Die Suche nach "nova+Institut" in News brachte 1472 Treffer.

1021 bis 1035 von 1.472 News « 6768697071»
zurück zur Suche
29.09.2011 - Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. vergibt jedes Jahr ihren Innovationspreis für besonders herausragende Entwicklungen im Bereich der verstärkten Kunststoffe. Dieffenbacher durfte nun schon zum zweiten Mal den Preis in der Kategorie „Industrie“ entgegennehmen, diesmal für die...
28.09.2011 - SABIC hat europaweit eine Reihe von Country Leadern ernannt. SABIC-Kunden sollen dadurch in vollem Umfang von den bereichsübergreifenden Angeboten und dem lokalen Know-how des Unternehmens profitieren. So hat unlängst Dr. Konrad Hellmann die Länderverantwortung für Deutschland übernommen. Hellmann...
26.09.2011 - 5. - 6. Oktober 2011, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen lädt zur Fachtagung „Fluidinjektionstechnik (FIT) – Trends und aktuelle Entwicklungen“ am 5. und 6. Oktober 2011 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung werden aktuelles Wissen und Trends zum...
26.09.2011 - Innovative Werkzeug-, Prozess- und Materialtechnologien stehen im Mittelpunkt der Präsentation, die das Kunststoff-Institut vom 18. bis 22. Oktober 2011 bei der Fakuma bietet. An der laufenden Spritzgießmaschine wird ein Bauteil produziert, an dem neue, im Kunststoff-Institut entwickelten Werkzeugtechnologien...
22.09.2011 - Das nova-Institut stellt sechs Unternehmen vor, die zum „WPC-Innovationspreis 2011“ nominiert wurden, der anläßlich des „Vierten Deutschen WPC-Kongresses“ (13.-14.12.2011, Maritim Hotel, Köln) vergeben wird (siehe auch plasticker-News vom 1.8.2011). Curtania GmbH Gardinen-Aufhängesystem, "NaF.MIX®"...
22.09.2011 - Das Kunststoff-Kompetenzzentrum des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Bremen ergänzt zukünftig sein Weiterbildungsangebot um den Lehrgang zum Faserverbundkunststoff-Instandsetzer (FVK-Instandsetzer). Der Fokus dieser Weiterbildung liegt gezielt auf der...
19.09.2011 - 15.-16.11.2011, Lüdenscheid Die Technologie des Folienhinterspritzens für die Dekoration von Kunststoffformteilen innerhalb des Spritzgießprozesses weitet sich kontinuierlich auf unterschiedliche Anwendungsbereiche aus. Die Beschichtung der Folien, die Herstellung der Vorformlinge und das eigentliche...
14.09.2011 - Die Veranstalter der Plastic Pipes XVI rufen zur Einreichung von Vorträgen für die nächste internationale Konferenz über Rohre aus Kunststoffen auf. Die Plastic Pipes XVI wird vom 24. bis 26. September 2012 als internationaler Kongress mit Ausstellung in Barcelona/Spanien stattfinden. Autoren sollen...
13.09.2011 - Schon zum dritten Mal ist das Bundesland Nordrhein-Westfalen auf der Fakuma vertreten und präsentiert sich 2011 mit 18 Unternehmen und Institutionen. Das Leistungsspektrum der diesjährigen Aussteller auf dem Messestand reicht von der den Angaben zufolge kleinsten Blasformmaschine der Welt, entwickelt...
12.09.2011 - Die Fachmesse COMPOSITES EUROPE meldet 2011 weiter Auftrieb und geht vom 27. bis 29. September mit guten Vorzeichen an den Start: 25 Prozent mehr Ausstellungsfläche, 20 Prozent Wachstum bei der Zahl der Aussteller, darunter zahlreiche Global-Player aus den Bereichen CFK und Maschinenbau. Über 350 internationale...
01.09.2011 - Das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e. V. (TITK) präsentiert auf der Fakuma 2011 unter anderem Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der antibakteriellen und antimykotischen Ausrüstung von Kunststoffen. Mit den Additiven auf Basis hochverzweigter Polymere (hbp - hyperbranched...
31.08.2011 - 29.-30. November 2011, Aachen Medizintechnik aus Deutschland ist weltweit gefragt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Auslandsumsatz 2010 um ca. 12 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro*. Aufgrund des hohen Bedarfs im Gesundheitswesen suchen Hersteller medizinischer Produkte ständig neue Materialien,...
24.08.2011 - Der Design + Technology Award wurde in diesem Jahr bereits zum neunten Mal ausgelobt. Die Jury, bestehend aus Christian Labonte (Audi), Nina Saller (Designaffairs), Prof. Peter Naumann (Hochschule München), Prof. Dr.-Ing. Karl Reiling (Hochschule Landshut) und Dr.-Ing. Christoph Konetschny (Materialsgate)...
05.08.2011 - Das Wissens- und Innovations- Netzwerk Polymertechnik (WIP) lädt zum Niedersächsischen Forum Kunststofftechnik unter dem Thema "Knappe Ressourcen – steigender Bedarf. Kunststoffbranche im Umbruch" am 17. November 2011 in das Hotel Courtyard nach Hannover ein. Hochkarätige Referenten aus Wirtschaft und...
01.08.2011 - Der Wachstumstrend von Wood-Plastic-Composites (WPC) liegt laut Nova-Institut weiterhin im zweistelligen Prozentbereich. Die Innovationskraft der Akteure erweise sich als verlässlicher Türöffner für neue Anwendungen und Märkte. Doch was bewegt die Branche und wo stehen Hürden Der am 13. und 14. Dezember...
1021 bis 1035 von 1.472 News « 6768697071»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.