Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 564 Treffer.

256 bis 270 von 564 News « 1617181920»
10.02.2016 - Mit sofortiger Wirkung ist Nadine Buhmann neue Vice-President Sales im Segment Spritzgießtechnik für die Marke KraussMaffei. Sie übernimmt die Aufgaben von Dr. Hans Ulrich Golz, der diese Position in Personalunion neben seiner Verantwortung als Geschäftsführer KraussMaffei und President des Segments...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
20.01.2016 - Im dritten Quartal 2015 übernahm Rolf Egli die Gesamtverantwortung beim Schweizer Spritzgießer K-Tec Spritzgiesstechnik AG in AU/ZH, Wädenswil, Schweiz, und fungiert als Geschäftsleiter und Präsident des Verwaltungsrates (VR). Thomas Waser, der bisherige Inhaber, führte das Unternehmen über 15 Jahre...
19.01.2016 - Das National Composites Centre (NCC) in Bristol, Großbritannien, hat eine neue RimStar Compact 4/4/4 von KraussMaffei in Betrieb genommen. Die Misch- und Dosiermaschine kann sowohl Epoxidharz als auch Polyurethan (PUR) verarbeiten und ermöglicht kurze Zykluszeiten bei der Produktion von Leichtbauelementen....

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
11.01.2016 - Der chinesische Chemiekonzern China National Chemical Corporation (ChemChina) übernimmt die KraussMaffei Gruppe von der kanadischen Onex Corporation (Onex). Der Firmenbarwert beträgt 925 Millionen Euro. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen Abschlussbedingungen und der Genehmigung der...
22.12.2015 - Mit Wirkung zum 1. Januar 2016 – bzw. entsprechend vertraglicher Vereinbarungen und bestehender gesetzlicher Regelungen – erhöht The Chemours Company (Chemours) auf globaler Ebene die Preise für alle "Ti-Pure" Titandioxid-Typen um 150 USD pro Tonne. Als nach eigenen Angaben weltgrößter Hersteller...
15.12.2015 - Der Freistaat Sachsen investiert im Rahmen des Bundesexzellenzclusters MERGE "Technologiefusion für multifunktionale Leichtbaustrukturen" der Technischen Universität Chemnitz in Leichtbautechnologie. Herzstück des neuen MERGE-Leichtbauzentrums ist eine Spritzgießmaschine MXW 2500 von KraussMaffei, die...
30.11.2015 - Die Standorte der KraussMaffei Reaktionstechnik in Viersen, Nordrhein-Westfalen, und Georgsmarienhütte, Niedersachsen, feierten in diesem Herbst ihr 10-jähriges Jubiläum. Als Spezialisten für das Schneiden, Stanzen und Roboterfräsen komplexer Kunststoffbauteile sowie für die Herstellung von Werkzeugen...
13.11.2015 - CFK-Bauteile in Großserie – ein Anspruch, der nicht zuletzt dank der Markteinführung von Elektroautos wie den BMW i3 umgesetzt wird. Das HD-RTM-Verfahren (Hochdruck-Resin-Transfer-Molding) von KraussMaffei unterstützt Verarbeiter dabei auf dem Weg zu mehr Automatisierung und kurzen Zykluszeiten. Darauf...
14.10.2015 - Spannende Oberflächeneffekte mit Präzisionsstrukturen und Hologrammoptik entstehen bei KraussMaffei anlässlich der Fakuma auf einer CX 160-750 mit der DMH-Technologie (Dynamic Mold Heating). Möglich werde dies unter anderem durch die dynamisch induktive Werkzeugtemperierung von RocTool. Die APC-Funktion...
14.10.2015 - Industrie 4.0 lautet das Schlagwort, dessen Entwicklung die Maschinenbau-, die IT- und die Automatisierungsbranche gemeinsam forcieren. Auch in der Kunststoffverarbeitung dreht es sich immer mehr um die Vision einer vollständigen Vernetzung aller Prozesse in der Produktion. "Zentrale Anforderungen...
08.10.2015 - Software-Entwickler Open Mind will während der Fakuma 2015 Funktionen der kommenden Version der CAM-Suite Hypermill präsentieren. Im Mittelpunkt steht die Bearbeitungsstrategie aus dem ebenfalls vorgestellten optionalen Paket Maxx Machining: Das tangentiale Ebenenschlichten wird als Strategie für die...
08.10.2015 - Jeder Spritzgiessprozess muss laut Priamus direkt am Spritzteil überwacht werden, denn nur so könne sichergestellt werden, dass ausschließlich Gutteile geliefert werden. Der Aufwand für eine sinnvolle Einstellung der Überwachungsgrenzen steigt demnach jedoch mit der Anzahl der überwachten Funktionen...
02.10.2015 - Die Priamus System Technologies AG hat gestern bekanntgegeben, dass die Transaktion der Übernahme durch die Barnes Group Inc., mit Sitz in Bristol, Connecticut, USA, abgeschlossen ist. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Priamus beliefert weltweit Kunststoffspritzgiesser in den Bereichen Medizin,...
29.09.2015 - KraussMaffei hat mit sofortiger Wirkung drei Schlüsselpositionen im Vertrieb und Service der Spritzgießtechnik in Deutschland und in China neu besetzt. Frank Dalhaus tritt die Nachfolge des kommenden Jahr in Ruhestand tretenden Reinhardt Rühmer als Leiter Vertriebs- und Servicecenter Nord-West-Deutschland...
22.09.2015 - Unter dem Messemotto "Produktivität PLUS" zeigt KraussMaffei auf der Fakuma 2015 am Beispiel kleiner und mittlerer Spritzgießmaschinen, wie sich die Produktivität durch intelligente Lösungen der Plastifizierung, Steuerung und Automation steigern lässt. Im Mittelpunkt stehen Anwendungen der neuen hydraulischen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.