Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 413 Treffer.

181 bis 195 von 413 News « 1112131415»
18.11.2015 - Die Mitgliedsunternehmen des Industrieverbandes Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen DUD e.V. melden eine Dreivierteljahresbilanz mit einem leichten Plus von knapp 1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. So wurden bis zum 30.09. etwa 14,5 Millionen Quadratmeter Kunststoffbahnen für Dachabdichtungen...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
12.11.2015 - 08.-10. Dezember 2015, Dresden Vom 08. bis 10. Dezember 2015 findet in Dresden das Abschlussfachkolloquium des Sonderforschungsbereiches 639 statt. Auf dem Abschlusskolloquium werden die in den Jahren 2004 bis 2015 erzielten Forschungsergebnisse des SFB 639 vorgestellt. In insgesamt fünf Projektbereichen...
26.10.2015 - Wissenschaftler am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden haben einen System-Druckkopf für die Verarbeitung von Verstärkungsfasern aus Hybridgarn im 3D-Druck-Verfahren entwickelt. Der neue Druckkopf kommt im neu eröffneten Innovationslabor für generative...
06.10.2015 - Fußmatten und Teppiche sollten im Auto nicht herumrutschen und einen guten Halt für die Füße bieten. Dafür müssen sie passgenau sitzen, in allen Ecken und Winkeln eines Autoinnenraums. Automatten bestehen meist aus einer rutschfesten Unterseite und einer teppichartigen Oberfläche. Sie werden als große...
15.09.2015 - Unter dem Dach des Forschungs- und Technologiezentrums Forel startete ein weiteres Forschungsvorhaben. FuPro – "Bauweisen- und Prozessentwicklung für funktionalisierte Mehrkomponentenstrukturen mit komplex geformten Hohlprofilen" – soll entscheidend zur Erreichung der Ziele der Bundesregierung beitragen,...
11.09.2015 - Eine effiziente und kostengünstige Produktivität gilt als Schlüsselfaktor für den Erfolg von leichten Faserverbundwerkstoffen. Auf dem Gemeinschaftsstand "Leichtbau aus Baden-Württemberg" bei der Composites Europe 2015 präsentieren vom 22. bis 24. September 14 Aussteller aus dem Land ihre aktuellen...
04.09.2015 - Die SmartWave der Kunststoff Helmbrechts AG (KH) integriert Elektronik in ein nur acht Millimeter hohes, dreidimensional geformtes Kunststoffbauteil und zeigt, wozu hybride Bauteile schon heute in der Lage sind. Gefertigt im In-Mold-Labelling-Verfahren (IML) vereint die SmartWave in Sandwich-Bauweise...
17.08.2015 - Biokunststoffe ersetzen zunehmend Verpackungen aus konventionellen Kunststoffen, stehen jedoch teils in Konkurrenz zum Anbau von Lebensmitteln. Im Projekt "Eclipse" hat Fraunhofer Umsicht in einem internationalen Konsortium ein neuartiges Verpackungskonzept entwickelt, das sowohl auf fossile Rohstoffe...
03.07.2015 - Das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden hat die Analysemöglichkeiten in seinem werkstoff-physikalischen Prüflabor erweitert. Im Prüflabor arbeiten die ILK-Wissenschaftler nun mit der Analyse-Software "Thermokinetics" der Netzsch Gerätebau GmbH. Die...
18.05.2015 - Die Ehlebracht-Kunststoff-Technik erzielte im ersten Vierteljahr nach Unternehmensangaben Erlöse in Höhe von 19,0 Millionen Euro. Der Geschäftsbereich steigerte die Erlöse um 2,6 Millionen Euro oder 15,9 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres von 16,4 Millionen Euro. Die Ehlebracht-Kunststoff-Technik...
07.05.2015 - 11. Juni 2015, Helmbrechts Die Kunststoff Helmbrechts AG veranstaltet alle zwei Jahre den KH-Technologietag. Im Fokus des 7. KH-Technologietages, der am 11. Juni 2015 in Helmbrechts stattfindet, stehen Fragen wie: Was sind die Fertigungstechniken der Zukunft Wohin strebt das Design der Oberflächen...
29.04.2015 - Seit mehr als drei Jahren arbeiten die Listemann Technology AG und LBC Engineering in einer engen Kooperation zusammen, um dem Formenbauer einen „intelligenten Technologie-Mix“ aus einer Hand anzubieten. Listemann versteht sich dabei der Spezialist für das Vakuumlöten und LBC Engineering für die lasergenerative...
15.04.2015 - Seit gut zwanzig Jahren widmet sich Fraunhofer UMSICHT der Entwicklung anwendungsorientierter biobasierter Kunststoffe sowie der genauen Betrachtung von Verwertungspfaden. Im kürzlich gestarteten Forschungsverbund „Nachhaltige Verwertungsstrategien für Produkte und Abfälle aus biobasierten Kunststoffen“...
07.04.2015 - HPL gehört im Möbel- und Objektbau zu einem vielseitig einsetzbaren Material und besticht neben der Dekorvielfalt durch seine hohe Funktionalität. proHPL, die Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten des Industrieverbandes pro-K, informiert in dem überarbeiteten Merkblatt „Wandbekleidungen mit HPL...
01.04.2015 - 18.-19. Juni 2015, Dresden Unter dem Motto „Systemleichtbau als Vorreiter für vernetzte Prozessketten – Zukunft hat, wer Zukunft schafft“ treffen sich vom 18. bis 19. Juni 2015 Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zum 19. Internationalen Dresdner Leichtbausymposium im...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.