Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

28861 bis 28875 von 38.739 News « 19231924192519261927»
17.03.2011 - Ticona, das Geschäft mit den technischen Kunststoffen der Celanese Corporation, hat eine Preiserhöhung für Europa, Afrika und den Mittleren Osten für folgende Produkte angekündigt: • Celanex® PBT, Vandar® PBT, Impet® PET und Riteflex® TPC-ET Polyester: € 0.15 pro Kilogramm, oder mehr für ausgewählte...

Anzeige

17.03.2011 - Forschungsverbund zur stofflichen Nutzung von Biomasse Am 17. März 2011 startet das Verbundprojekt LIGNOS „Biopolymergewinnung durch neue biotechnologische Verfahren“ mit einer Auftaktveranstaltung im Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP in Potsdam-Golm. Der Potsdamer Forschungsverbund...
17.03.2011 - RADICIGROUP PLASTICS erweitert und stärkt ihr Produktportfolio für Blasformanwendungen auf der Ebene PA 6.6, PA 6 und TPE. Im Einzelnen sind dies: Radilon® A BMV200K 333 NER, ein hochleistungsfähiges PA66 für Automobilanwendungen PA6-Typen Radilon® A BMV150K 333 und Radilon® S BMX150K 333 ...
17.03.2011 - High End-Technologien und Gesamtlösungen für innovative Produkte der Automobilindustrie, beispielsweise optischen Anwendungen wie in Scheinwerfern, Armaturen, Sensoren und künftig auch in Verscheibungen, benötigen ausgefeilte Werkzeug-Temperiertechniken. Sie hat maßgeblichen Einfluss auf die wirtschaftliche...
17.03.2011 - Zur Messe Micro Nano Tech (4. bis 8. April 2011) in Hannover hat Wittmann Battenfeld die Produktion eines Medizin-Clips aus einem POM von Ticona 0,003 Gramm auf einer Micropower 15/7,5 in einem 4-fach Werkzeug von Microsystems UK angekündigt. Die Zykluszeit soll bei 4 s liegen. Die Teile entnimmt ein...
17.03.2011 - Die Memminger Klaus Kunststofftechnik GmbH erhielt bei der Preisverleihung im Rahmen der CeBIT für das neu entwickelte Material woodyplast den begehrten iF Material-Award in Gold. Als Weltneuheit setzte sich die Marke woodyplast des Memminger Unternehmens Klaus Kunststofftechnik GmbH beim iF material...
17.03.2011 - OCTAL Petrochemicals wird auf der Interpack in Düsseldorf vom 12. bis 18. Mai 2011 die Weltneuheit DPET™ präsentieren. Direktverfahren „Direct PET“ DPET™ bedeutet „Direct PET“. Es ist nach Anbieterangaben die einzige PET-Hartfolie der Welt, die im sogenannten „Direct-to-Sheet“ Verfahren direkt aus...
17.03.2011 - Die Kooperation der AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. mit dem Recyclingsystem "CompoCycle" wurde weiter intensiviert. Das System wurde von der Zajons Zerkleinerungs GmbH in Melbeck, entwickelt. "CompoCycle" gilt als das weltweit erste Recycling- und Rücknahmesystem im industriellen...
16.03.2011 - Die Fa. Faraz Polymer aus dem Iran erteilte im Vorjahr den Auftrag von 3 PE Rohrlinien an die Tecnomatic SRL, italienischer Hersteller von Extrudern und Rohrköpfen. Die Extrusionslinie wurden gegen Anfang des Jahres 2011 geliefert und installiert. Alle 3 Linien repräsentieren die neue Generation der...
16.03.2011 - Der langjährige Wittmann Battenfeld Kunde Veggoplast mit Sitz in Volpiano, Turin, hat derzeit 28 Battenfeld Spritzgießmaschinen im Schließkraftbereich von 35 bis 350 t im Einsatz. 1985 wurde die erste Battenfeld-Maschine bei Veggoplast installiert. Im Februar dieses Jahres erhielt Wittmann Battenfeld...
16.03.2011 - DSM Engineering Plastics vermeldet die erste kommerzielle Anwendung der „Cradle-to-Cradle“-Ausführung seines Polyamid-6-Werkstoffs (PA6) Akulon® für Bürositzmöbel. Akulon K224-G6 hat als erster und derzeit einziger Polyamid-Werkstoff die Zertifizierung Cradle-to-Cradle® von McDonough Braungart Design...
16.03.2011 - Der staatliche russische Hightech-Konzern RosNano plant im Oktober dieses Jahres den Start der Produktion von modifizierten Polymeren in Karachev. Laut Medienberichten investiert RosNano an dem Standort im Gebiet Bryansk über die Projektgesellschaft Metaclay insgesamt 2,06 Mrd. RUB (52 Mio. EUR)....
16.03.2011 - Entwicklungen bei Hochleistungs-Polypropylen (PP) für Anwendungen unter der Motorhaube und an der Fahrzeugoberfläche wollen Borealis und Borouge in den Mittelpunkt ihrer Präsenz beim Kongress "Kunststoffe im Automobilbau" rücken. Gezeigt werden soll ein Laufansaugkrümmer (AIM) aus glasfaserverstärktem...
16.03.2011 - Am Donnerstag, den 28. April 2011, veranstaltet das Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg gemeinsam mit der Akademie Mitteldeutsche Kunststoffinnovationen das 5. Merseburger Kunststoffkolloquium. Es spricht Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. A.K. Bledzki, West Pomeranian University of Technology...
16.03.2011 - Oxea erhöht die Listen- und freivereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. April 2011 bzw. nachvertraglicher Möglichkeit.
28861 bis 28875 von 38.739 News « 19231924192519261927»

Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.