Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 4 Treffer.

1 bis 4 von 4 News « 1
20.05.2009 - Das Schweissen von Kunststoffteilen hat in den letzten Jahren ein immer größer werdendes Anwendungsspektrum erobert. So wird das Präzisions-Reibschmelzen mit zirkularer Vibration eingesetzt, um beispielsweise Infusionsbehälter mit Flüssigkeiten, Filterpatronen mit Füllung oder Infusionsfilter mit mehreren...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
25.03.2009 - Die Fischer Kunststoff Schweißtechnik GmbH aus Berkatal präsentiert auf der KMO 2009 in Bad Salzuflen ihr umfangreiches Programm zur Kunststoff–Reibschweißtechnik. Zu den ausgestellten Exponaten bzw. Verfahren gehören: • Das kleinste Handschweißgerät auf Zirkularbasis, die Schweißkraft wird vom Gerät...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
02.10.2007 - Die Fischer Kunststoff-Schweißtechnik GmbH (www.fischer-st.de) stellt ein Zirkular-Schweißzentrum vor, bei dem die Basismaschine um eine Station II erweitert wird und deren Schweißkopf im 3D-Raum einstellbar ist. Mit der Neuentwicklung ist es nun möglich, an Blasformteile (Bild), insbesondere Rohrkrümmer,...
24.08.2007 - Die Fischer Kunststoff-Schweißtechnik GmbH (www.fischer-st.de) stellt ein innovatives Verfahren zum Rotationsschweißen von Kunststoffen vor. Das Rotationsschweißverfahren ist eine Form des Reibschweißens. Basis des Verfahrens ist das Aufschmelzen des Kunststoffs in der unmittelbaren Verbindungszone...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.