Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 791 Treffer.

1 bis 15 von 791 News « 12345»
13.10.2025 - Mit „Tinuvin Nor 600“ führt BASF auf der K 2025 einen „Nor-Hals“-Lichtstabilisator der nächsten Generation ein. Das Produkt entfaltet nach Anbieterangaben seine hohe Leistungsfähigkeit, wenn beispielsweise Säurebeständigkeit oder hohe Wetterbeständigkeit gefragt ist. „Tinuvin Nor 600“ wurde zum High-Performance...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
06.10.2025 - Auf der K 2025 präsentiert die BASF gemeinsam mit Kooperationspartnern zwei Technologien, die das Recycling von Polyamiden aus Altfahrzeugen ermöglichen. Während die Rückgewinnung von Metallen aus stillgelegten Fahrzeugen bereits seit Jahrzehnten erfolgreich praktiziert wird, enden rund 200 Kilogramm...
30.09.2025 - Die BASF SE und die Porsche AG haben in Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner Best – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH – ein Pilotprojekt zum Recycling gemischter Abfälle aus Altfahrzeugen erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt demonstriert die Recyclingfähigkeit von Hochleistungskunststoffen...
19.09.2025 - BASF präsentiert auf der „Simac Tanning Tech“ neue Materialien, Konzepte und Recyclingverfahren für die Schuhindustrie auf Basis von Polyurethan. Die internationale Fachmesse findet vom 23. bis 25. September 2025 in Mailand, Italien, statt. Die BASF stellt dort (Halle 10, G56/H55) ihre integrierte Produktpalette...
18.09.2025 - Mit der Einführung von „Ultramid H33 L“ bringt BASF das nach eigenen Angaben weltweit erste thermoplastische Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit auf den Markt. Die einzigartige Kombination aus Festigkeit und Wasserdurchlässigkeit macht demzufolge „Ultramid H“ zu einem innovativen Material für Kunstdärme,...
15.09.2025 - Nach der Umstellung aller europäischen Standorte auf erneuerbaren Strom im Januar 2025 feiert die Division Performance Materials der BASF nun die Zertifizierung ihrer Produktionsstandorte nach „Redcert²“, einem Zertifizierungssystem für den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe in der chemischen Industrie....
28.08.2025 - Auf der K 2025 präsentiert BASF die Weiterentwicklung ihres „Valeras“-Portfolios und will demonstrieren, wie ihre Additivlösungen und Services zur Nachhaltigkeit entlang des gesamten Kunststofflebenszyklus beitragen. Das erstmals auf der K 2022 vorgestellte „Valeras“ fördert laut Anbieter die Kreislauffähigkeit,...
02.07.2025 - BASF hat ihr Geschäft mit „Styrodur“, einem Dämmstoff aus extrudiertem Polystyrol (XPS), an die Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (Bachl) verkauft. Nach Genehmigung durch die zuständigen Behörden wurde die Transaktion mit Wirkung zum 30. Juni 2025 abgeschlossen. Der Verkauf umfasst auch...
13.06.2025 - Die BASF hat die erfolgreiche Inbetriebnahme ihrer neuen Anlage für Hexamethylendiamin (HMD) in Chalampé, Frankreich, bekanntgegeben. Mit dem Bau der Anlage wurde im Jahr 2022 begonnen. Durch die Anlage erhöht sich die jährliche HMD-Produktionskapazität von BASF auf 260.000 Tonnen. Die Anlage gilt...
02.06.2025 - Die BASF und die Domo Chemicals haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die der BASF das Recht gibt, den 49-prozentigen Anteil der Domo Chemicals am Joint Venture Alsachimie zu übernehmen. An diesem hält die BASF derzeit 51 Prozent. Wie in einer gemeinsamen Presseinformation der beiden Unternehmen weiter...
22.04.2025 - Cellasto, nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter von Komponenten für Geräusch-, Vibrations- und Fahrkomfort (NVH), investiert rund 60 Millionen Euro in den Bau eines zweiten Werks in Shanghai, China. Mit dieser Produktionserweiterung will das Unternehmen vom boomenden Markt für Elektrofahrzeuge...
31.03.2025 - Für langlebige Bauteile, die ein besonderes Wärmemanagement erfordern, bietet die BASF jetzt weitere „Ultramid“ Advanced T1000-Typen an. Das Polyphthalamid (PPA)-Portfolio auf Basis von Polyamid 6T/6I umfasst ab sofort auch optimierte Kunststoffe mit hoher Hydrolysebeständigkeit (HR) und hoher Reinheit...
28.03.2025 - Alle europäischen Produktionsstandorte der BASF für technische Kunststoffe, Polystyrol, expandierbares Polystyrol, Polyurethane, thermoplastische Polyurethane, Engineering Plastics, Polyamide und Spezialpolymere sind nun von unabhängigen Dritten nach dem europäischen Standard „Operation Clean Sweep“...
27.03.2025 - Die BASF hat die weltweit erste kommerzielle Anlage zur Herstellung von „loopamid“ in Betrieb genommen. Die Produktionsanlage am Standort Caojing in Shanghai, China, hat eine Jahreskapazität von 500 Tonnen und ist ein wegweisender Meilenstein für die Verfügbarkeit nachhaltiger Produkte in der Textilindustrie....
04.03.2025 - Die BASF-Gruppe hat Geschäftszahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Demnach stieg das EBITDA vor Sondereinflüssen (Ergebnis der Betriebstätigkeit vor Abschreibungen und Sondereinflüssen) der BASF-Gruppe im Gesamtjahr 2024 auf 7,9 Milliarden Euro. "Mit einer starken Performance haben wir uns in unseren...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise