Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

24616 bis 24630 von 38.708 News « 16401641164216431644»
21.03.2013 - Dow Automotive Systems bietet verschiedene Materialien und Lösungen für die Sitztechnologie im Auto. Dazu gehören Schäume mit niedrigen VOC-Emissionen sowie Leichtbaulösungen zur Verringerung des Fahrzeuggewichts und zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz. Neben dem Trend zur Emissionsminderung...
21.03.2013 - Zur VDI-Tagung in Mannheim zeigte Dow Automotive Systems unter anderem Harzformulierungen, Kohlefasern, Klebstoffe und Schäume. Damit will das Unternehmen ein ganzheitliches Konzept aus einer Hand bieten. Zum Portfolio gehören Harzformulierungen unter dem Produktnamen Voraforce, Fasern und Derivate...
21.03.2013 - Dow Automotive Systems bietet der Nutzfahrzeugindustrie ein umfassendes Portfolio an Klebstoffen, Verbundwerkstoffen und Schäumen an, um damit Schlüsselanforderungen wie Haltbarkeit, Korrosionsschutz, Leichtbau und Sicherheit erfüllen zu können. Dazu gehören Elastische und Strukturklebstoffe sowie...
21.03.2013 - Gabriel-Chemie, Hersteller von Masterbatchlösungen für Stadionsitze, hat im Januar 2013 die Flammschutzwirkung der Produktserie „Maxithen PPSEAT“ testen lassen, teilt das Unternehmen mit. Im Labor des Institutes CSI in Bollate, Italien, wurde demzufolge eine Brandprüfung gemäß der italienischen Norm...
20.03.2013 - Die KraussMaffei Gruppe wird heute 175 Jahre alt. Das am 20. März 1838 gegründete und in München ansässige Unternehmen verfügt über eine hohe Tradition im internationalen Maschinenbau. Seit 1999/2000 stellt die KraussMaffei Gruppe ausschließlich Maschinen und Anlagen zur Produktion und Verarbeitung...
20.03.2013 - Rund 1.200 Spritzgießmaschinen sollen in Zukunft pro Jahr das Engel Produktionswerk in Pyungtaek-City verlassen, fast doppelt so viele wie bisher. Am 11. März 2013 feierte der österreichische Maschinenbauer den erweiterten und gleichzeitig modernisierten Standort gemeinsam mit Kunden, Partnern und hochrangigen...
20.03.2013 - Die uvex safety group, Markensystemanbieter mit Herstellerkompetenz, hat für die neue Arbeitsschutzbrille pheos eine metallfreie Bügelverriegelung entwickelt. Bei der Umsetzung unterstützte der Hamburger Kunststoffdistributor K.D. Feddersen. Ihr modisches Design erhält die uvex pheos den Angaben...
20.03.2013 - Die BASF erhöht mit sofortiger Wirkung für "Lupragen" N 100 die Preise europaweit um € 0,10 pro Kilogramm beziehungsweise um den entsprechenden Betrag in Landeswährung, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. "Lupragen" N 100 (chemische Bezeichnung N,N-Dimethylcyclohexylamin, CAS...
20.03.2013 - Die Vorgaben der Verpackungsverordnung für das Kunststoffrecycling müssen deutlich erhöht werden, fordert die Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD). „Das Ziel für das werkstoffliche Recycling von 36 Prozent ist aus dem vergangenen Jahrhundert“, erklärt Stefan Schreiter, Geschäftsführender...
20.03.2013 - 13. Juni 2013, Schkopau Der Polykum e.V. (Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunstststofftechnik in Mitteldeutschland) lädt am 13. Juni 2013 zum Schkopauer Innovationstag ein. Das Thema der Direktcompoundier-Tagung ist „Herstellkosten senken durch DCIM, das neue Spritzgieß-Direktcompoundierverfahren...
20.03.2013 - Die deutschen Exporte von Kunststoff- und Gummimaschinen nach China beliefen sich in 2012 auf 640,4 Mio. Euro. Nach den überdurchschnittlichen Steigerungen der beiden Vorjahre stellt der Rückgang um 16,4 % eine Konsolidierung dar, berichtet der VDMA, Kunststoff- und Gummimaschinen, im Vorfeld der Chinaplas...
20.03.2013 - Für den nach Unternehmensangaben weltweit größten PET-Produktionsstandort im Nahen Osten hat Maag die Filtertechnik geliefert. Dafür sei in enger Zusammenarbeit mit Uhde Inventa-Fischer einen maßgeschneiderter Siebwechsler mit neuartiger Siebbolzentechnologie entwickelt worden. Wie bereits bei der...
20.03.2013 - Wissenschaftler/innen des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk und des Instituts für Technische und Makromolekulare Chemie (ITMC) an der RWTH Aachen erforschen die Inline-Messung der inneren Struktur eines extrudierten Verbundprofils. Dabei setzen sie die aus der Medizintechnik...
20.03.2013 - Anfang März fand erstmals der fünftägige AVK-Praxislehrgang „Handlaminieren & Faserspritzen“ in Trollenhagen beim AVK-Mitgliedsunternehmen TDC Technical Duroplastic Constructions GmbH statt. Die Herstellung von hochwertigen Composites-Bauteilen in den so genannten offenen Verfahren stellt, vor dem...
20.03.2013 - „Selektiver Rückbau statt Abrissbirne“ – diesen Grundsatz hat sich die Deutsche Abbruchwirtschaft schon vor vielen Jahren auf die Fahnen geschrieben. Sie leistet damit einen anerkannten Beitrag zum Umweltschutz. Denn die behutsame Trennung alter Baumaterialien im Zuge des Abrisses von Gebäuden schafft...
24616 bis 24630 von 38.708 News « 16401641164216431644»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.