Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 518 Treffer.

436 bis 450 von 518 News « 2829303132»
05.03.2009 - Der Bayer-Konzern (www.bayer.de) hat seine Ergebnisziele für das vergangene Jahr erreicht. „2008 war das operativ erfolgreichste Jahr in der langen Geschichte von Bayer“, sagte Vorstandsvorsitzender Werner Wenning am Dienstag auf der Bilanz-Pressekonferenz in Leverkusen. Bayer profitiere von seiner...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
04.02.2009 - Effektiver Klimaschutz und die Suche nach Alternativen zur Petrochemie sind Schwerpunkte der Forscher von Bayer MaterialScience. Im aktuellen Bayer-Forschungsmagazin "research" berichten die Wissenschaftler, wie sie nachwachsende Rohstoffe als biologische Basis für hochwertige Kunststoffe nutzen, mit...
02.02.2009 - Der Bayer-Teilkonzern MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) steuert den Auswirkungen der Wirtschaftskrise entgegen, verzichtet aber bis auf weiteres auf Kurzarbeit. Nach einer am Freitag zwischen dem Gesamtbetriebsrat, der IG BCE und der Unternehmensleitung erarbeiteten Lösung soll stattdessen...
27.01.2009 - Die Mitarbeiter im Schülerlabor von Bayer MaterialScience (www.baylab-plastics.de, www.bayermaterialscience.de) haben seit Januar 2007 5.000 Teilnehmer begrüßt. Begleitet wurden die Schüler von insgesamt 400 Lehrern. An der Schnittstelle zwischen Schule und Ausbildung oder Studium bietet das "Kunststofflabor...
26.01.2009 - Der Bayer-Teilkonzern MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) führt angesichts der stark verschlechterten Auftragslage und einer entsprechend unzureichenden Produktionsauslastung Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern. Dabei streben beide Seiten die bestmögliche Lösung für das Unternehmen und...
15.12.2008 - Die Daimler AG (www.daimler.com) und Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de) wollen bei der Automobilverscheibung aus Polycarbonat (PC) künftig noch stärker als bisher zusammenarbeiten. Im Rahmen der von Bayer MaterialScience angebotenen Kompetenzen unter der Marke "BayVision" prüft Daimler...
12.12.2008 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de) ist zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) vom Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) mit dem Innovationspreis "Polyurethane 2008" ausgezeichnet worden. Der "1. Preis für Unternehmen,...
19.11.2008 - Bayer MaterialScience, ein führender Anbieter von Polyurethan-Systemen und -Rohstoffen, hat kürzlich sein neues BaySystems Polyurethan-Systemhaus in Guangzhou, Südchina, in Betrieb genommen. Das Unternehmen verfügt damit über ein globales Netzwerk von 30 Systemhäusern in Kundennähe. Mit maßgeschneiderten...
18.11.2008 - Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) hat für die meisten der am Standort Baytown, Texas/USA, hergestellten Produkte Force Majeure wieder aufgehoben. Ab vergangenen Freitag bestehen für die Lieferung von Diphenylmethan-Diisocyanat (MDI) sowie für Isophoron-Diisocyanat (IPDI)-Fassware keine...
06.11.2008 - Ob Stadtbahn oder Hochgeschwindigkeitszug - Kunststoffe prägen das Interieur moderner Schienenfahrzeuge. Unter den Handelsnamen Bayblend® FR 3030 und Bayblend® MTR bietet Bayer MaterialScience (www.bayerbms.de) Polycarbonat/ Acrylbutadienstyrol- (PC/ABS-) Platten an. Das lichtundurchlässige Material...
28.10.2008 - Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) hat am integrierten Standort Shanghai eine neue Produktionsanlage für Diphenylmethan-Diisocyanat (MDI) mit einer Jahreskapazität von 350.000 Tonnen in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um die weltweit größte Anlage ihrer Art. Außerdem legte das...
15.10.2008 - "Flammschutzkonzepte für die Zukunft - Bayblend® FR" - unter diesem Titel hat Bayer MaterialScience (www.bayerbms.de) eine neue Broschüre herausgebracht, die das Leistungsprofil der chlor-, brom- und antimonfrei flammgeschützten Polycarbonat+ABS-Blends (PC+ABS) Bayblend® FR vorstellt. "Wir reagieren...
22.09.2008 - Bayer MaterialScience LLC, die nordamerikanische Tochter der Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de), hat für weite Teile ihrer Produktion am Standort Baytown, Texas/USA, Force Majeure erklärt. Betroffen davon sind die Business Units Polyurethanes (PUR), Coatings, Adhesives, Specialities...
22.08.2008 - Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) will noch im Lauf dieses Jahres am integrierten Produktionsstandort Shanghai mit der Errichtung einer hochmodernen World-Scale-Anlage für den Polyurethan (PUR)-Rohstoff Toluylen-Diisocyanat (TDI) beginnen. Für den Bau dieser Anlage, die nach heutiger...
21.08.2008 - Wenn es um Materialien für Eisenbahnschwellen geht, setzen europäische Gleisnetzbetreiber seit vielen Jahren auf Holz oder Beton. Insbesondere für die als wenig umweltverträglich eingestuften Holzschwellen bietet sich für die Zukunft jedoch eine Weichenstellung zugunsten des Polyurethan (PUR)-Verbundwerkstoffs...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.