Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 4 Treffer.

1 bis 4 von 4 News « 1
07.10.2025 - Der italienische Temperier- und Kühlspezialist Frigel stellt auf der K 2025 zwei neue Systeme vor: das KI-gestützte Werkzeugtemperiersystem "Dynamico" sowie das modulare Kühlsystem "HVM". Beide Lösungen zielen auf Effizienzsteigerungen in der Kunststoffverarbeitung ab. "Dynamico": Dynamische Werkzeugtemperierung...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
15.05.2018 - Die Frigel Firenze S.p.A. aus Scandicci, Italien, hat die im italienischen Padua ansässige Green Box s.r.l zu 100 Prozent übernommen. Es entsteht den Angaben zufolge eine Gruppe mit einem Umsatz von über 70 Millionen Euro. Frigel stellt Kühlsysteme, Kältemaschinen und Temperiergeräte für die industrielle...
05.10.2016 - Frigel, Spezialist für intelligente Prozesskühlung, präsentiert auf der K 2016 die 3PR Steuerungstechnologie mit Wi-Fi und Ethernetzugang an der Microgel Serie von Beistell-Kühl- und Temperiergeräten (TCUs). Den Besuchern des Standes werden außerdem die verbesserte und erweiterte Baureihe luftgekühlter...
25.09.2014 - Frigel präsentiert auf der diesjährigen Fakuma sein Prozesskühlungssystem, das sich laut Anbieter durch Weiterentwicklungen jetzt noch besser an die spezifischen Anforderungen der Kunststoffverarbeiter anpasst. Als Ausstellungsstück wird Frigels Ecodry 3DK Closed-Loop Adiabatic Liquid Cooler gezeigt,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise