Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 894 Treffer.

811 bis 825 von 894 News « 5354555657»
02.10.2007 - Die BASF (www.basf.com) wird am Verbundstandort Antwerpen/Belgien ihre Anlage für niedermolekulares, hochreaktives Polyisobuten (HR PIB), das unter dem Markennamen Glissopal® weltweit vertrieben wird, erweitern. Dadurch wird das Unternehmen seine Kapazität für Glissopal® in Antwerpen um 25.000 auf insgesamt...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
28.09.2007 - Steigerung der Produktionskapazität in Europa um 140.000 Jahrestonnen / Erweiterung erfolgt an den Standorten Ludwigshafen und Antwerpen Die BASF (www.basf.de) ist derzeit dabei an den Standorten Ludwigshafen und Antwerpen ihre Produktionskapazitäten für Ethylenoxid schrittweise zu erhöhen. Die noch...
26.09.2007 - Die BASF (www.basf.de) erhöht ab 1. Oktober diesen Jahres in Europa die Preise für das expandierte Polypropylen (EPP) Neopolen® P um 300 € pro Tonne. Diese Maßnahme ist nach Unternehmensangaben vor dem Hintergrund weiter gestiegener Rohstoff-, Transport- und Energiekosten notwendig. Der Spezialschaumstoff...
25.09.2007 - Die BASF (www.basf.de) erhöht zum 1. Oktober dieses Jahres in Europa die Preise für compoundiertes Polyamid (Ultramid®/Miramid®/Capron®) und PBT (Ultradur®) um 150 €/Tonne. Die Preise für Spezialitäten aus dem Sortiment der technischen Kunststoffe steigen um 300 €/Tonne. Durch Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen...
24.09.2007 - Ein neues Spezial-Polyamid für online-lackierfähige Karosseriebauteile stellt die BASF (www.basf.com) erstmals auf der K 2007 vor. Der Werkstoff heißt Ultramid® TOP und bietet eine besonders hohe Wärmestabilität, die für Kunststoff-Karosserieteile sehr wichtig ist. So kann ein Ultramid TOP-Bauteil wie...
19.09.2007 - Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF (www.basf.com) ihren Verkaufspreis für PolyTHF® (Polytetrahydrofuran) weltweit um 150 USD/t oder den entsprechenden Wert in Landeswährung, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Die Preisanpassung bei PolyTHF®, die durch die starke Nachfrage...
18.09.2007 - Die BASF (www.basf.com) hat kürzlich an ihrem Standort Ludwigshafen eine Pilotanlage für Steron®, ein neuartiges Beschichtungsverfahren, in Betrieb genommen. Diese Technologie eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für die Beschichtung unterschiedlichster Trägermaterialien. Zum Beispiel in punkto Design:...
30.08.2007 - Aufwändige Prüfungen und Zulassungen gespart Der VDE hat sechs halogenfrei flammgeschützte Polyamide der BASF (www.basf.de/kunststoffe) für den Einsatz gemäß der jüngst verschärften Hausgerätenorm zertifiziert. Damit ist die BASF nach eigenen Angaben der Kunststoffhersteller, der den Kunden zur Zeit...
24.08.2007 - Die BASF (www.basf.com) hat ihr CAE-Instrument Integrative Simulation so weiterentwickelt, dass nun nicht nur Metall und glasfaserverstärkter Kunststoff, sondern sogar Strukturschaumstoffe zum Verkleben von Materialien komplett eingebaut sind (CAE: Computer-aided engineering). Das erlaubt die Simulation...
15.08.2007 - Einen dritten Vertreter der Kunststoffgattung Polyarylsulfone fügt die BASF (www.basf.de) ab sofort ihren beiden bestehenden Materialien Ultrason® S (PSU) und Ultrason E (PESU) hinzu. Bei dem neuen Familienmitglied handelt es sich um Ultrason P, ein Polyphenylsulfon (PPSU). Die erste Type des neuen...
02.08.2007 - Die BASF (www.basf.com) hat im 2. Quartal und 1. Halbjahr 2007 erneut die Spitzenwerte des Vorjahreszeitraums übertroffen. Der Umsatz stieg im 2. Quartal um 19 % und das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen um 6 %. Kumuliert beträgt der Umsatz im 1. Halbjahr 2007 29,3 Milliarden...
26.07.2007 - Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF (www.basf.com) weltweit die Preise für Farbmittel und Additive zwischen 5 und 20 % je nach Produktgruppe, soweit bestehende Verträge dies zulassen. Die Gründe sind weiter gestiegene Preise für Energie, Rohstoffe und Transport. Die Preiserhöhung betrifft organische...
19.07.2007 - Die BASF Aktiengesellschaft (BASF, www.basf.com), Ludwigshafen, hat bekannt gegeben, strategische Optionen für Teile ihrer Styrol-Kunststoffe zu prüfen. Zeitgleich hat die BASF ein erstes Kaufangebot für diese Geschäfte erhalten und beabsichtigt, mit dem Interessenten nun entsprechende Gespräche aufzunehmen....
18.06.2007 - Die BASF (www.basf.com) hat zum 15. Juni dieses Jahres in Europa die Preise für den Styrolkunststoff Luran® (SAN) um 100 € pro Tonne erhöht. In den letzten Monaten sind die Einsatzstoffkosten um deutlich mehr als 100 € pro Tonne des hergestellten Kunststoffs gestiegen, während die Polymerpreise nicht...
14.06.2007 - Die BASF (www.basf.com) hat am 13. Juni 2007 in Pudong in Shanghai/China offiziell ihren neuen Standort für Polyurethan-Spezialitäten eröffnet. Unter dem Namen BASF Polyurethanes Specialties (China) Co. Ltd. umfasst der Standort ein Systemhaus für Polyurethane, ein Produktentwicklungszentrum und eine...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.