Die Suche nach "nova+Institut" in News brachte 1485 Treffer.

436 bis 450 von 1.485 News « 2829303132»
zurück zur Suche
05.02.2018 - Hinter dem Trendthema integrative Kunststofftechnik verbirgt sich die Verbindung von Werkstoffwissen, Verfahrenstechnik, Funktionalitäten und Simulationsmethoden. Ziel dabei ist es, Prozesse effizienter zu machen und neuartige Produkte zu finden. Mit den vielversprechenden Möglichkeiten der integrativen...

Anzeige

05.02.2018 - Anlässlich des 29. Internationalen Kolloquiums Kunststofftechnik präsentiert die Arbeitsgruppe zur Additiven Fertigung am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen eine selbst entwickelte Fertigungszelle zur automatisierten Kombination unterschiedlicher Fertigungsverfahren....
02.02.2018 - Als die weltweit bedeutendste Innovationsplattform für die Kunststoff- und Kautschukindustrie gilt die K in Düsseldorf. Alle drei Jahre können die Experten der Branche hier die gesamte Bandbreite der Rohstoffe, der Verarbeitungs- und Anwendungstechnik erleben und den globalen Überblick über aktuelle...
29.01.2018 - Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. bittet um Bewerbungen zum AVK-Innovationspreis 2018 für den Bereich Faserverstärkte Kunststoffe / Composites in folgenden Kategorien: Innovative Produkte/Bauteile bzw. Anwendungen Innovative Prozesse bzw. Verfahren Forschung und Wissenschaft...
29.01.2018 - Mit der Zielsetzung, hässliche Bindenähte, matte Höfe und andere Qualitätsmängel auf den Oberflächen von Spritzgussteilen zu vermeiden, entwickelte hotset das Z-System. Seit der Premiere vor zwei Jahren zeigen nach Anbieterangaben immer mehr Werkzeugbauer und Spritzgießer ihr Interesse an dieser innovativen...
29.01.2018 - 15.-16. März 2018, Köln Am 15. und 16. März 2018 findet zum sechsten Mal die internationale Konferenz „CO2 – Carbon Dioxide as Feedstock for Fuels, Chemicals and Polymers” in Köln statt. Es werden mehr als 200 Fachleute aus Industrie und Forschung erwartet. Das nova-Institut, Veranstalter der Konferenz,...
22.01.2018 - Dr. Karlheinz Bourdon, Senior Vice President Integration bei KraussMaffei, wird in die Plastics Hall of Fame aufgenommen. In der Plastics Hall of Fame, die sich in der Universität Massachusetts in Lowell/USA befindet, werden seit 1972 Personen geehrt, die mit Hingabe und Ausdauer wesentlich zur Entwicklung...
20.12.2017 - Marie-Isabel Popzyk vom Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University und Dr. Roland Klein vom Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, Darmstadt, wurden am 6. Dezember der erste Natural Fibres Award der Discover Natural Fibers Initiative (DNFI) anlässlich...
19.12.2017 - Dr.-Ing. Torben Fischer, Oberingenieur des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen, erhielt am 9. November 2017 während der Fachtagung „Technomer“ in Chemnitz den Brose-Preis für seine Dissertationsschrift „Maschinentechnische Entwicklung eines alternativen...
14.12.2017 - Seit mehr als 20 Jahren verleiht der Fachverband für Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) in diesem Jahr seine Innovationspreise. Ausgezeichnet werden herausragende Ideen und Projekte, in den Kategorien „Technologie“ und „Design und Gestaltung“ aus den Bereichen Schaumkunststoffe und Polyurethane....
04.12.2017 - Am 14.-15. März 2018 findet in Duisburg die 15. Duisburger Extrusionstagung unter dem Motto „Hochleistungsextrusion - Trends und Innovationen bei Materialien, Maschinen & Anlagen“ statt, veranstaltet von der Fachzeitschrift Kunststoffe und dem ipe Institut für Produkt Engineering der Universität Duisburg-Essen....
29.11.2017 - European Bioplastics (EUBP) stellte heute seine aktuelle Marktdatenauswertung im Rahmen der 12. European Bioplastics Konferenz in Berlin vor. Demnach setzt sich der positive Wachstumstrend der Biokunststoffbranche weiterhin fort. „Der Markt für Biokunststoffe wird in den nächsten fünf Jahren um 20 Prozent...
24.11.2017 - Bereits zweimal hatte es die Festo Polymer GmbH schon bis ins Finale des Wettbewerbs „Excellence in Production“ geschafft. In diesem Jahr konnte sich der interne Werkzeugbau des Unternehmens aus St. Ingbert im Saarland nun endlich zum Gesamtsieger krönen lassen: Die Festo Polymer GmbH ist neuer Gewinner...
23.11.2017 - Manfred Hackl, Geschäftsführer der Erema Group mit Sitz in Ansfelden in Oberösterreich, ist mit Wirkung Dezember 2017 der neue Beiratssprecher des Kunststoff-Clusters (KC) der oö. Wirtschaftsagentur Business Upper Austria. Er übernimmt die Aufgaben von Dr. Friedrich Kastner, CEO der Dr. Collin GmbH,...
21.11.2017 - Für das „Tracer Based Sorting“ zur Sortierung gemischter Kunststoffabfälle hat Polysecure den Startgreen Award erhalten. Das neue Verfahren ermöglicht einen wichtigen Schritt in Richtung einer echten Kreislaufwirtschaft, besonders für Kunststoffe, begründete die Jury die Preisvergabe im Bundesumweltministerium...
436 bis 450 von 1.485 News « 2829303132»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.