Die Suche nach "techno" brachte 13218 Treffer.

13201 bis 13215 von 13.218 News « 879880881882»
zurück zur Suche
15.01.2002 - Die ALBA-Gruppe (ALBA AG & Co. KG, Franz-Josef-Schweitzer-Platz 1, 16727 Velten bei Berlin) hat am 19. Dezember 2001 am Standort Eisenhüttenstadt nach Unternehmensangaben eine in ihrer Art bislang einmalige Flaschenveredelungsanlage eingeweiht. Planung und strategische Ausrichtung der Anlage erfolgte...

Anzeige

Bei maschinenbezogene Fördersysteme, erfolgt die Anbindung an die verschiedenen Materialquellen über Kupplungsstationen (Kupplungsbahnhöfe oder -tische). Nicht immer lässt sich ausschließen, dass es beim manuellen Umstecken der Kupplungen zu Verwechslungen kommt...
07.01.2002 - Die noch nicht einmal ansatzweise gelösten Fragen der umweltgerechten Entsorgung ausgedienter Elektronikgeräte gehören mit zu den drängenden Zukunftsproblemen. Obwohl gerade Elektronikschrott besonders zahlreiche und teils hochgiftige Schadstoffe enthält, gibt es im Unterschied zu Verpackungen, Batterien...
19.12.2001 - R'02, 6th World Congress of Integrated Resources Management February 12-15, 2002, Geneva, Switzerland The R'02 Congress is organised as a partnership between EMPA, Orgexpo, PEAK Ltd. And SDC (Swiss Agency Development and Co-operation). Aims and objective of R'02 after Toronto in Geneva again....
06.12.2001 - The Pulse Technology Division of Eriez Magnetics (Eriez Magnetics Europe Ltd. Bedwas House, Industrial Estate, Bedwas, GB Caerphilly CF83 8YG, Tel. +44/29/20855854, Fax +44/29/20851314) displayed its new Pulseparator during the K´2001. The advanced metal separator detects and then ejects metal contamination...
21.11.2001 - Ein neuer polymerer Werkstoff vereinigt Ökologie und Ökonomie. Er enthält Produktionsreste und Abfälle, genügt jedoch trotzdem hohen mechanischen Ansprüchen: Die in Sandwichaufbau gefertigten Bauteile sind leicht, fest und vollständig recycelbar. Ein Anwendungsbeispiel ist die preisgekrönte Automobil-Fußstütze,...
16.11.2001 - Revulcon ist ein partiell devulkanisiertes Material, das jedoch - im Unterschied zu den konkurrierenden chemo-mechanischen Verfahren - seine Wiedervulkanisierbarkeit auf rein mechanischem Wege, also ohne den Einsatz von Chemikalien erreicht. Die partielle Devulkanisation nach dem Revulcon-Verfahren...
07.11.2001 - Foam Manufacturers to Try-out New Recycling Technology The Dow Chemical Company announced October 25, 2001, in Düsseldorf/Germany, as part of their development agreement with Mobius Technologies, that the companies will install a proprietary polyurethane recycling system at Dow's Technical Development...
31.10.2001 - Septu, ein Unternehmensbereich von ASP (ASP-Departement Septu, Z.I. Aces, F-68210 Brechaumont, Tel. +33/3/89080807, Fax +33/3/89251417) und Hersteller von Mahlanlagen, stellt auf der K'2001 (Halle3, Stand E71-10) seine Mahltechnologie für Elastomere und Kunststoffe vor. Das in den unteren Bereich der...
30.10.2001 - Das Elaplasten-Verfahren ist eine Möglichkeit des werkstofflichen Recycling auf hohem Niveau. Durch eine neue Technologie - das Schmelzemischen mit dynamischer Stabilisierung - ist es gelungen, aus Gummimehl von Altreifen und speziellen Kunststoffen einen neuen Werkstoff zu erzeugen. Diese Elastomerlegierung...
24.10.2001 - Kreyenborg (Kreyenborg GmbH, Coermühle 1, D-48157 Münster, Tel. 0251/21405-13, Fax 0251/21405-67) präsentiert auf der K'2001 (Halle 9, Stand A56) neue PET-Recyclinganlagen. Der wachsende Bereich der PET-Flaschen und der damit verbundene Rücklauf dieser Fraktionen erfordert Techniken, die ein wirtschaftliches...
22.10.2001 - Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Freising entwickelt derzeit ein neues Recyclingverfahren für den im Elektronikschrott enthaltenen Kunststoffanteil. Die in einer Mischfraktion anfallenden Kunststoffabfälle konnten bisher nicht verwertet werden, weil sie Stör- und Gefahrstoffe...
12.10.2001 - Schmalbach-Lubeca hat gemeinsam mit dem Technologiekonzern Bühler ein verbessertes Recycling-System ("Flasche-zu-Flasche-Recycling") zur Herstellung neuer Getränkeflaschen aus gebrauchten PET-Gebinden entwickelt. So wird die Schmalbach-Lubeca AG das Produktionsvolumen ihres Recyclingwerks in Beaune,...
04.10.2001 - Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. A. K. Bledzki, Universität Kaasel, und in Kooperation mit der Politechnika Szczecinskiej findet vom 7.-9.11.2001 im polnischen Stettin die 1st Central European Conference Recycling of Polymer Materials mit folgenden Schwerpunktthemen statt: Gesetzliche...
25.09.2001 - Der argentinische Verlag Editorial Emma Fiorentino Publicaciones Tecnicas S.R.L. stellt auf der K2001 (Halle Eingang Nord) u.a. seine Fachzeitschriften "Packaging" (Verpackung), "Industrias Plásticas" (Kunststoff Industrie),"Informativo del Plástico" (Kunststoff Bulletin), "Tecnología en PET/PEN" (Technologie...
19.09.2001 - Am 4. und 5. Juni 2002 führt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin ihre Frühjahrstagung zum Thema "Recycling - Alles im Griff, Sicherheit und Gesundheit - Rechtsgrundlagen - Technologien in einer Branche mit Zukunft" in Dortmund durch. Unter dem Gesichtspunkt des Arbeitsschutzes...
13201 bis 13215 von 13.218 News « 879880881882»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.