Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

4471 bis 4485 von 38.805 News « 297298299300301»
15.09.2022 - Zum 1. August 2022 hat Stalinjose Selvanayagam, bisher Sales Director von Engel Machinery India Pvt. Ltd., die Geschäftsführung der Vertriebs- und Serviceniederlassung des österreichischen Spritzgießmaschinenbauers und Systemanbieters Engel in Mumbai übernommen. „Es freut uns, dass wir mit Herrn...

Anzeige

15.09.2022 - Der japanische Konzern Ube Corporation baut im Chemie- und Kunststoffsektor seine Produktionskapazitäten in Thailand aus. Laut Pressemitteilung hat das Tochterunternehmen Ube Fine Chemicals (Asia) am südöstlich von Bangkok gelegenen Standort Rayong Ende August mit der Erweiterung der Anlagen für...
15.09.2022 - Der Maschinenbauer Maplan feiert sein 50-jähriges Bestehen und hat aktuell 2,5 Millionen Euro in die 2.000 Quadratmeter große Erweiterung seiner Industrieanlage investiert. Am 15. September 2022 wird diese Anlagenerweiterung nun offiziell eröffnet. Wie Maplan weiter berichtet, sind die Auftragsbücher...
15.09.2022 - Im Rahmen von zwei Forschungsvorhaben gelang es dem Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK) aus Rudolstadt, mit speziellen Polymerbeschichtungen auf Folien und Vlieswerkstoffen behüllte Viren, wie beispielsweise Sars-Cov 2, zu binden und unschädlich zu machen. Wie das...
15.09.2022 - Bei der Weiterentwicklung von Technologien zur Dekontamination von PCR-PET ist bei Kreyenborg "IR-Fresh" entstanden – ein modulares System zur Reduzierung störender Gerüche aus Kunststoffen, das das Unternehmen auf der K 2022 präsentieren will. Im ersten Prozessschritt wird mit einem über dem Materialbett...
15.09.2022 - Starlinger recycling technology präsentiert auf der K 2022 mit der „recoStar PET art“ das neue Anlagenmodell des Unternehmens aus dem PET-Recyclingbereich. Die neue Anlage soll sich den weiteren Unternehmensangaben zufolge neben den bereits bekannten Technologielösungen von Starlinger wie hervorragende...
15.09.2022 - Zur K 2022 will die Schweizer Buss AG über die Möglichkeiten des Projekts „Digitalisierte Maschinenüberwachung“ informieren, das darauf ausgelegt ist, Maschinenstandzeiten und unterbrechungsfreie Produktionsläufe zu verlängern, Wartungsbedarf frühzeitig zu erkennen und unvorhergesehene Stillstandzeiten...
15.09.2022 - Während der K 2022 will Maguire mit der WSB-600-Baureihe (Weigh Scale Blender) neue gravimetrische Dosiergeräte vorstellen. Die Geräte für Anwendungen bis etwa 1.130 kg/h Durchsatz mischt bis zu zwölf Rohstoffe unterschiedlicher Art und kann zur Dosierung von bis zu sechs Hauptbestandteilen konfiguriert...
15.09.2022 - Auf der K 2022 präsentieren die Bio-Fed, die Akro-Plastic GmbH, AF-Color und die K.D. Feddersen Ueberseegesellschaft mbH auf einem Gemeinschaftsstand am neuen Standort in Halle 6, C52 ihre Produktpaletten. Die Kölner Bio-Fed liefert Lösungen für die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks sowie zur Abfallreduzierung...
15.09.2022 - Seine Kompetenz im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung will Wittmann Battenfeld auf der K 2022 anhand der Herstellung einer Wasserwaage mit einer Maschine der neuen SmartPlus Reihe mit neuer B8X-Steuerung unter Beweis stellen. Mit einer SmartPlus 90/350, ausgestattet mit dem Condition...
15.09.2022 - Lanxess präsentiert auf der K 2022 ein Eisenoxidpigment, das eine verbesserte Mülltrennung ermöglichen und Produktionsausfälle vermeiden soll. Die Kreislaufwirtschaft ist ein bestimmendes Thema der Kunststoffbranche und auch für Lanxess von zentraler Bedeutung. "Eine unserer Neuentwicklungen trägt...
14.09.2022 - 30.000 Tonnen recyceltes, lebensmitteltaugliches PET und 15.000 Tonnen recyceltes HDPE: Verpackungs- und Recyclingspezialist Alpla und das Chemieunternehmen PTT Global Chemical (GC) haben das größte Kunststoff-Recyclingwerk seiner Art in Thailand realisiert. Nach rund 18 Monaten Bauzeit startet die...
14.09.2022 - Die BMW Group arbeitet mit unterschiedlichen Ansätzen daran, Plastikmüll aus der maritimen Industrie als Rohstoff für Fahrzeug-Komponenten zu nutzen, um wertvolle Ressourcen zu schonen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Diese Form des Recyclings ermöglicht es, den Bedarf an erdölbasierten Primär-Kunststoffen...
14.09.2022 - Die bage plastics GmbH aus St. Marien, Österreich, verkündet die Markt­ein­führung eines Post-Consumer rABS mit einer Dauer­ge­brauchs­temper­atur RTI 95. Das ist nach Unter­nehmens­an­gaben die höchste Dauer­ge­brauchs­temperatur, die ein Recycling-ABS jemals erreicht habe. Der Relative Thermal...
14.09.2022 - Der US-amerikanische Spezialpolymer-Produzent Avient hat die Übernahme der Sparte Protective Materials des niederländischen Chemiekonzerns Royal DSM abgeschlossen. Das gaben beide Unternehmen zu Monatsbeginn bekannt. Avient hatte die Übernahme mit Royal DSM im April dieses Jahres vereinbart (siehe...
4471 bis 4485 von 38.805 News « 297298299300301»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.