Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3342 Treffer.

1786 bis 1800 von 3.342 News « 118119120121122»
28.03.2014 - Neue Anwendungen sollen die Möglichkeiten Hochleistungs-Verstärkungsmitteln während des VDI-Kongress "Kunststoffe im Automobilbau" zeigen. Leichtbau und optisch anspruchsvolle Oberflächen stehen dabei im Mittelpunkt. Das synthetisches Verstärkungsmittel Hyperform HPR-803i ermöglicht laut Anbieter...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
27.03.2014 - Ferromatik Milacron veranstaltet vom 15.-16.05.2014 in Malterdingen eine Hausmesse. Während der beiden Messetage präsentieren sich außer Ferromatik Milacron auch die Unter­nehmen der Milacron-Gruppe sowie weitere 35 Partnerfirmen. Aus der Milacron-Gruppe sind sowohl DME, Mold-Masters, KORTEC, Uniloy...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
26.03.2014 - Mehr als 800 Kunststoffexperten aus 19 Nationen und rund 300 Unternehmen und Institutionen besuchten am 19. und 20. März 2014 das 27. Internationale Kolloquium Kunststofftechnik des IKV in Aachen. Inhalte, Sprecher, das neue Programmkonzept, über 40 Aussteller und viele weitere Neuigkeiten sorgten für...
24.03.2014 - Mehr als 800 Kunststoffexperten aus dem In- und Ausland besuchten das 27. Internationale Kolloquium Kunststofftechnik des IKV am 19. und 20. März 2014 in Aachen. Im Rahmen der Eröffnung des Kolloquiums verliehen der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA, PlasticsEurope Deutschland und die...
21.03.2014 - Das Spezialchemie-Unternehmen Evonik setzt in der Personalarbeit deutschlandweit auf ein neues Konzept. Unternehmen, Betriebsrat und die Gewerkschaft IG BCE haben sich dazu auf einen sog. „GenerationenPakt“ verständigt. Die Vereinbarung verknüpft die Übernahme von ausgebildeten Berufsanfängern eng mit...
19.03.2014 - Evonik Industries AG erhöht mit Wirkung zum 1. April 2014 die Verkaufspreise für die unter den Marken "Plexiglas" und "Pleximid" vertriebenen PMMA-Formmassen. Soweit unter bestehenden vertraglichen Vereinbarungen möglich, beträgt die Erhöhung 0,12 € pro Kilogramm. Als Grund für diese Maßnahme werden...
18.03.2014 - SULO hat den im Jahr 2012 gewonnenen Großauftrag der ungarischen Hauptstadt Budapest erfolgreich abgeschlossen, teilt das Unternehmen mit. Insgesamt wurden demzufolge in den letzten zwölf Monaten im Rahmen eines der größten Aufträge der Unternehmensgeschichte rund 400.000 Müllgroßbehälter (MGB) an die...
17.03.2014 - Aufgrund gestiegener Kosten in den letzten Monaten, insbesondere bei Rohstoffen, sieht Evonik Industries die Notwendigkeit für eine Preisanpassung bei Methacrylat Monomeren. Zum 1. April erhöhen sich die Verkaufspreise in Europa, sofern nicht vertraglich anderweitig geregelt, für die Produkte des...
13.03.2014 - Der Automobilzulieferer Scherer & Trier mit Hauptsitz im ober­fränkischen Michelau hat am 10.03.2014 einen Insolvenzantrag gestellt und soll über ein Insolvenzverfahren saniert werden. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das zuständige Amtsgericht Coburg Rechtsanwalt Joachim Exner von der Kanzlei...
12.03.2014 - Evonik Industries AG erhöht mit Wirkung zum 1. April 2014 die Verkaufspreise für die unter den Marken „Plexiglas“ und „Deglas“ vertriebenen PMMA-Halbzeugprodukte: „Plexiglas“ und „Deglas“ Platten und Blöcke -> + 8 Prozent „Plexiglas“ Steg- und Wellplatten -> + 6 Prozent „Plexiglas“ und „Deglas“...
10.03.2014 - Die Röchling Oertl Kunststofftechnik GmbH aus Bensbach hat erfolgreich ein Qualitätsmanagement-System für Medizinprodukte nach EN ISO 13485:2012 eingeführt, teilt das Unternehmen mit. Mit der Zertifizierung durch den TÜV Nord willl Röchling die Position in der Medizintechnik weiter ausbauen. Röchling...
06.03.2014 - Evonik Industries, seit Jahrzehnten Partner der Öl- und Gasindustrie, erhielt für die jüngste Generation Polyetheretherketon „Vestakeep“ PEEK 5000 G die NORSOK M-710 Zulassung. Evonik hatte das renommierte Labor Element MERL beauftragt, den NORSOK M-710 Standard Alterungstest unter sauren Bedingungen...
06.03.2014 - Der Innovationspreis 2014 des Landes NRW geht an Professor Christian Hopmann, Institutsleiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen. Ausgezeichnet wird die Entwicklung der Spaltimprägniertechnologie. Der mit 100.000 Euro dotierte Preis gilt als der...
03.03.2014 - Am 9. Dezember 2013 wurde im IK-Verbandshaus die Gütegemeinschaft „Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen e.V.“ gegründet, teilt der IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. mit. Bereits am 11. Februar 2014 fand demnach die erste große Mitgliederversammlung dieses neu gegründeten Vereins...
28.02.2014 - Stefan Vogelskamp, Geschäftsführer von Brangs + Heinrich GmbH, Solingen, ist neuer Vorsitzender der Initiative ProStretch. Er löst Norbert Jäger ab, der dieses Amt mehrere Jahre inne hatte und nach dem Verkauf seines Unternehmens Duo Plast AG aus der Branche ausscheidet. Stefan Vogelskamp möchte...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.