Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3392 Treffer.

2731 bis 2745 von 3.392 News « 181182183184185»
16.10.2009 - Das Recyceln von Altreifen ermöglicht die Regenerierung der darin enthaltenen Wertstoffe wie Gummi, Stahl und Textil. Die Pallmann Unternehmensgruppe (www.pallmann.eu) bietet hierzu leistungsstarke und robuste Maschinen und Anlagen. Shredder, Schneidmühlen, Feinmahlanlagen und Fördertechnik decken das...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
16.10.2009 - Vor sieben Jahren hat die Battenfeld Extrusionstechnik GmbH (www.bex.battenfeld.com) ihren schnelllaufenden Extruder für die Tiefziehfolien- und Plattenherstellung am Markt eingeführt und seitdem über 80 Einheiten verkauft. Auf dieser Basis wurde in den letzten Monaten eine Standardbaureihe bestehend...
14.10.2009 - Am 16. und 17. September 2009 veranstaltete das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH Aachen erstmalig eine Fachtagung zum Thema "Kunststoffe in der Medizintechnik" (Siehe auch plasticker-News vom 25.5.2009). Knapp 70 Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen der Medizintechnik...
13.10.2009 - Am 7. Oktober 2009 wurde der Vorstand des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunststofftechnik WAK (www.wak-kunststofftechnik.de) auf der Mitgliederversammlung in Paderborn neu formiert. 1. Sprecher des WAK ist Prof. Dr.-Ing. Alois K. Schlarb, TU Kaiserslautern. Die Stellvertreter sind Prof. Dr.-Ing....
13.10.2009 - Die Emmeram Karg Industrietechnik (www.karg-industrietechnik.de), 1971 gegründet, hat sich spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von Kunststoff-Prüfgeräten bzw. Werkstoffprüfgeräten. Das Unternehmen präsentiert zur FAKUMA 2009 Rohstoffprüfgeräte (z.B. Schmelzindexprüfgeräte, Feuchtemessgeräte,...
12.10.2009 - Mit NYLAFORCE® dynamic präsentiert die LEIS Polytechnik polymere Werkstoffe GmbH (www.leis-polytechnik.de) zur FAKUMA 2009 die zweite Generation der feed up-Polyamide. Die neue Produktreihe besticht durch überragende mechanische Eigenschaften. Außer einer deutlichen Verbesserung der Festigkeiten konnte...
09.10.2009 - Zur FAKUMA 2009 präsentiert die Leistritz Extrusionstechnik GmbH (www.leistritz-extrusion.com) Teile des neuen ZSE180MAXX Doppelschneckenextruders, den ZSE 60 MAXX und als besonderes Messe-Highlight und Weltneuheit: die Seitenbeschickung LSB FLEXX. Die Doppelschneckenextruder der ZSE MAXX-Baureihe...
09.10.2009 - Erfolgsmeldungen aus dem deutschen Maschinenbau sind in letzter Zeit eher Mangelware. Zu sehr hat die Krise der letzten 12 Monate zwar nicht am unverändert guten Image der deutschen Maschinenbauer gerüttelt, gleichwohl aber an deren statistischen Zahlen. Auch das Familienunternehmen Reifenhäuser (www.reifenhauser.com)...
09.10.2009 - Eine universelle Grundmaschine, die mit verschiedenen produktspezifischen Wechselwerkzeugen betrieben wird, soll beim Kunststoffschweißen die Produktivität einer Großserienmaschine mit der Flexibilität bieten, auch kleinere Losgrößen wirtschaftlich zu bearbeiten. Das MS-Cartridge System (Bild) bietet...
09.10.2009 - In den letzten Jahren haben Unterwassergranulierungen klassische Systeme wie Stranggranulierungen immer mehr vom Markt verdrängt. In engem Zusammenhang mit dieser Entwicklung steht die BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH (www.bkg.de) aus Münster. Als Theodor Bruckmann und Jan-Udo Kreyenborg...
08.10.2009 - Die Evonik Industries AG (www.evonik.com) hat ihre Produktpalette an hochmolekularen Weichmacheralkoholen erweitert und im Chemiepark Marl eine Anlage zur Herstellung des Weichmacheralkohols 2-Propylheptanol (2-PH) in Betrieb genommen. Die Anlage, in die das Unternehmen einen hohen zweistelligen Millionenbetrag...
08.10.2009 - Beim insolventen Automobilzulieferer TACO Kunststofftechnik GmbH (www.tacogroup.de) geht der Abbau weiter. Wie aus dem Umfeld des Insolvenzverwalters Dr. Martin Prager (Pluta Rechtsanwalts GmbH München, www.pluta.net) verlautbart, wurden auf Veranlassung des Taco-Kunden Volkswagen (VW, www.volkswagen.de),...
06.10.2009 - Das Einsparen von Material, reduzierter Energieeinsatz und bessere Qualität sind die zentralen Anforderungen in der Rohrextrusion. Der 3LRK-Rohkopf nach dem Lichter-Prinzip (www.heinz-lichter.de) eröffnet nach den jüngsten Erfahrungen der polnischen Skoplast SP aus Odolanów Kaczory neue Dimensionen...
05.10.2009 - Auch in diesem Jahr ist der Kiersper Kunststoffverarbeiter Schröder Kunststofftechnik GmbH (www.schroeder-kunststofftechnik.de) mit zukunftsorientierten Lösungen auf der FAKUMA 2009 vertreten. Mit einem vielseitigen Spektrum von Verfahren zur Verarbeitung von Thermo- und Duroplasten versorgt das...
05.10.2009 - Neuer MP-Reaktor für APP-Gewinnung wahlweise aus PET oder aus Terephthalsäure im mittleren Anlagenbereich Für mittlere Mengen entwickelte die H&S Anlagentechnik GmbH (www.hs-anlagentechnik.de) einen neuen Reaktortyp (MP-Reaktor=Multi-Material-to-Polyol). Der neue MP-Reaktor ist auf eine Polyolproduktion...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise