Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 164 Treffer.

31 bis 45 von 164 News « 12345»
20.01.2022 - Kunststoffe, die duften, sind derzeit Gegenstand eines Entwicklungsprojekts bei Grafe. Erstes Ergebnis ist ein Masterbatch für PP, das mittels Duftöl eines externen Lieferanten zum Duften gebracht wird. "Das Prinzip beruht auf der Migration des Duftstoffes an die Oberfläche, wobei je nach Kunststoff...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
10.11.2021 - Grafe aus Blankenhain empfiehlt hocheffektive Additiv-Masterbatches mit geringer Dosierung zur Verbesserung der Eigenschaften bei technischen Werkstoffen als Alternative anstelle von speziell modifizierten Hochleistungskunststoffen. „Durch die Verwendung von unserem Additiv-Batch wird ein stabileres...
15.10.2021 - Basierend auf Fasern von Sonnenblumenkernschalen, Maisstärke und einem Gesteinsmehlgemisch aus mineralischem Füllstoff hat die Golden Compound GmbH, Ladbergen, einen Biokunststoff namens "Sun Circle" entwickelt, aus dem die Kaffeekapsel "HOMEcap" gefertigt wird, die im Jahr 2018 als heimkompostierbare...
11.10.2021 - Eine neue Handelsvertretung für die Schweiz hat die Grafe Gruppe, Blankenhain, mit der Polynova Group AG, Risch-Rotkreuz (Schweiz), gefunden. Zur Fakuma 2021 soll die Partnerschaft offiziell gestartet werden. "Unsere neue Schweizer Vertretung ist auf die Distribution und Produktion von hochwertigen...
15.09.2021 - Ein Entwicklungsprojekt bei Farbcompounds für Wachsmalstifte treibt derzeit die Firma Grafe aus Blankenhain voran. Damit lassen sich die beliebten Malwerkzeuge im Spritzgussverfahren herstellen. „Dafür spricht, dass es sich um einen automatisierten Prozess handelt, welcher zu einer Reduzierung der manuellen...
23.08.2021 - Unsichtbarer Produktschutz in Form von Markierungsstoffen bietet eine deutlich erhöhte Fälschungssicherheit für Originallabel und beugt damit Markenpiraterie wirksam vor. Die Firma Grafe mit Firmenhauptsitz in Blankenhain ist seit vielen Jahren in diesem Bereich aktiv und arbeitet mit verschiedenen...
26.07.2021 - Rampf Eco Solutions und Repsol haben eine gegenseitige Vereinbarung unterzeichnet, die Repsol die europaweiten Exklusivitätsrechte für die Entwicklung und Errichtung neuer Polyol-Recyclinganlagen einräumt. Es geht dabei speziell um Analysen für den Bau neuer Anlagen in Europa und die Entwicklung neuer...
15.07.2021 - Das auffällige Pastellorange RAL2003 kennzeichnet in der e-Mobilität zunehmend kunststoffummantelte, stromführende und unter höheren Spannungen stehende Komponenten, um vor den Gefahren zu warnen, die mit dieser neuen Technologie verbunden sind. Mit eOrange haben Brüggemann, Heilbronn, und Grafe, Blankenhain,...
29.03.2021 - Mit einer strategischen und personellen Neuausrichtung stellt sich die die Grafe Gruppe in Blankenhain auf die rasanten Umwälzungen im globalen Automobil-Sektor ein. „Wir haben unser Automotive-Team umgestellt und erweitern das Spektrum vom reinen PKW auf weitestgehend alle Mobilitätsfelder“, erklärt...
09.06.2020 - Ab dem 1. Juli 2020 startet die Grafe Polymer Solutions GmbH die Produktions- und Vertriebsaufgaben für das Kleinmengengeschäft der eingefärbten „Plexiglas“ Formmassen der Röhm GmbH für den deutschen Markt. „Wir freuen uns sehr, dass sich in unserem wichtigsten Kernmarkt Deutschland, unser Vertriebsportfolio,...
06.03.2020 - Um Produktschutz zu gewährleisten und Markenpiraterie vorzubeugen, hat Grafe eine einfache und elegante Lösung entwickelt, die noch dazu eine hohe Sicherheit verspricht. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sind Basis dafür spezielle Marker. Die dafür designten Pigmente mit speziellen physikalischen...
28.01.2020 - Die Firma Grafe aus Blankenhain hat einen neuen Modifier für Konstruktions- und Exterieur-Bauteile entwickelt. Er soll eine Optimierung der Zykluszeit ermöglichen, bei gleichzeitiger Verbesserung von Oberfläche und Mechanik der Kunststoffbauteile. Dies gelte vor allem für faserverstärkte, dickwandige...
03.12.2019 - Grafe mit Firmenhauptsitz in Blankenhain verschmilzt die drei Einzelunternehmen der unterschiedlichen Produktsparten zur Grafe Polymer Solutions GmbH. Von den Umfirmierungen nicht betroffen ist die Grafe Advanced Polymers GmbH als Muttergesellschaft aller Grafe-Unternehmen, wie beispielsweise der Remscheider...
25.10.2019 - Eine neue Methode, mit der sich kostengünstig verschiedene Farb- und Textureffekte in einem Blasformwerkzeug kombinieren lassen, hat Eschmann Textures International GmbH, Gummersbach, in Kooperation mit Grafe, Blankenhain, entwickelt. Basis ist ein digital gedruckter, flexibler Folienträger, der dem...
16.10.2019 - Grafe wird auf der K 2019 erstmals sein neues Kundenportal vorstellen. "Es besteht aus drei großen Themenbereichen. Erstens bekommt der Nutzer eine Übersicht über sein Profil und seine Stammdaten. Zweites kann er sich über seine Bestellungen und deren Historie informieren. Drittens gibt es einen Kreativbereich,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise