eine von Woco Industrietechnik GmbH entwickelte, mit hohen Innendrücken belastete pneumatische Umschalteinheit für Pkw-Luftfedersysteme von Continental Automotive Systems. Mit einem Glasfaseranteil von 35 Gew.-%...
29.07.2008 - EMS-GRIVORY (www.emsgrivory.com) erhöht zum 1. August die Preise in Europa um 7 Prozent. Betroffen sind die Produkte Grilamid PA12, Grilamid TR, Grivory GV/HT, sowie Grilon PA6/66. Die Preiserhöhung resultiert nach Anbieterangaben hauptsächlich aus den seit Anfang des Jahres signifikant gestiegenen...
29.07.2008 - Der Vormarsch von Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen (engl. Abk.: WPC) ist weltweit nicht zu stoppen. Durch die Zugabe von Füllstoffen wie Holzfasern oder -pulvern kann eine deutliche Reduzierung des Materialpreises und eine Optimierung der mechanischen Eigenschaften realisiert werden. Besonders interessant...
29.07.2008 - Mit interessanten Fachvorträgen und der Vorführung von sechs produzierenden Extrusionslinien informiert die Cincinnati Extrusion GmbH (www.cet-austria.com) über die jüngsten Neuentwicklungen in der Rohrextrusion. Dazu lädt der Wiener Maschinenbauer alle Interessenten im September zu seinem schon traditionellen...
29.07.2008 - In der Rohrextrusion geht der Trend zu Kunststoffrohren mit großen Dimensionen. Diese Rohre kommen beispielsweise in der Wasserversorgung oder als Fernwärmeleitungen zum Einsatz. KraussMaffei Berstorff (www.kraussmaffei.com) bietet im Großrohrbereich leistungsfähige Anlagen, die eine hohe Rohrqualität...
29.07.2008 - Mit dem Forschungsprojekt Optimierung der Geräteeigenschaften und der Schweißbedingungen für das Warm­gasextrusionsschweißen von PVC-U hat das Süddeutsche Kunststoff-Zentrum (SKZ, www.skz.de) in enger Zusammenarbeit mit Material- und Handextruderherstellern sowie Anwendern ein qualitativ hochwertiges...
28.07.2008 - Das steigende Aufkommen an Altfenstern aus Kunststoff machte eine Erweiterung des Recyclingwerkes der VEKA Umwelttechnik GmbH (www.veka-ut.de) in Behringen notwendig. Die Gastgeber der VEKA AG (www.veka.de), einem der führenden Hersteller von Kunststoff-Fenstersystemen, und des Tochterunternehmens...
28.07.2008 - Borealis (www.borealisgroup.com), ein führender Anbieter innovativer, hochwertiger Kunststoffe, erlitt bereits am Freitag, den 18. Juli 2008, um 5 Uhr morgens eine Unterbrechung der externen Energieversorgung in seiner Anlage in Schwechat. Die Stilllegung wurde durch ein Problem einer externen Stromleitung...
28.07.2008 - Die Werkzeugwandtemperatur-Messung hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Anwendungen wie das Priamus Fill Regelsystem oder die automatische Umschaltung auf Nachdruck haben nach Angaben der Priamus System Technologies AG (www.priamus.com) gezeigt, wie effektiv die Werkzeugwandtemperatur...
28.07.2008 - Das Bestimmen von Partikelgröße und -form rieselfähiger Güter wie Granulaten geschieht üblicherweise mit Hilfe der Siebanalyse. Die Retsch Technology GmbH (www.retsch-technology.de) will diese Methode vollständig mit der digitalen Bildverarbeitung ersetzen. Das System namens Camsizer soll Messergebnisse...
28.07.2008 - Das von der M-Base Engineering + Software GmbH (www.m-base.de) betriebene Internet Kunststoff Informationssystem Material Data Center bietet ab sofort einen deutlich erweiterten Datenumfang. Material Data Center bietet den vollständigen Datensatz der bekannten Datenbank CAMPUS, sowie eine Bauteildatenbank,...
25.07.2008 - Die AnalytiCON Instruments GmbH (www.analyticon-instruments.de) - Spezialist für Handgeräte zur Elementanalyse - stellt mit dem PHAZIR (Bild) nach eigenen Angaben das weltweit erste, tragbare NIR-Spektrometer vor. Dieses Handgerät ist ein vollwertiges Spektrometer für den nahen Infrarotbereich zwischen...
25.07.2008 - Die Herbold Meckesheim GmbH (www.herbold.com) hat zu Beginn des Jahres eine neue PET-Flaschenanlage (Bild) in Kasachstan in Betrieb genommen. Der Betreiber der Anlage, Vtorma Ecology, hat auch die erste große Müllsortieranlage in Almaty aufgebaut. Die Anlage verarbeitet verschmutzte Flaschen aus der...
28216 bis 28230 von 31.196 News « 18801881188218831884»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.