Die Suche nach "Q+Lab" in News brachte 1952 Treffer.

751 bis 765 von 1.952 News « 4950515253»
zurück zur Suche
23.10.2017 - Nach 16 Monaten Bauzeit wurde kürzlich das mit einem Investitionsvolumen von 10 Mio. Euro ausgebaute Headquarter der Greiner Bio-One feierlich eröffnet. Die Büroflächen wurden mit den neuen Laborräumlichkeiten nahezu verdreifacht und die Arbeitsabläufe innerhalb der Organisation optimiert. Mit der Eröffnung...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
19.10.2017 - Nach weniger als einem Jahr Bauzeit hat Schmalz mit einer traditionellen Zeremonie den Neubau seiner Vertriebszentrale in Japan eingeweiht. Schmalz ist bereits seit 15 Jahren mit einer eigenen Niederlassung und weiteren Verkaufsbüros in Japan aktiv. Das neue Gebäude mit rund 1.400 qm Fläche bietet auf...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
16.10.2017 - Die pal plast GmbH aus Mühlheim am Main plant für Anfang 2018 die Inbetriebnahme ihrer neuen Unternehmenszentrale "Grüne Fabrik P2". Auf der Philipp-Reis-Str. 10-14 hat das Unternehmen eine bestehende Liegenschaft übernommen und ausgebaut. Das gesamte Gelände hat eine Größe von 20.000 Quadratmetern,...
16.10.2017 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt zum 29. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik nach Aachen ein. Zu dem zweijährlich stattfindenden Event erwartet das IKV am 28. Februar und 1. März 2018 wieder rund 800 Fachleute aus der Kunststoffbranche...
12.10.2017 - Die Collin GmbH zeigt auf der Fakuma 2017 die neue Blasfolienanlage mit zahlreichen neuen Features sowie eine neue, vielfältig einsetzbare Düse. Neue Blasfolienanlage - technisch optimiert Komplett upgedatet präsentiert sich die Blasfolienanlage von Collin am Fakuma-Messestand, denn die umfassend...
11.10.2017 - Auf der Fakuma 2017 produziert ein kollaborativer Smartroboter im Verbund mit einer babyplast-Vertikalmaschine live einen Fidget Spinner. „In Zusammenarbeit mit ProOptima zeigen wir auf der diesjährigen Fakuma innovative Lösungen im Bereich der kollaborativen Smartroboter“, so Marc Tesche, Geschäftsführer...
05.10.2017 - Die stoffliche und energetische Verwertung von gebrauchten Polystyrol-Schaumstoffabfällen funktioniert in Deutschland auf sehr hohem Niveau. Einer Prognose zufolge wird in den nächsten 50 Jahren mehr als die Hälfte der derzeit in Dämmstoffen „verbauten“ Polystyrolabfälle mit dem alten Flammschutzmittel...
04.10.2017 - Ab dem 01. Oktober 2017 verstärkt Ulrich Dietz als Key Account Manager das Vertriebsteam für technische Thermoplaste der WMK Plastics GmbH, Spezialist für technische Compounds aus Solingen und Tochtergesellschaft der Lehmann&Voss&Co. KG aus Hamburg. Ulrich Dietz ist seit dem Jahr 1985 in der Kunststoffbranche...
29.09.2017 - Auf der Fakuma 2017 stellt Waldorf Technik das Thema “Platzsparende Herstellung von Pipettenspitzen“ in den Fokus. Mit seinem schmalen Aufbau öffnet das System Vario TIP FSS laut Anbieter den MedTec-Spritzgießern den Markt in neue Leistungsklassen, ohne mehr Reinraumfläche zu benötigen. Das System ist...
27.09.2017 - Die Barlog Gruppe präsentiert sich auf der Fakuma 2017 mit ihren beiden Unternehmen Barlog Plastics und Bahsys. Die Unternehmensgruppe stellt in diesem Jahr zahlreiche Neuheiten im Bereich der funktionalisierten Kunststoffe sowie Erweiterungen des Dienstleistungsangebots rund um Spritzguss-Prototypen,...
26.09.2017 - Die Barlog Akademie baut ihr Schulungs- und Seminarprogramm aus: Für den Themenbereich Materialien bietet Barlog jetzt standardmäßig ein Seminar zum Lesen und Verstehen von Materialdatenblättern an. Dabei werden nicht nur die in Datenblättern aufgeführten Werte und die dahinterstehenden Prüfungen beleuchtet,...
25.09.2017 - Die Kunststoffsparte des britischen Verpackungsmittelkonzerns DS Smith errichtet ein neues Werk im US-Bundesstaat Illinois. Laut Pressemitteilung wird DS Smith Plastics an dem Standort Romeoville bei Chicago künftig vor allem Polypropylen-Wabenplatten für Verpackungsmittel in der Automobil- und Pharmaindustrie...
20.09.2017 - Im April 2016 wurde die ehemalige PET Sachsen GmbH in Königstein nahe Dresden von der Logo-Plastic GmbH übernommen, die zur Schweizer Semadeni-Gruppe gehört. Seitdem wurde am Standort kräftig investiert. Bis zum Jahr 2019 soll sich diese Summe nach Angaben des Unternehmens auf rund vier Millionen Euro...
19.09.2017 - Arburg verhilft schon seit über 65 Jahren jungen Menschen zum Start ins Berufsleben. Mit insgesamt 63 neuen Auszubildenden und Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die am 4. September 2017 begonnen haben, sind es in diesem Jahr so viele wie nie zuvor. Im Namen der Gesellschafter,...
18.09.2017 - Der Spezialchemie-Konzern Lanxess konzentriert sich bei seinem Auftritt auf der Fakuma 2017 vor allem auf nachhaltige Anwendungen seiner Thermoplaste in Fahrzeugen. „Wir wollen zeigen, dass unsere Hochleistungskunststoffe wesentliche Beiträge zu einer umwelt- und klimaschonenden Mobilität leisten. Außerdem...
751 bis 765 von 1.952 News « 4950515253»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise