Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3392 Treffer.

616 bis 630 von 3.392 News « 4041424344»
04.12.2020 - Zu Beginn ihres fiskalischen Geschäftsjahres am 1. April 2020 sah sich die Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG großen Unsicherheiten ausgesetzt. Wie das Unternehmen weiter berichtet, war die gesamte wirtschaftliche Entwicklung rückläufig, besonders in der wichtigen Automobilindustrie. Doch...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
30.11.2020 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) entwickelt zusammen mit der soft2tec GmbH ein System zur Positionsbestimmung von Ultraschallprüfköpfen mittels Infrarot-Markern. Bauteile für sicherheitskritische Anwendungen, wie etwa in der Luftfahrt, müssen bei der Herstellung sowie im Betrieb in regelmäßigen...
23.11.2020 - Seit dem 1. Oktober 2020 verstärkt Michael Friege das Team von Waldorf Technik als Leiter Customer Service & Support. Michael Friege blickt zurück auf über 15 Jahre Erfahrung im Auf- und Ausbau weltweiter Servicestrukturen im Sondermaschinenbau. Dabei sammelte Friege umfangreiche Erfahrungen in der...
23.11.2020 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart wurde im Rahmen einer Kooperation mit ETher NDE Ltd, Baugh & Weedon Ltd und Springer New Technologies GmbH mit einem TeraMetrix Terahertz-System ausgestattet. Ziel der künftigen Zusammenarbeit ist die Applikation und Optimierung des...
16.11.2020 - Bereits im August hat die SGL Carbon einen mehrjährigen Auftrag von der Koller Kunststofftechnik GmbH zur Herstellung neuartiger Carbonfaserprofile für den serienmäßigen Einsatz als Windlauf eines zukünftigen Volumenmodells der BMW Group erhalten. Wie SGL Carbon weiter miteilt, handelt es sich...
13.11.2020 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart forscht gemeinsam mit dem Institut für Füge- und Schweißtechnik (IFS) der Technischen Universität Braunschweig in einem im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft...
12.11.2020 - Am 6. November 2020 hat der Bundesrat die Einwegkunststoff-Verbotsverordnung verabschiedet, durch die die Produktverbote der EU-Einweg-Kunststoffprodukte-Richtlinie in Deutschland umgesetzt werden. Die Verordnung sieht u.a. vor, dass bestimmte Lebensmittelverpackungen für den Außer-Haus-Verzehr (To-go-Verpackungen)...
10.11.2020 - Als eine wichtige Werkstoffklasse zur additiven Fertigung gelten teilkristalline Polymere. Bei der Herstellung anspruchsvoller Kunststoffbauteile aus diesen Materialien gibt es aber noch viele Einschränkungen. Ein Forschungskonsortium aus dem Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und...
09.11.2020 - Die Bauarbeiten für die mit mehr als 400 Millionen Euro bisher größte Investition des Spezialchemieunternehmens Evonik in Deutschland schreiten gut voran. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurde die erste Anlage planmäßig Mitte Oktober fertiggestellt und wird derzeit in Betrieb genommen. Bis zum...
06.11.2020 - Aus wirtschaftlichen Gründen musste die Geschäftsleitung der MTI Mischtechnik International GmbH (kurz: MTI) Anfang Oktober 2020 die Einleitung eines Insolvenzverfahrens beantragen. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der in Herford ansässige Rechtsanwalt Hans-Achim Ernst eingesetzt. Nach erfolgter...
29.10.2020 - Um Bauteilgewicht einzusparen, können beim Thermoformen geschäumte Halbzeuge eingesetzt werden. Gute mechanische Eigenschaften bei geringerem Gewicht sowie das Erzielen einer gewünschten Oberflächenästhetik gelten als Herausforderungen für deren Einsatz. Um diese drei Anforderungen gleichzeitig erfüllen...
26.10.2020 - Die Breyer GmbH Maschinenfabrik hat im Rahmen der Modernisierung ihrer Infrastruktur auf der Georg-Fischer-Str. 40, 78224 Singen, einen Neubau mit Empfangsbereich, einer modernen Lehrwerkstatt und einem zusätzlichen Innovation Center errichtet. Auch die 34 Auszubildenden haben einen neuen lichtdurchfluteten...
26.10.2020 - Das Unternehmen Innovative Kunststoffaufbereitung (IKA) in Bitterfeld-Wolfen wird seit Anfang Oktober von einem österreichischen Konsortium aus Branchenexperten und institutionellen Investoren kontrolliert. Laut Pressemittelung erfolgte zum 6. Oktober der Abschluss der Ende August vereinbarten Übernahme...
22.10.2020 - Evonik Venture Capital hat seine Beteiligung am finnischen Start-up Synoste Oy an Globus Medical verkauft. Beide Unternehmen haben von der viereinhalbjährigen Partnerschaft gleichermaßen profitiert - Synoste im Rahmen der Weiterentwicklung seiner Orthopädie-Technologie, Evonik erlangte weitere Einblicke...
19.10.2020 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart forscht gemeinsam mit dem Fraunhofer LBF an der Entwicklung einer neuartigen, thermisch und rheologisch optimierten Prozessführung im Kautschukspritzgießen. Das Ziel des Projekts ist es, die Zykluszeiten beim Kautschukspritzgießen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise