Die Suche nach "nova+Institut" in News brachte 1472 Treffer.

1261 bis 1275 von 1.472 News « 8384858687»
zurück zur Suche
16.06.2009 - Durch ständige Werkstoffinnovation und die Erschließung neuer Einsatzgebiete ist die Kunststoffindustrie seit vielen Jahren eine Wachstumsbranche. Die Entwicklung des Kompetenzfeldes Kunststoffe und Biokunststoffe wollen die Wolfsburg AG und das Forschungsnetzwerk Werkstoff Innovation Niedersachsen...
10.06.2009 - Innerhalb kurzer Zeit hat sich die Fachmesse COMPOSITES EUROPE (www.composites-europe.com) zu einem wichtigen Wachstumselement der Composites-Industrie entwickelt und sich als feste Branchengröße etabliert. In diesem Jahr präsentiert die vierte Auflage vom 27. bis 29. Oktober in Stuttgart Technologien...
08.06.2009 - "Mikromaterialbearbeitung für Präzisionsanwendungen mit Kunststoffen und Metallen" ist das Thema der 2. SYSTEMS INTEGRATION am 30. Juni 2009 in Minden. Hier stellen zahlreiche Firmen und Institute, darunter Panasonic Electric Works Europe, das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, LPKF Laser & Electronics...
04.06.2009 - Vom 24. bis 26. Juni 2009 findet zum 12ten mal das Problemseminar "Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen" im Ständehaus in Merseburg statt. Veranstalter sind das Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg (KKZ), das Institut für Polymerwerkstoffe e.V. (IPW), An-Institut an der Martin-Luther-Universität...
22.05.2009 - Am 22. und 23. September 2009 findet in Rheinbach die Fachkonferenz „Werkstoffkompetenz in NRW“ (www.werkstoffkompetenz.de) statt. Sie richtet sich an Entwicklungsingenieure, Konstrukteure und Produktdesigner. Die thematischen Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Innovative Werkstoff-Konzepte, Bionik...
20.05.2009 - Dr.-Ing. Peter Heidemeyer tritt zum 1. Juli 2009 in die Geschäftsführung der SKZ-KFE gGmbH (www.skz.de) ein. Der langjährige Bereichsleiter Technologie beim Compoundier-Anlagenhersteller Coperion Werner & Pfleiderer wird die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des SKZ gemeinsam mit Institutsdirektor...
20.05.2009 - Mehrere Verbände der Chemie-, Kunststoff-, und Solarindustrie in Mitteldeutschland haben einen gemeinsamen Aufruf zur weiteren Profilierung der Universitäts- und Hochschuleinrichtungen im Süden Sachsen-Anhalts gestartet und hoffen dafür auf breite Unterstützung aus der Industrie (s.u.). Der Aufruf richtet...
11.05.2009 - 9.-10. September 2009, Erfurt Die Zeiten, in denen Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) die Kunststoffmärkte beherrschten, wandeln sich. Längst erobern Biokunststoffe immer mehr Produktionszweige. Nach Schätzungen von European Bioplastics haben bereits heute Biokunststoffe einen Anteil von bis...
08.05.2009 - ika und IKV entwickeln Türen aus einem CFK/Stahl-Verbund für Einsatz im Rennsport Die Institute für Kraftfahrzeuge (ika, www.ika.rwth-aachen.de) und für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv.rwth-aachen.de) an der RWTH Aachen forschen gemeinsam an hybriden Leichtbaukonzepten für den Einsatz in einem...
07.05.2009 - Innovative Werkzeug- und Verfahrenstechnik: Geringere Kosten, höherer Nutzen Werkzeuge für eine neue Anwendung der Hinterspritztechnik, das direkte Hinterspritzen von Metallfolien, entwickelt und baut die Schweizer Georg Kaufmann Formenbau AG (www.gktool.ch). Diese innovative Technik verbindet die...
07.05.2009 - Produktivitätssteigerung durch Verfahrensintegration Durch die Produktion von Metall- und Kunststoffbauteilen in einer gemeinsamen Fertigungslinie bis hin zum "hybriden" Endprodukt können sich für die Hersteller enorme Einsparpotentiale erschließen. Die Technik dazu nennt sich Verfahrensintegration...
06.05.2009 - Aachener Kunststoffforscher für seine Verdienste gewürdigt Bundespräsident Horst Köhler hat auf Vorschlag von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers Professor Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Walter Michaeli mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. NRW-Wirtschaftsministerin...
30.04.2009 - Am 12. Mai 2009 veranstaltet das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (www.kuz-leipzig.de) bereits im vierten mal das PUR-Forum ein. Oberthema der Fachtagung ist in diesem Jahr der Einsatz von "Polyurethanen in der Medizin- und Orthopädietechnik". Namhafte Referenten aus Forschung und Praxis informieren...
24.04.2009 - Ohne Zweifel ist die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation in der Industrie in den vergangenen Jahren enorm gewachsen. Der Chemie- und Kunststoffbranche kommt dabei eine besondere Rolle zu: Auf der einen Seite setzen Unternehmen...
23.04.2009 - Das Kunststoff-Institut (www.kunststoff-institut.de) aus Lüdenscheid hat die Weichen dafür gestellt, sein Dienstleistungsangebot für die Kunststoff-Industrie weiter auszubauen. Eine der Voraussetzungen: Gegenwärtig entsteht ein Erweiterungsbau (Bild) an der Lüdenscheider Karolinenstraße. Vor gut...
1261 bis 1275 von 1.472 News « 8384858687»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise