Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 64 Treffer.

61 bis 64 von 64 News « 345
19.01.2009 - Die Braskem S.A. (www.braskem.com.br) aus São Paulo/Camaçari (NYSE: BAK), das führende Unternehmen der Thermoplastindustrie Lateinamerikas und der drittgrößte Polymerhersteller in Nord- und Südamerika hat bereits am 30. Dezember 2008 mitgeteilt, bis Ende 2008 aus seinen DMT/PET-Aktivitäten auszusteigen...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
04.03.2008 - Braskem S.A. (www.braskem.com.br) plaziert das erste ultra-klare Polypropylen auf den brasilianischen und leiteinamerikanischen Märkten. Das Unternehmen bezeichnet das Polymer als Prisma 3410. Es ist besonders für Polypropylen-Anwendungen von Teilen, die große Transparenz erfordern, geeignet. Das neue...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
29.10.2007 - Seit ihrer Gründung im Jahr 2002, als Ergebnis eines Zusammenschlusses von sechs Unternehmen, hat sich Braskem S.A. (www.braskem.com.br), die nach eigenen Angaben führende Petrochemie-Gesellschaft Lateinamerikas, aufgrund ihrer Innovationsfähigkeit zunehmend auf dem Kunststoffmarkt durchgesetzt. Dieses...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
13.09.2001 - Am Freitag, den 28. September 2001 eröffnet die ASK Recycling GmbH in Beselich/Obertiefenbach ihre neue Aufbereitungsanlage für PET-Getränkeflaschen. Der Kreislauf der Aufbereitung und Verwertung von der Flasche zur Flasche unter einem Dach ist damit geschlossen.
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.