Die Suche nach "Q+Lab" in News brachte 1952 Treffer.

451 bis 465 von 1.952 News « 2930313233»
zurück zur Suche
07.10.2020 - Zu einem 30-Tage-Open-House „Campetella Calling“ treffen sich Fachbesucher seit dem 1. Oktober 2020 bei Campetella in Montecassiano, Italien. Zwei herausragende Exponate mit der gesamten Bandbreite der Automatisierungs-Kompetenz werden präsentiert. Mit hohen Hygiene-Standards will Campetella alle...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
07.10.2020 - Bei der Kontrolle der Restfeuchte im Kunststoffbetrieb geht es sowohl um Präzision als auch um Schnelligkeit. Die Transportwege der Materialproben sollten so kurz wie möglich sein. Idealerweise erfolgt die Feuchtekontrolle maschinennah durch Produktionspersonal. Stichprobenfehler, welche die Messergebnisse...
06.10.2020 - Am 29. September 2020 veranstalteten der VDWF und die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie in Kooperation mit der Moulding Expo das zweite Praxisforum Werkzeugbau. Wie die Erstausgabe in Zwickau stieß auch das diesjährige Event auf große Resonanz in der Branche: Über 70 Teilnehmer schalteten sich per Zoom...
23.09.2020 - Mit der neuen großen GX (Schließkraft 13.000 kN) will sich KraussMaffei vor allem noch stärker im Wachstumsmarkt Logistik und Verpackung engagieren. Als entscheidenden Vorteil der neuen Baugröße nennt der Anbieter, dass sich Anwendungen wie Eimer oder Kisten beispielweise in 2-fach Kavität auf einer...
21.09.2020 - Die Engel e-speed Spritzgießmaschinen sind auf Dauer-Hochleistung in der Verpackungsindustrie ausgelegt. Mit der e-speed 280 erweitert Engel die Baureihe jetzt in den Bereich niedrigerer Schließkräfte und hat dabei vor allem die Hersteller von Dünnwandbehältern, Eimern und dazugehörigen Deckeln im Blick....
15.09.2020 - Nach zwei Jahren Planung beginnt der Kunststoffrecycler RSH Polymere aus Hamburg mit der Umsetzungsphase für den Ausbau seiner Kapazitäten (von heute 35 TSD Jatos auf ca. 50 TSD Jatos) und der weiteren Optimierung seiner Produktionsprozesse. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist der Ausbau geplant...
04.09.2020 - Der Loßburger Maschinenbauer Arburg feierte in diesem Jahr die Einstellung des 2.000sten Auszubildenden, Michael Gross. Der angehende Konstruktionsmechaniker startete zusammen mit weiteren 69 Auszubildenden und Studierenden der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) am 1. September 2020 eine Ausbildung...
03.09.2020 - KraussMaffei hat heute offiziell in Laatzen, Gewerbegebiet Ost in der Region Hannover, gemeinsam mit VGP, einem europäischen Anbieter qualitativ hochwertiger Logistik- und Gewerbeimmobilien, den Grundstein für den Bau eines neuen Werkes für Extrusionssysteme gelegt. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt,...
03.09.2020 - Im Zuge seiner globalen Wachstumsstrategie hat Ascend Performance Materials nun die Akquisitionen der italienischen Firmen Poliblend und Esseti Plast abgeschlossen. Mit diesen strategischen Zukäufen erweitert Ascend sein Portfolio um weitere technische Kunststoffe, Rezyklate und Masterbatches. „Poliblend...
31.08.2020 - Dank des ausgefeilten Sicherheits- und Hygienekonzepts von Arburg absolvierten vier Schüler der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Bregenz, Österreich, im Juli 2020 ein vierwöchiges Praktikum bei dem Loßburger Maschinenbauer. Den passenden Rahmen bot das neue Schulungscenter. Intensiv von Arburg-Trainern...
20.08.2020 - Die VDI-Gesellschaft Materials Engineering (GME) zeichnet Max Weihermüller M.Sc. vom Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen mit dem Nachwuchspreis Kunststofftechnik 2020 aus. Die Auszeichnung erhält Weihermüller für seine herausragende Masterarbeit. Das...
19.08.2020 - Der Hanser Verlag veranstaltet vom 24.-25. November 2020 in Lüdenscheid sowie online per Livestream in Kooperation mit dem Kunststoff-Institut erstmals die neue Tagung „Kunststoffe + Prüfung“. Als fachlicher Leiter hat Jörg Günther, Geschäftsführer der KIMW Prüf- und Analyse GmbH, Lüdenscheid, dafür...
13.08.2020 - Die BASF hat kürzlich die Türen ihres ersten globalen Footwear Innovation Center in Taiwan, einem wichtigen Zentrum der Schuhherstellung in Asien, geöffnet. Das BASF Footwear Innovation Center befindet sich in der Schuhproduktionsstätte des strategischen Partners Longterm Concept (LTC) in Changhua,...
13.08.2020 - Ein neuer L320 Flüssigsilikon 3D-Drucker der Firma German RepRap GmbH aus München erweitert seit Juli 2020 das Prüf- und Verarbeitungslabor am Anwendungszentrum UNIpace der Universität Kassel. Bei der additiven Fertigung von Bauteilen aus flüssigem Silikon wird LSR (Liquid Silicone Rubber) im LAM-Verfahren...
12.08.2020 - Mit einem Umsatzrückgang von 10,9 Prozent auf 37,4 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2020 wurde der zuletzt zehn Jahre andauernde Wachstumskurs der Masterflex Group Corona-bedingt vorübergehend unterbrochen. Wie das Unternehmen weiter berichtet, konnte eine weiterhin gute Entwicklung in den Zukunftsmärkten...
451 bis 465 von 1.952 News « 2930313233»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.