Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 673 Treffer.

391 bis 405 von 673 News « 2526272829»
30.11.2007 - Die Ukraine bleibt ein interessanter Absatzmarkt für ausländische Hersteller von Chemikalien und chemischen Erzeugnissen. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Baufarben, -kunststoffe und -folien, Autolacke und Kunststofferzeugnisse für die Kfz- und Nfz-Zulieferindustrie sowie für pharmazeutische...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
27.11.2007 - Großunternehmen investieren in Maschinen / Rohre aus Deutschland gefragt Die Nachfrage nach Kunststoffrohren in Griechenland ist in den vergangenen Jahren konstant gestiegen. Die Entwicklung der Branche ist von der Baukonjunktur abhängig. Die Marktforschungsgesellschaft Icap S.A. prognostizierte...
23.11.2007 - Italien zählt gemeinsam mit Spanien zu den wenigen europäischen Ländern, die ein chronisches Defizit im Chemiehandel aufweisen. Im 1. Halbjahr 2007 lag das Defizit im Branchenaußenhandel bei 4,9 Mrd. Euro. Insbesondere bei Kunststoffen (+13%) und bei Arzneimitteln (+10%) ist der Importbedarf weiterhin...
21.11.2007 - Die Abhängigkeit Lettlands von Lieferungen aus dem Ausland ist in nahezu allen Teilsegmenten des Marktes für chemische Waren gleichermaßen stark ausgeprägt. Wichtigste Einfuhrprodukte sind mit Abstand pharmazeutische Erzeugnisse, die zuletzt ein Drittel aller Bezüge im Bereich Chemie auf sich vereinigten....
19.11.2007 - Der koreanische Markt für Polymerkunststoffe ist insgesamt saturiert. Angesichts erheblicher Überkapazitäten im Inland führt dies zu einer erhöhten Exportabhängigkeit. Der ohnehin starke Wettbewerb bei Polymerkunststoffen wird sich durch die Verlagerung von Produktionskapazitäten von Abnehmerindustrien...
16.11.2007 - Kapazitätsausbau bleibt hinter Nachfrageplus zurück / Internationale Produzenten vor allem im Premiumsegment stark Mit einem Anteil von etwa 40% ist die VR China der weltweit wichtigste Hersteller von Polyester. Das Gros der Produktion entfällt auf Fasern, doch insbesondere Flüssiganwendungen verzeichnen...
13.11.2007 - Die Branche ist auch für 2008 optimistisch Erfolgreich behaupten sich die deutschen Hersteller auch 2007 auf den Exportmärkten gegenüber der Konkurrenz aus China, Italien, Japan und den USA. Während die Nachfrage aus den traditionellen Absatzregionen Europa und Nordamerika stabil bleibt, nehmen die...
09.11.2007 - Importe ziehen an / Gute Chancen für deutsche Verarbeitungsmaschinen Mit der Entwicklung des Jahres 2007 setzt die Kunststoff- und Kautschukindustrie in Israel einen seit Jahren anhaltenden Aufwärtstrend fort. Der Ausstoß der Branche wird 2007 real um rund 49% über dem Niveau von 2000 liegen. Damit...
23.10.2007 - Kunststoffe sind in unserer modernen Gesellschaft nicht wegzudenken. Technisch anspruchsvolle, hochkomplexe Produkte und Bauteile werden zunehmend aus Kunststoff gefertigt. Welcher Kunststoff für welche Anwendung der Richtige ist und wie es um die technische Sicherheit von aus Kunststoff hergestellten...
19.10.2007 - Produktion wächst zweistellig / Kapazitätsverlagerungen aus dem Ausland Ungarns kunststoffverarbeitende Betriebe weiten ihre Produktion 2007 voraussichtlich zweistellig aus und investieren auch wieder mehr. In einigen Fällen werden Kapazitäten aus dem Ausland nach Ungarn verlagert. Die starke Zunahme...
18.10.2007 - Markt wächst mit zweistelligen Raten / Ausländische Maschinen gefragt Die USA ist der mit Abstand größte Absatzmarkt für elektronische Geräte und folglich auch für E-Schrott. Dieser endet überwiegend in privaten Abstell- und Lagerräumen sowie auf Müllhalden. Bislang findet nur ein geringer Teil den...
16.10.2007 - Der 6. Elektro(nik)-Altgeräte-Tag wird am 13. und 14. November 2007 in Erfurt stattfinden. Neben dem bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) ist diesmal auch die Industrie- und Handelskammer Erfurt Mitveranstalter der Tagung. Klimaschutz und Ressourcenschonung rücken...
10.10.2007 - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat Bestrebungen, den Grünen Punkt abzuschaffen, eine klare Absage erteilt. „Die getrennte Sammlung von Verpackungsabfällen und damit die Übertragung der Produktverantwortung auf Hersteller und Vertreiber hat sich bewährt. Die Verpackungsverordnung hat seit Beginn...
10.10.2007 - Die getrennte Haushaltssammlung nutzt dem Verbraucher und der Wirtschaft. Das werkstoffliche Recycling erbringt einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und ist unverzichtbar, wenn es um das Ziel der Ressourcenschonung und der Gewinnung wertvoller Sekundärrohstoffe geht. Überlegungen zu einer Mischtonne...
10.10.2007 - Regierung will Müllhalden eindämmen / High-Tech-Maschinen gefragt Die Wiederverwertung von Rohstoffen aus obsoleten Elektro- und Elektronikgeräten wächst in Kanada mit zweistelligen Zuwachsraten. Entsprechend wird investiert, wobei auch importierte Maschinen zum Einsatz kommen. Eine Vorreiterrolle...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.