Veranstaltungen - Vorschau und Nachlese

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

616 bis 630 von 4.091 News « 4041424344»
11.06.2021 - Zum Anmeldeschluss der K 2022 steht fest, dass das Ausstellerinteresse an der weltweit bedeutendsten Fachmesse für die Kunststoff- und Kautschukbranche, die vom 19. bis 26. Oktober 2022 in Düsseldorf stattfindet, ungebrochen ist. „Die K 2022 wird wieder das komplette Messegelände belegen“, freut sich...
09.06.2021 - Ziel des neu gegründeten Arbeitskreises "Digitalisierung" im Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. (KNF) ist es, Transparenz in das komplexe und facettenreiche Themenfeld der Digitalisierung zu bringen. Gleichzeitig soll das Know-how aus den unterschiedlichsten Bereichen der kunststoffverarbeitenden und...
07.06.2021 - Wie der Veranstalter Targi Kielce S.A. mitteilt, findet die Plastpol, polnische Messe für Kunststoff- und Gummiverarbeitung, vom 21. bis 23. September 2021 in Kielce statt. Ursprünglich sollte die Messe vom 25. bis 28. Mai 2021 stattfinden. Plastpol 2021, Kielce, Polen, 21.-23. September 2021
07.06.2021 - Im März 2021 eröffnete Arburg im Rahmen eines Medical-Seminars offiziell sein neues Arburg Prototyping Center (APC) in Shanghai. Somit verfügt das Unternehmen nun in den Marktregionen Deutschland, Amerika und Asien jeweils über eigene APC. Am neuen Standort in Shanghai fertigen insgesamt vier Freeformer...
07.06.2021 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ stellt ab sofort allen Interessierten kostenlose Whitepaper über seine Homepage zum Download zur Verfügung. Die kompakten Dokumente sollen knapp und informativ die wichtigsten Stichpunkte und Erläuterungen zu Themen der Kunststofftechnik liefern. Das SKZ reagiert mit den...
02.06.2021 - Neben der Weiterentwicklung bei der digitalen Transformation in der Kunststoff verarbeitenden Industrie steht vom 12. bis 16. Oktober 2021 in Friedrichshafen der Wandel von der linearen zur Kreislaufwirtschaft im Fokus der 27. Fakuma – Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, die als Präsenzmesse...
01.06.2021 - Die diesjährige Fachtagung des Laborbereichs Kunststofftechnik der Hochschule Osnabrück findet am 16.-17. Juni pandemiebedingt im Online-Format statt. Das Konzept bleibt jedoch bestehen – ein Mix aus Fachvorträgen und einer begleitenden Fachausstellung. Kreislaufwirtschaft und Additive Fertigung...
01.06.2021 - Bodo Möller Chemie Gruppe, Unternehmen für Spezialchemikalien aus Offenbach, baut seine Vertriebsstrukturen in Europa weiter aus. Mit einer eigenen Niederlassung in Madrid – der Bodo Moeller Chemie Spain S.L.U. – stehen die Produkte und Beratungsdienstleistungen für Spanien und Portugal der gesamten...
31.05.2021 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart forscht gemeinsam mit den Projektpartnern Robert Bosch, Coperion und Matthews International, Saueressig an der Entwicklung einer graphitbasierten Bipolarplatte für mobile Anwendungen. Alternativ angetriebene Fahrzeuge finden immer größeres...
31.05.2021 - Die Kuteno 2021, Zuliefermesse für die Kunststoff verarbeitende Industrie, findet vom 07. bis 09. September 2021 als Präsenzmesse in Rheda-Wiedenbrück statt. Wie der Veranstalter mitteilt, habe nach der Lockerung der Corona-Regeln in Nordrhein-Westfalen die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Teilnehmer...
28.05.2021 - Ein Start-up, das Polymere in der Natur ausfindig und für Menschen nutzbar macht. Ein Familienunternehmen, das erkennt, dass die Welt der Rasenmähroboter einen Haken hat – und ihn mit Hilfe der Natur verschwinden lässt. Ein Mittelständler, der eine Folie entwickelt, die von klassischen Frischhaltefolien...
26.05.2021 - Am 29. Juni veranstaltet das Kunststoff-Zentrum SKZ seinen Innovationstag „Circular Economy“. Im Fokus steht dabei die Frage, wie Kreislaufwirtschaft gelingen kann. Unter der Leitung von Dr. Gerold Breuer (Erema) treffen sich Vordenker aus der Kreislaufwirtschaft, Anwender und Innovatoren online....
21.05.2021 - Das neue Konzept der „Renewable Materials Conference“ fand eine überwältigende Resonanz: 420 Teilnehmer sahen ein Feuerwerk an Innovationen nicht-fossiler Materiallösungen und wählten die Sieger des Innovationspreises. Zum ersten Mal präsentierte das nova-Institut Höhepunkte und Innovationen aus...
14.05.2021 - Das IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Startup für messbar nachhaltige Produkte Crafting future für das Münchner Startup re-Cup ein nachhaltiges biobasiertes Material für die neue Mehrweg-Schale „Rebowl“ für „to...
12.05.2021 - Die Tickets für den Kongress „Biopolymer – Processing & Moulding“ am 15. Juni können jetzt kostenfrei gebucht werden. Möglich macht das die Unterstützung von Partnern wie Germany Trade and Invest (GTAI). Neben Rohstoffen und Verarbeitungstechnologien stehen der Wachstumsmarkt Indien und die Gewinner...
616 bis 630 von 4.091 News « 4041424344»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise