Die Suche nach "Werner+Koch" in Fachartikeln brachte 4 Treffer.

25.01.2019 - Das Braun Werk Walldürn der Procter & Gamble Manufacturing GmbH ist mit den Rasierern- und Epilierern der Marke Braun auf Erfolgskurs. Die Produktpalette wird ständig erweitert und mit ihr wächst auch die Zahl der Design- und Funktionsteile aus Kunststoff, die auf über 70 Spritzgießautomaten gefertigt...

29.06.2018 - Die Bergi-Plast GmbH ist heute ein moderner Kunststoffverarbeiter der Verschlüsse und Verschlusskappen sowie zeichnungsgebundene, technische Teile für Maschinenbau, Elektroindustrie und Automobilzulieferer fertigt. Die Geschichte des Unternehmens in Berggießhübel bei Dresden reicht weit über 100 Jahre...

10.03.2017 - Fast 95% der in Königsstein gefertigten thermoplastischen Formteile, liefert die Ehrlich Werkzeug- und Gerätebau GmbH an Automobilzulieferer. Dafür werden größtenteils stark hygroskopische Kunststoffe mit bis zu 60% Glasfaseranteil verarbeitet. Für die Trocknung des Materials und die anschließende Versorgung...

14.04.2015 - Die Hehnke GmbH & Co KG in Steinbach-Hallenberg fertigt komplexe Bauteile und Baugruppen aus Kunststoff. 80% der produzierten Teile gehen an Fahrzeug-Zulieferer oder direkt an Hersteller wie Daimler und BMW. Durch den Trend klassische Werkstoffe durch Kunststoff zu ersetzen, konnte in der Vergangenheit...

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.