Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3392 Treffer.

331 bis 345 von 3.392 News « 2122232425»
08.12.2022 - Die Wittmann Gruppe, vertreten durch die Battenfeld (Schweiz) AG und die Wittmann Kunststofftechnik AG, stellt auf der Swiss Plastics Expo 2023 eine vernetzte Spritzgießzelle, auf der Bio-Bausteine hergestellt werden, sowie ihre neuen Entwicklungen im Bereich der Roboter und Peripheriegeräte vor. ...
07.12.2022 - Nach 17 Jahren im Unternehmen wird Ute Wolf im kommenden Frühjahr bei Evonik ausscheiden. Die Mathematikerin ist seit 2013 Mitglied des Vorstands und leitete zuvor sieben Jahre lang den Finanzbereich. Ihre Nachfolgerin als Finanzvorstand wird Maike Schuh, derzeit Leiterin der Division Performance Materials....
02.12.2022 - Mit tiefer Betroffenheit hat die Ferromatik Milacron GmbH, Teningen, den plötzlichen Tod ihres langjährigen Mitarbeiters Ralf Hilbert bekanntgegeben. Hilbert hatte dem Unternehmen mit Unterbrechungen seit Mitte der 1980er Jahre angehört und war dort zuletzt als Regional Sales Manager tätig. Am 22. November...
29.11.2022 - Evonik hat mit dem tschechischen Chemie-Unternehmen Deza eine Absichtserklärung zur Herstellung des Weichmachers Tri-isononyl-trimellitat (TINTM) unterzeichnet. Beide Unternehmen beabsichtigen, den Weichmacher im Rahmen einer Lohnherstellung (Tolling) herzustellen. Anfang kommenden Jahres soll der...
23.11.2022 - Die deutsche IKA-Gruppe und die Ingenia Polymers Inc. mit Sitz in den USA gründen ein Joint Venture zur Produktion und Vermarktung von Stabilisatoren und anderen Additiven für die PVC-Industrie in den USA. Laut Pressemitteilung von IKA haben sich die beiden Unternehmen Ende Oktober zunächst auf...
18.11.2022 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis Kunststofftechnik (WAK) prämiert jährlich die besten Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik mit dem Ziel, sowohl wichtige Fortschritte in Wissenschaft und Technologie der Kunststoffe zu dokumentieren, als auch junge Ingenieure bei ihrer bedeutenden...
16.11.2022 - Die aktuelle weltwirtschaftliche und politische Lage ist angespannt. Unterbrochene Lieferketten, enorm gestiegene Frachtkosten und Rohstoffpreise sowie explodierende Energiekosten tragen auf vielfältige Weise zu fehlenden Anfragen und damit auch Aufträgen bei. Mit dieser Gemengelage muss sich auch die...
14.11.2022 - Oerlikon HRSflow hat spezielle Heißkanallösungen für PCR-Compounds entwickelt. Deren Einsatzmöglichkeiten zeigen exemplarisch zwei in der Praxis realisierte Beispiele - eine Obstkiste und ein Abfalleimer zum Kompostieren von organischem Hausmüll. Für die Herstellung der Obstkisten verarbeitet Mundimold...
11.11.2022 - Der Rittec Umwelttechnik GmbH aus Lüneburg ist es im Rahmen des Forschungsprojektes „DiTex“ gelungen, polyesterhaltige Textilien zu recyceln und aus dem Material selbst wieder neue Textilien zu erstellen. Im Wesentlichen beschränkt sich das Recycling von Textilien auf das Second-Hand-Geschäft sowie...
11.11.2022 - Evonik arbeitet mit zwei neuen Vertriebspartnern im Bereich der Hochleistungskunststoffe zusammen. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 übernahm die Ter Chemicals den Vertrieb von „Vestosint“ Polyamid 12 Pulvern (PA12) in den Regionen Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Mit Wirkung zum 1. November 2022...
11.11.2022 - Bisher galt es als problematisch, Schäume mit geringer Dichte bei additiven Produktionsverfahren einzusetzen. Doch nun hat ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA eine Verschlussdüse für 3D-Drucker entwickelt und druckt damit Bauteile von zuvor unerreichter Qualität. Zu sehen gibt’s die Düse erstmals...
10.11.2022 - Michael R. Buchmeiser (Universität Stuttgart), Wolfgang Stadlbauer (FH Oberösterreich) und Roman Eberstaller (Sunpor Kunststoff) wurden am 6. Oktober 2022 in Wien mit der H.F. Mark Medaille ausgezeichnet. Den Preis vergibt das Österreichische Forschungsinstitut für Chemie und Technik (OFI) für besondere...
09.11.2022 - Das Fraunhofer IWU präsentiert sich auf der Formnext 2022 im Rahmen des Fraunhofer-Gemeinschaftsstandes. Dabei stehen produktionstechnische Lösungen rundum die additive Fertigung im Mittelpunkt. Unter den zahlreichen technologischen Highlights und Exponaten stellt das Fraunhofer IWU mit dem Technologiedemonstrator...
08.11.2022 - Gemeinsam mit den Unternehmen der Region hat das Kunststoffzentrum Oberlausitz, der Zittauer Institutsteil des Fraunhofer IWU, seit seiner Eröffnung 2016 zahlreiche anwendungsreife Technologie- und Produktinnovationen in den Bereichen Kunststoffverarbeitung, additive Fertigung, Leichtbau, Biocomposites...
07.11.2022 - Evonik bringt drei neue „Infinam“ Photopolymere für industrielle 3D-Anwendungen auf den Markt und stellt sie zur Formnext 2022 vor. Sie erweitern die im vergangenen Jahr eingeführte Produktlinie von Kunstharzen, die für den Einsatz in gängigen UV-härtenden 3D-Druckverfahren wie SLA oder DLP geeignet...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.