Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 903 Treffer.

871 bis 885 von 903 News « 5758596061»
12.05.2006 - Die BASF (www.basf.com) in Ludwigshafen/Deutschland, hat am 2. Mai 2006 eine Vereinbarung zur Übernahme des Harzherstellers Johnson Polymer, einer Tochtergesellschaft des amerikanischen Herstellers von Reinigungsmitteln und Hygieneprodukten JohnsonDiversey Inc., Wisconsin/USA, bekannt gegeben. Die entsprechende...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
09.05.2006 - Die BASF (www.basf.com) erhöht zum 15. Mai diesen Jahres in Europa die Preise für Styrolcopolymer-Spezialitäten um 150 Euro/Tonne. Zu dieser Produktgruppe gehören Luran® S (ASA), Terluran® HH (High Heat-ABS), Terlux® (MABS) und Terblend® N (ABS/PA-Blends). Der Anstieg von Rohstoff-, Energie- und Transportkosten...
05.05.2006 - Die Pigmentpräparation Eupolen® PE Blau 69-1501 von BASF hat die FCN-Zulassung (Food Contact Notification) der amerikanischen Bundesbehörde zur Überwachung von Nahrungs- und Arzneimitteln (FDA) erhalten. Damit kann Eupolen® PE Blau 69-1501 in Konzentrationen bis zu 2 % in Kunststoffen eingesetzt werden,...
03.05.2006 - Die BASF (www.basf.com) verdoppelt die Kapazität zur Produktion des Technischen Kunststoffs Ultrason® am Standort Ludwigshafen. Die Erweiterung auf 12.000 Jahrestonnen wird Ende 2007 abgeschlossen sein. Zusätzlich errichtet das Unternehmen ebenfalls in Ludwigshafen ein neues Logistik- und Verpackungszentrum...
28.04.2006 - Die BASF (www.basf.com) erhöht zum 1. Mai diesen Jahres in Europa die Preise für ihre Technischen Kunststoffe um 200 Euro/Tonne. Zu dieser Produktgruppe gehören compoundiertes Polyamid, (Ultramid®/Capron®/Miramid®), PBT (Ultradur®), POM (Ultraform®) sowie PES und PSU (Ultrason®). Der globale Anstieg...
26.04.2006 - BASF (www.basf.com) plant, die bestehenden Produktionskapazitäten für Polyole an ihrem Verbund-Standort in Geismar, Louisiana, zu erhöhen. Polyole basieren auf Propylenoxid und dienen zur Herstellung von Polyurethan-Produkten. BASF wird zwei neue Produktions-Reaktoren bauen sowie zwei bereits vorhandene...
24.04.2006 - Toray BASF PBT Resin Sdn. Berhad, ein 50:50 Joint Venture der BASF Aktiengesellschaft (www.basf.com) und Toray Industries Inc., Tokyo (www.toray.co.jp), hat seine World-Scale-Anlage für die Produktion von Polybutylenterephthalat (PBT) am Verbundstandort Kuantan, Malaysia, planmäßig in Betrieb genommen....
07.03.2006 - Durch eine Rezeptur- und Verfahrensinnovation ist es der BASF (www.basf.com) gelungen, ihr Produkt Basotect® thermoformbar zu machen. Das neue Basotect® TG ist der erste duroplastische Schaumstoff, der sich unter Wärme verformen lässt. Der zur Thermoformung des Materials bisher notwendige Imprägnierschritt...
23.02.2006 - Die BASF (www.basf.com) hat das Jahr 2005 mit dem besten Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Aus eigener Kraft und durch passgenaue Akquisitionen ist das Unternehmen 2005 erneut profitabel und stärker als der Markt gewachsen. Anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz am 22.02.06 in Ludwigshafen...
03.02.2006 - BASF (www.basf.com), Huntsman sowie eine Gruppe chinesischer Unternehmen – Shanghai Hua Yi (Group Company), Sinopec Shanghai Gao Qiao Petrochemical Corporation und Shanghai Chloro-Alkali Chemikal Co., Ltd. – erwägen den Bau einer neuen MDI (Diphenylmethandiisocyanat) Anlage in China, um der steigenden...
30.01.2006 - Die BASF (www.basf.com) wird zum 1. Februar diesen Jahres in Europa die Preise für ihre Ultramid® Basispolymere, Extrusions- und Spinn-Marken im Polyamid 6- und Polyamid 66-Sortiment sowie für die Vorprodukte Caprolactam und Adipinsäure erhöhen. Caprolactam wird um € 120 und Adipinsäure um € 100 pro...
16.01.2006 - Im vergangenen Jahr hat die BASF (www.basf.com) für 1.435 Millionen € ca. 26,06 Millionen Stück eigene Aktien zum Kurs von durchschnittlich 55,05 € erworben. Dies entspricht 4,82 % des Grundkapitals der BASF. Auf das Aktienrückkaufprogramm 2004 entfielen noch 274 Millionen €. Im Rahmen ihres laufenden,...
20.12.2005 - Eine interessante Anwendung für die bisher fast unbekannten Tieftemperatureigenschaften des Melaminharzschaumstoffs Basotect® haben BASF-Entwickler entdeckt: Erste Tests zeigen, dass Stahlbehälter, die mit etwa 160°C kaltem Flüssiggas (LNG: Liquefied Natural Gas) gefüllt sind, mit Basotect dauerhaft...
15.12.2005 - Die BASF (www.basf.com) baut ihre erfolgreichen Aktivitäten mit Technischen Kunststoffen weiter aus. Am 8. Dezember 2005, hat die BASF Corporation, New Jersey (USA), den Erwerb des Nordamerika-Geschäfts wichtiger Technischer Kunststoffe von LATI USA, Inc., der US-Tochtergesellschaft des italienischen...
13.12.2005 - Die BASF hat ein neues, außergewöhnliches Produkt in ihrem Kunststoffsortiment. Das Material heißt Ecovio® und gehört zu den vollständig biologisch abbaubaren Kunststoffen. Ecovio besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und Ecoflex®, dem bereits bekannten bioabbaubaren BASF-Kunststoff auf petrochemischer...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise