Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 8 Treffer.

1 bis 8 von 8 News « 1
11.04.2022 - Ambitionierte CO2 Einsparungsziele lassen sich mit hochwertigen Rezyklaten schnell und kostengünstig erreichen. Convena Polymers, eine Marke der Delacamp AG, bietet hierfür PIR Rezyklate relevanter Hochleistungskunststoffe wie PFA, ETFE, PVDF, PEEK und PPS an. Für das PPS RS-1340 GF40 hat das Unternehmen...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
11.11.2020 - Convena-Polymers, eine Marke der Delacamp AG, bietet ab sofort ein mit Glaswolle verstärktes PP (Polypropylen) Filament der Firma Nanodax aus Japan für den 3D-Druck mittels Materialextrusion (FDM/FLM) an. Das sogenannte PPGW krümmt sich nach Anbieterangaben nicht auf der Plattform und zeichnet sich...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
05.10.2020 - Mit den neuen, mit Glaswolle gefüllten „ecomaro“ Reinigungsgranulaten bietet Convena Polymers, eine Marke der Delacamp AG aus Hamburg, hocheffektive mechanische Reinigungsgranulate Made in Japan für den schnellen Material- und Farbwechsel von Spritzgussmaschinen an. Wie das Unternehmen weiter mitteilt,...
13.01.2020 - Convena-Polymers bringt mit dem "Fabrial"-R ein nach ISO10993-5 (In-vitro-Zytotoxizität) und ISO10993-10 (Prüfungen auf Irritation und Hautsensibilisierung) zertifiziertes Thermoplastisches Elastomer (TPE) für den 3D-Druck mittels Materialextrusion, auch FDM (Fused Deposition Modelling) oder FLM (Fused...
15.11.2019 - Convena-Polymers, eine Marke der Delacamp AG, präsentiert auf der Formnext 2019 ein in Japan entwickeltes thermoplastisches Polymer auf PU-Basis als Filament für den 3D-Druck mittels Materialextrusion (FDM/FLM) mit Formgedächtnis für das Post-Print Customization an. Dieses sogenannte Shape Memory...
13.03.2018 - Neben Granulaten für die Extrusion und den Spritzguss sowie Halbzeugen aus Hochleistungskunststoffen, bietet die Delacamp AG unter dem Dach Convena Polymers jetzt auch PVDF und PEEK Filamente für additive Formgebungsverfahren mittels 3D Druck an. Die Filamente sind in den Durchmessern 1,75 mm und...
26.01.2018 - Die Delacamp AG aus Hamburg übernimmt die Vermarktung und den Vertrieb von Seyang LCP in Europa. Mit der Seyang Polymer Corporation aus Südkorea, ein Land, welches für seine High-Tech Elektronikindustrie bekannt ist, betritt ein neuer Spieler das Feld der Flüssigkristallpolymere (Liquid Crystal Polymer...
03.03.2017 - Die Delacamp AG hat zum 1. Oktober 2016 den Geschäftsbereich Convena Polymers von der Convena GmbH übernommen, die sich seit ihrer Gründung im Jahre 1994 auf Fluor- und Hochleistungskunststoffe spezialisiert hat. Volker Kappius, Vorstandsvorsitzender der Delacamp AG, beobachtet in den letzten Monaten...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.