Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 997 Treffer.

796 bis 810 von 997 News « 5253545556»
19.07.2011 - Das russische Chemieunternehmen NizhnekamskNefteKhim (NKNKh) plant die Errichtung einer neuen Ethylen-Anlage mit einer Jahreskapazität von 1 Mio. Tonnen. Wie Generaldirektor Vladimir Busygin dieser Tage der Presse mitteilte, werden die dazu erforderlichen Investitionen mit bis zu 3 Mrd. USD veranschlagt....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
18.07.2011 - Der Automobilzulieferer Faurecia hat die Genehmigung des slowakischen Umweltministeriums für die geplante Erweiterung seines Werks in Hlohovec erhalten. Das Projekt sieht vor, die Produktion von Armaturenbrettern, Türverkleidungen und Stoßfängern aus Kunststoff (Polypropylen-Granulat) deutlich aufzustocken....

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
15.07.2011 - Das ungarische Chemieunternehmen BorsodChem, Tochter der chinesischen Wanhua Group, hat zu Wochenbeginn die Testproduktion in ihrem neuen TDI-Werk in Kazincbarcika gestartet (Siehe auch plasticker-News vom 23.5.2011). Wie das Unternehmen mitteilt, sind für die Testproduktion zwei Monate eingeplant....
12.07.2011 - Der chinesische Automobilzulieferer YAPP hat im russischen Kaluga ein Werk zur Produktion von Kraftstofftanks aus Kunststoff eröffnet. Einer Mitteilung der Verwaltung des Gebietes Kaluga zufolge entstand der Betrieb auf einem 20 ha großen Grundstück im Gewerbegebiet Grabtsevo. Vorgesehen ist eine...
08.07.2011 - Der österreichische Kunststoffverarbeiter Alpla hat für seine Tochter PRT Radomsko eine Ansiedlungsgenehmigung der polnischen Sonderwirtschaftszone (SWZ) Łódź erhalten. Wie die SWZ-Verwaltung mitteilt, plant PRT Radomsko in der Teilzone Radomsko den Bau eines PET-Recyclingwerks, in dem...
07.07.2011 - Der russische Dämmstoffhersteller TekhnoNikol plant die Erweiterung seiner Kapazitäten zur Produktion von Polystyrolschaumstoff (EPS) am Standort Yurga im Gebiet Kemerovo. Laut Pressemitteilung des Unternehmens soll in dem Werk eine neue EPS-Anlage mit einer Kapazität von 300.000 m³ im Jahr errichtet...
05.07.2011 - Der deutsche Kunststoffverarbeiter und Automobilzulieferer Röchling baut ein neues Produktionswerk im rumänischen Piteşti. Wie Unternehmenssprecherin Ina Breitsprecher mitteilte, wurde bereits mit dem Bau begonnen, geplant sind Investitionen in Höhe von 9 Mio. EUR. Ursprünglich sollte das Werk...
05.07.2011 - Der deutsche Automobilzulieferer ContiTech plant die Errichtung eines Produktionsbetriebs im nordserbischen Subotica. Laut Medienberichten soll das Werk auf einem 4,3 ha großen Grundstück im Gewerbepark Mali Bajmok entstehen, das von den lokalen Behörden kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Der...
01.07.2011 - Der polnische Automobilzulieferer und Kunststoffverarbeiter Boryszew ist weiter auf Übernahmekurs. In einer Pressemitteilung informiert das Unternehmen über die Unterzeichnung einer Absichtserklärung über den Erwerb von Beteiligungen an den zur deutschen Theysohn-Gruppe gehörenden Firmen Theysohn...
28.06.2011 - Das Unternehmen Polimer-Compound-Inovatsii (PCI) plant im sibirischen Tomsk die Produktion von Polymer-Verbundstoffen. Laut Medienberichten sollen die Bauarbeiten zur Errichtung des Werks im Frühjahr kommenden Jahres auf einem 1,5 ha großen Grundstück in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) Tomsk beginnen....
24.06.2011 - Die tschechische Firma Molitan, größter Hersteller von Polyurethan-Schaum, erlebt im dritten Quartal dieses Jahres ihre Premiere am alternativen Warschauer Handelsplatz NewConnect. Das bestätigte der Generaldirektor des Unternehmens, Wojciech Bazan, im Gespräch mit der Zeitung E15. Molitan wird das...
22.06.2011 - Der thailändische Polyesterfaserproduzent Indorama plant die Erweiterung der Produktionskapazitäten für PET-Granulat an seinem polnischen Standort Włocławek. Laut Pressemitteilung des Unternehmens soll bis 2013 die Jahresproduktion in dem Werk auf 360.000 Tonnen gesteigert werden. Bislang...
22.06.2011 - Das russisch-belgische Gemeinschaftsunternehmen RusVinyl hat mit einem Bankenkonsortium unter Führung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und der russischen SberBank eine Kreditvereinbarung über insgesamt 750 Mio. EUR unterzeichnet. Laut Pressemitteilung von RusVinyl sind...
20.06.2011 - Die deutsche Lifocolor-Gruppe plant die Erweiterung der Produktionskapazitäten ihrer polnischen Tochter Lifocolor Farbplast. Laut Medienberichten soll dazu am Standort Bydgoszcz eine neue Werkhalle errichtet werden. Der neue Betrieb entsteht im Industrie- und Technologiepark BPPT und soll einschließlich...
17.06.2011 - Der tschechische Hersteller von Elektroinstallationsmaterialien Kopos Kolín hat ein Werk in der Ukraine eröffnet. Lokalen Medienberichten zufolge wird die Fabrik im Gebiet Zhytomyr von der ukrainischen Tochtergesellschaft des Unternehmens Kopos elektro UA betrieben. Eröffnet wurden ein Verwaltungs-...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.