Die Suche nach "nova+Institut" in News brachte 1485 Treffer.

871 bis 885 von 1.485 News « 5758596061»
zurück zur Suche
23.08.2013 - Seit dem 16.08.2013 hat der Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg eine weitere Attraktion: Zwischen der Internationalen Gartenschau (igs) und der Internationalen Bauausstellung (IBA) präsentiert sich eine dreidimensionale Raumskulptur aus carbon- und glasfaserverstärktem Kunststoff (CFK/GFK). Das futuristisch...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
22.08.2013 - 13.-14. November 2013, Lüdenscheid Die Technologie des Folienhinterspritzens für die Dekoration von Kunststoffformteilen innerhalb des Spritzgießprozesses weitet sich kontinuierlich auf unterschiedliche Anwendungsbereiche aus. Die Beschichtung der Folien, die Herstellung der Vorformlinge und das...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
16.08.2013 - Hochleistungskunststoffe kommen unter anderem dort zur Anwendung, wo bei starken mechanischen Belastungen und hohen Temperaturbeanspruchungen Forderungen nach selbstschmierenden Bauteilen bestehen. Durch Reibungs- und Verschleißminimierung können Kosten eingespart werden. Die verlängerte Lebensdauer...
15.08.2013 - Der Wettbewerb "Excellence in Production" will dem Werkzeugbau ein Gesicht geben: Seit zehn Jahren präsentieren das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT die Besten der Branche. In diesem Jahr findet der Wettbewerb bereits zum zehnten Mal...
09.08.2013 - Auf der Composites Europe 2013 in Stuttgart präsentiert das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen erstmals eine neuartige Spaltimprägnieranlage mit innovativer Werkzeugtechnologie. Die Anlagentechnik sei ein weiterer Meilenstein für den Serieneinsatz...
30.07.2013 - Die Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KuZ) ist Aussteller auf der HYBRID Expo 2013, der Innovationsplattform für hybride Bauteile, deren Technologien und Anwendungen. Die HYBRID Expo in Stuttgart zeigt vom 17.-19. September 2013 entlang der Material-, Produktions- oder Verarbeitungskette kompakt...
17.07.2013 - Das Grünbuch Kunststoffabfälle hat ein großes Echo gefunden. Weit über 200 zum Teil sehr ausführliche Stellungnahmen von öffentlichen und privaten Institutionen, Industrieverbänden, NGOs und einzelnen Bürgern hat Prof. Dr. Helmut Maurer von der Generaldirektion Umwelt der EU-Kommission bisher auf die...
15.07.2013 - 25.-26. September 2013, Lüdenscheid Die Anwendung innovativer Oberflächentechnik als Mittel zur Abgrenzung zum Wettbewerb und zur Standorterhaltung in Hochlohnländern rückt immer stärker in den Focus der Unternehmen und auch Politik. Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid erhebt mit seiner jährlichen...
10.07.2013 - Die EuroMold 2013 findet vom 3.-6. Dezember 2013 in den Messehallen in Frankfurt am Main statt und feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Der Veranstalter, die Demat GmbH aus Frankfurt am Main, erwartet über 1.100 Aussteller und mehr als 55 000 Fachbesucher. Die EuroMold gilt als eine der...
10.07.2013 - 20. August 2013, Höhr-Grenzhausen Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK) veranstaltet am 20. August 2013 ab 16 Uhr im CeraTechCenter (CTC) in Höhr-Grenzhausen die sechste Clusterkonferenz. Unter dem Motto „Was wäre, wenn …“ berichten Referenten aus Wissenschaft und Praxis über die...
09.07.2013 - 7.-9. Oktober 2013, Haus der Technik, Essen Bereits zum zweiten Mal in Folge trifft sich im Oktober die Fachwelt in Essen um das Thema CO2 als Rohstoff der Zukunft in den Mittelpunkt zu stellen. Nach dem erfolgreichen Start 2012 veranstaltet das nova-Institut in diesem Jahr die „2nd Conference on...
05.07.2013 - Die diesjährige Mitgliederversammlung von kunststoffland NRW fand am 27. Juni 2013 beim Institut für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aachen statt. Im siebten Jahr seines Bestehens sieht sich der Verein weiter erfolgreich unterwegs. Ungeteilte Zustimmung gab es demzufolge besonders für die Vereinsarbeitskreise...
05.07.2013 - Der deutsche Spezialchemie-Konzern Lanxess hat gestern seine erste Produktionsstätte in Russland feierlich eröffnet. Im neuen Werk am Standort Lipezk stellt das Lanxess-Tochterunternehmen Rhein Chemie vor allem für die Automobil- und Reifenindustrie polymergebundene Kautschukadditive für die Märkte...
03.07.2013 - Über 50 Berufsschullehrer der Fachbereiche Metall- und Kunststofftechnik folgten der Einladung zur Hasco-Fortbildung „Normalien-Einsatz im Werkzeug- und Formenbau“ ins Learning Center nach Lüdenscheid. Nicht nur Fachlehrer aus der heimischen Region, auch aus angrenzenden Bundesländern reisten an,...
24.06.2013 - Welche Innovationen, Neuerungen und Bedarfe es in der CFK-Branche aktuell gibt, diskutierten am 11. und 12. Juni rund 360 Experten aus aller Welt auf der 7. Internationalen CFK-Valley Stade Convention in Stade. Nach der Eröffnung der 2-tägigen Konferenz durch Prof. Dr.-Ing. Axel Herrmann, Vorstandsvorsitzender...
871 bis 885 von 1.485 News « 5758596061»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise