Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 86 Treffer.

76 bis 86 von 86 News « 456
04.04.2013 - Der Spritzgießmaschinen-Hersteller Haitian International meldet für 2012 mit rund 22.000 verkauften Einheiten einen Gesamtumsatz von rund 6,3 Milliarden RMB (ca. 785 Mio. Euro). Bruttomarge und Nettogewinnmarge bleiben demnach auf gleichem Niveau wie 2011 und es konnte ein operational cash von mehr...
04.09.2012 - Fünf Jahre nach Einführung der „Planeten-Serien“ Mars, Jupiter, Venus und Mercury geht der chinesische Spritzgießmaschinen­hersteller Haitian International mit seinen Marken „Zhafir“ und „Haitian“ in die zweite Generation. Fu Nanhong, Chef der R&D Haitian International berichtet: „Mit Sicherheit waren...
26.03.2012 - Einer der größten Hersteller von Spritzgießmaschinen gibt die Jahreszahlen für 2011 bekannt: Haitian International meldet für das am 31. Dezember 2011 abgeschlossene Geschäftsjahr einen Umsatz von 7,0276 Milliarden RMB (846,29 Mio. Euro). Die Bruttogewinnmarge sei mit 29,7% stabil gehalten worden, was...
16.06.2011 - Seit der Gründung der Zhafir Plastics Machinery GmbH vor über fünf Jahren, insbesondere seit dem Beginn der Montage im bayrischen Ebermannsdorf vor eineinhalb Jahren – sowie erst recht mit dem offiziellen Startschuss zur Produktion der dort neu entwickelten „Mercury Serie“ im letzten November – werden...
25.03.2011 - Haitian, größter chinesischer Hersteller von Spritzgießmaschinen, meldet für 2010 Rekorde bei Wachstum, Umsatz und Ertrag - über 80% Umsatzsteigerung auf rund 7 Mrd. RMB (ca. 768 Mio. Euro) durch weltweiten Absatz von über 30.000 Maschinen. Für das am 31.12.2010 abgeschlossene Geschäftsjahr berichtet...
10.09.2010 - Auch im ersten Halbjahr 2010 hat sich die Erholung der Konjunktur insbesondere in den Wachstumsmärkten in Asien, Osteuropa und Südamerika fortgesetzt. Dank einer starken Nachfrage habe sich das Geschäft der Marken "Haitian" und "Zhafir" in der ersten Jahreshälfte sehr gut entwickelt, teilt der chinesische...
27.07.2010 - Haitian Europe GmbH, die europäische Tochtergesellschaft des Spritzgießmaschinen-Herstellers Haitian International Holdings, agiert nun von Deutschland aus. Haitian Europe ist eines von weltweit fünf Regional Offices der Gruppe und unterstützt bislang den europäischen Vertrieb vom italienischen Cazzago...
19.11.2009 - Haitian Europe, die europäische Tochtergesellschaft der Haitian International Holdings (Ningbo, China), soll ab Juni 2010 von Deutschland aus agieren. Das Ziel der Sitzverlegung ist, das Unternehmen infrastrukturell und organisatorisch neu aufzustellen, um die Marken "Haitian" und besonders "Zhafir"...
24.03.2009 - In Ebermannsdorf hat die Zhafir Plastics Machinery GmbH (www.zhafir.com) mit einem Spatenstich den Bau der 4.300 qm großen Produktionshalle gestartet. Dort sollen voraussichtlich ab 2010 die im eigenen Haus entwickelten Spritzgießmaschinen montiert werden. Für Bayerns Wirtschaftsminister Zeil hat die...
29.08.2008 - Der nach eigener Einschätzung weltweit größte Spritzgießmaschinenbauer Haitan International Holdings Ltd. (www.haitian.com) meldet für das erste Halbjahr 2008 einen um 9 Prozent auf 2.060 Mio. RMB gestiegenen Umsatz (entspricht 205,2 Mio. Euro). Während des Berichtszeitraums mussten besonders kleine...
02.06.2008 - Zum 30.06.2008 trennt sich die Haitian Europe S.R.L. (www.haitianeurope.com) von ihrem italienischen Vertriebs- und Servicepartner HT Italy. Diese Maßnahme folgt der strategischen Neuausrichtung des Mutterkonzerns Haitian International Holding Ltd. (Ningbo, China), die bereits 2007 mit Einführung neuer...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise