Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 997 Treffer.

136 bis 150 von 997 News « 89101112»
28.01.2016 - In Russland ist im vergangenen Jahr die Produktion von Polyethylen hoher Dichte (HDPE) gegenüber 2014 um ca.11% auf insgesamt 903.700 Tonnen gestiegen. Laut Angaben der Branchenconsulting Market Report ist der deutliche Anstieg vor allem auf die Wiederaufnahme der Produktion bei Stavrolen in Budyonnovsk...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
27.01.2016 - Die in Luxemburg registrierte M&G Chemicals erhöht die Produktionskapazitäten ihres in Bau befindlichen PET-Komplexes im US-Bundesstaat Texas. Laut Pressemitteilung sollen am Standort Corpus Christi statt der ursprünglich geplanten 1 Mio. Tonnen künftig bis zu 1,1 Mio. Tonnen PET im Jahr produziert...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
25.01.2016 - In Russland ist im vergangenen Jahr die Produktion von Polypropylen (PP) gegenüber 2014 um rund 23 Prozent auf insgesamt 1,275 Mrd. Tonnen gestiegen. Laut Angaben der Branchenconsulting Market Report ist der Produktionsanstieg vor allem auf die deutlich höhere Kapazitätsauslastung bei der zum Sibur-Konzern...
19.01.2016 - Das seit mehreren Jahren in der russischen Kaukasusrepublik Kabardino-Balkarien im Bau befindliche PET-Werk Etana soll von zwei Tochterunternehmen des chinesischen Ölkonzerns CNPC fertiggestellt werden. Die Regierung von Kabardino-Balkarien informiert in einer Pressemitteilung über die Unterzeichnung...
18.01.2016 - Das brasilianisch-mexikanische Joint Venture Braskem Idesa plant im zweiten Quartal dieses Jahres den regulären Produktionsstart im neuen Polyethylen-Komplex "Etileno XXI" in Coatzacoalcos an der Ostküste Mexikos. Laut unbestätigten Medienberichten verschiebt sich der Termin damit um mehrere Wochen,...
11.01.2016 - Der polnische Kunststoffverarbeiter und Automobilzulieferer Izo-Blok hat im Dezember mit BASF einen Vertrag zur Lieferung von EPP-Granulat abgeschlossen. Wie das polnische Unternehmen an die Börse Warschau kürzlich meldete, liegt der Auftragswert bei 26,25 Mio. EUR, die Lieferungen sollen zwischen...
08.01.2016 - Der türkische Kunststoffverarbeiter Sem Plastik plant den Ausbau seiner Produktionskapazitäten. Laut Medienberichten ist dazu die Errichtung eines neuen Werks in direkter Nachbarschaft zum bestehenden Produktionsstandort in Istanbul vorgesehen. Das neue Werk soll über eine Fläche von 20.000 qm verfügen...
07.01.2016 - Der polnische Kunststoff- und Metallverarbeiter Boryszew hat im Dezember die Ansiedlungsgenehmigung für den Bau eines neuen Werks in der Teilzone Toruń der Sonderwirtschaftszone (SWZ) Pomorskie erhalten. Nach Angaben der SWZ-Verwaltung wird die Konzerntochter Boryszew Components Poland dort...
16.12.2015 - Der polnische Kunststoffgranulathändler und –verpackungshersteller Korporacja KGL hat in der vergangenen Woche sein Debüt an der Warschauer Börse absolviert. Das Unternehmen hatte am Primärmarkt sämtliche angebotenen Aktien für rund 33 Mio. PLN (7,5 Mio. EUR) verkauft, wobei größere Pakete von den...
16.12.2015 - Der britische Kunststoffverarbeiter RPC Group kündigt die Übernahme der französischen Global Closure Systems (GCS) an. Laut Pressemitteilung liegt der geplanten Transaktion eine Bewertung von GCS mit insgesamt 650 Mio. EUR zugrunde. Den Angaben zufolge rechnet RPC letztlich mit einer Barzahlung in...
03.12.2015 - Shell Chemical erweitert seine Produktionskapazitäten für Alpha-Olefine (AO) am Standort Geismar im US-Bundesstaat Louisiana. In einer Pressemitteilung informiert der Chemiekonzern über die endgültige Investitionsentscheidung für das Projekt. Demnach soll in Geismar eine neue Anlage für die Produktion...
30.11.2015 - Ein vom US-amerikanischen Industrieanlagenbauer CB&I geführtes Konsortium errichtet für den Petrochemiekonzern Oman Oil Refineries and Petroleum Industries Company (Orpic) einen Ethylen-Cracker. Laut Pressemitteilung von CB&I entsteht die Anlage im Rahmen des von Orpic geplanten Liwa Plastics Industrial...
27.11.2015 - Die malaysische Petronas Chemicals hat ein Konsortium der italienischen Tecnimont und der chinesischen HuanQiu CEC mit der Errichtung einer Polypropylen-Anlage am Standort Pengerang beauftragt. Laut Pressemitteilung von Petronas Chemicals beläuft sich der Wert des EPCC-Auftrags (Engineering, Procurement,...
26.11.2015 - Der polnische Kunststoff- und Metallverarbeiter Boryszew hat seine Umsätze in den ersten drei Quartalen dieses Jahres um 13,6% auf 4,35 Mrd. PLN (1,04 Mrd. EUR) steigern können. Laut Quartalsbericht des Unternehmens sank dabei jedoch der operative Gewinn um 31,7% auf 107 Mio. PLN (25,8 Mio. EUR),...
20.11.2015 - Das türkische Petrochemieunternehmen Petkim hat eine Tochtergesellschaft für die Produktion von Kunststoffen mit hoher Wertschöpfung gegründet. Laut Medienberichten wird sich die neue Petkim Specialities Mühendislik Plastikleri Sanayi ve Ticaret A.Ş. mit Sitz in Aliağa bei Izmir vor allem...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise