Die Suche nach "nova+Institut" in News brachte 1472 Treffer.

316 bis 330 von 1.472 News « 2021222324»
zurück zur Suche
13.06.2019 - Am 22. und 23. Mai fanden die 13. Würzburger Compoundiertage mit knapp 80 Teilnehmern statt. Inhaltlich ging es um die Themen Verfahrenstechnik, Materialentwicklung, Messtechnik und Recycling. Plenarvorträge und zwei parallele Vortragsreihen In seinem Plenarvortrag „Mikroplastik in der Umwelt –...
07.06.2019 - „Sind Ihre Kunststoffprodukte herausragend“ Alle drei Jahre wird im Oktober eines K-Jahrs diese Frage mit der Verleihung des GKV/TecPart-Innovationspreises auf der Weltleitmesse der Kunststoffindustrie beantwortet. Zahlreiche innovative Produkte von den Hidden Champions der Branche demonstrieren dann...
06.06.2019 - Anlässlich des Tages der Umwelt hat das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) die Bevölkerung in einer repräsentativen Umfrage zum Thema der öffentlichen Vermüllung von Straßen, Plätzen, Wäldern und Gewässern mit gebrauchten Verpackungen befragt. Das Ergebnis: 82,1 Prozent der Deutschen fordern eine...
06.06.2019 - In einem gemeinsamen Projekt forscht das Institut für Kunststofftechnik (IKT) mit der Fricke und Mallah Microwave Technology GmbH und der Spritzguss Müller GmbH an der Herstellung von Kunststoffbehältnissen im Streckblasverfahren mit Volumina >30 l. Bei dem Prozess des Streckblasformens wird ein...
05.06.2019 - Covestro besetzt nun auch das Ressort des Chief Commercial Officer (CCO) und komplettiert damit seinen Vorstand. Der Aufsichtsrat berief am Dienstag Sucheta Govil einstimmig in dieses Amt. Die 55-Jährige übernimmt die Funktion zum 1. August 2019 von Dr. Markus Steilemann, der sie bislang neben seiner...
04.06.2019 - Die Kunststoffindustrie gehört zu den erfolgreichsten Branchen in der Region Oberlausitz. In 90 Unternehmen arbeiten hier mehr als 3.500 Beschäftigte. Immer wichtiger für die Unternehmen wird die Suche nach qualifiziertem Nachwuchs. In den kommenden Jahren benötigt die Branche bis zu 1.000 Mitarbeiter,...
28.05.2019 - Wärmeleitfähige Kunststoffe rücken innerhalb innovativer Entwicklungsprozesse vermehrt in den Fokus. Für den Einsatz wärmeleitfähiger Kunststoffe sprechen vielfältige Gründe: wirtschaftliche Fertigung, Leichtbau, neue Baugruppenkonzepte, hohe Gestaltungsfreiheit, Funktionsintegration sowie die Möglichkeit...
24.05.2019 - BASF und Lactips haben kürzlich einen Exklusivvertrag zur Vermarktung der wasserlöslichen, biobasierten und vollständig biologisch abbaubaren Folien für Reinigungsanwendungen im Haushalt sowie für die industrielle und institutionelle Reinigung von Lactips unterzeichnet. Diese langfristige Partnerschaft...
22.05.2019 - Kompostierbare Damenbinden aus Indien, nachhaltige Textilfasern aus Finnland und heimkompostierbare Kaffeekapseln aus Deutschland sind die Gewinner des Innovationspreises "Bio-based Material of the Year 2019". Der Preis für bio-basierte Produkte, der von InfraServ Knapsack gesponsert und vom nova-Institut...
20.05.2019 - „VinylPlus“, die freiwillige Selbstverpflichtung der europäischen PVCBranche zur nachhaltigen Entwicklung, hat im vergangenen Jahr 739.525 Tonnen PVC recycelt – das entspricht einer Steigerung von 15,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Ergebnisse wurden anlässlich des VinylPlus Nachhaltigkeitsforums...
14.05.2019 - Zusammen mit dem Masterbatch-Produzenten Ampacet arbeitet Henkel an einer Lösung für schwarze Plastikverpackungen, die vollständig recycelbar sind. Das neue Verpackungsmaterial setzt auf einen alternativen schwarzen Farbstoff, damit Flaschen nach ihrer Verwendung wieder der Wertschöpfungskette zugeführt...
09.05.2019 - Farbnachstellungen schnell und zuverlässig realisieren, ohne für jedes neue Pigment eine Kalibrierreihe zu erstellen: Dieser Wunsch soll Wirklichkeit werden. Der Einsatz innovativer Mess- und Auswerteverfahren zur Bestimmung der optischen Konstanten minimiert die Anzahl an Kalibrierreihen. Auf diese...
06.05.2019 - Nachdem Ende 2018 der Zuwendungsbescheid des Freistaats Bayern übergeben wurde, beginnen am SKZ die Bauarbeiten für die Modellfabrik 2020. Geplanter Bezug ist 2021. Aktuell befindet sich die Wirtschaft auf der Schwelle zu einer grundlegenden Umwälzung – der vierten industriellen Revolution. Als ganz...
02.05.2019 - Nach aktuellen Prognosen des European Bioplastics e.V. und des nova-Institutes wird die globale Produktionsmenge an Biopolymeren von rund 2,05 Millionen Tonnen im Jahr 2017 auf 2,44 Millionen Tonnen im Jahr 2022 ansteigen. Der Trend zu biobasierten und biologisch abbaubaren Kunststoffen ergibt sich...
16.04.2019 - 5.-6. Juni 2019, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk (IKV) an der RWTH Aachen bietet am 5. und 6. Juni 2019 in Aachen eine Fachtagung zur Additiven Fertigung mit Schwerpunkt auf den schmelzebasierten Verfahren an. Moderator der Veranstaltung ist Dr. Wolfgang Meyer,...
316 bis 330 von 1.472 News « 2021222324»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise