Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5 Treffer.

1 bis 5 von 5 News « 1
11.05.2022 - Die Dolder-Bieglo AG mit Sitz in Zug, Schweiz, meldet die Übernahme des Kunststoffbereichs der Erich Slupetzky GesmbH aus Linz, Österreich, zum 16. Mai 2022. Finanzielle Details werden nicht genannt. Der Zusammenschluss der Kunststoffsparten soll den Verarbeitern in Österreich Zugriff auf das umfassende...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
25.06.2021 - Dolder Plastics und die B. Bigler AG schliessen sich ab dem 1. Juli 2021 zusammen zur Dolder-Bigler AG mit Sitz in Zug und Basel (Schweiz). Ab diesem Datum wird die B. Bigler AG als juristische Person nicht mehr existieren und alle Mitarbeitenden werden zur Dolder-Bigler AG wechseln. Wie das Unternehmen...
11.06.2021 - Ab dem 1. Juni 2021 vertreibt die Schweizer B. Bigler AG die leitfähigen Compounds „Cabelec“ von Cabot offiziell nun auch in Deutschland. B. Bigler AG ist bereits Vertriebspartner von Cabot für Schwarz-Masterbatch unter dem Handelsnamen „Plasblak“ und „Techblak“ in Deutschland und für „Cabelec“ und...
14.05.2014 - Die B. Bigler AG hat rückwirkend zum 1. Januar 2014 eine neue Partnerschaft mit Korea Engineering Plastics (KEP) abgeschlossen und den offiziellen Vertrieb für „Kepital“ POM im Schweizermarkt übernommen, teilt das Unternehmen mit. Über B. Bigler B. Bigler AG ist eine private Rohstoffhandelsfirma...
11.09.2009 - Die B. Bigler AG (www.biglerag.com) und der französische Chemiekonzern ARKEMA (www.arkema.com ) haben vereinbart, dass B. Bigler AG die Distribution der technischen Kunststoffe Rilsan PA 11, PA 12, Rilsan Clear, Rilsan HT, Pebax und Orgalloy von ARKEMA, neu auf das ganze Gebiet Deutschland und Östereich...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise