Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3392 Treffer.

691 bis 705 von 3.392 News « 4546474849»
03.04.2020 - Für den insolventen Automobilzulieferer WK Plastics aus Beilngries bei Ingolstadt gibt es mehrere ernsthafte Kaufinteressenten. Der Sanierungsexperte Dr. Matthias Hofmann von der Kanzlei Pohlmann Hofmann und Insolvenzverwalter des Unternehmens rechnet mit einem Verkauf voraussichtlich im Juni 2020....

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
01.04.2020 - Zum 1. April 2020 übernimmt Prof. Dr. Andrea Büttner die geschäftsführende Institutsleitung im Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Freising. Prof. Büttner wurde bereits am 1. November 2019 zur Institutsleiterin berufen. Nun übernimmt sie auch die geschäftsführende Leitung,...
01.04.2020 - Die Sikora AG, Hersteller und weltweiter Anbieter von Mess-, Regel-, Inspektions- und Sortiertechnologien, hat zum 1. März 2020 mit Dr. Jörg Wissdorf ein neues Mitglied in den Vorstand berufen. Er wird als Nachfolger von Vorstand Harry Prunk eingearbeitet, der in einigen Monaten nach über 45 Berufsjahren...
31.03.2020 - Sollen Kunststoff-Rezyklate aus Verpackungsabfällen zur Herstellung neuer Produkte eingesetzt werden, müssen sie sensorisch hohen Anforderungen genügen. Oft weisen Kunststoff-Rezyklate jedoch Störgerüche auf, von denen einige bislang nicht identifiziert werden konnten. Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik...
30.03.2020 - Der neue Hygiene-Türöffner der RCT Reichelt Chemietechnik GmbH & Co. aus Heidelberg erlaubt das Öffnen und Schließen von Türen mit dem Ellenbogen oder dem Unterarm. Durch dieses Öffnungsverfahren kann den weiteren Anbieterangaben zufolge die Verbreitung von Viren, Bakterien und anderen Mikroorganismen...
30.03.2020 - Fahrbereite Autos spucken 3D-Drucker nicht aus. Wie das additive Verfahren ihre Kunststoff-Bauteile herstellen könnte, untersucht im Projekt „Polyline“ u.a. der Lehrstuhl für Fertigungstechnik der Universität Duisburg-Essen (UDE). Bundesweit entwickeln in dem Projekt 15 Partner aus Wissenschaft und...
30.03.2020 - In den letzten Tagen ist die Nachfrage nach medizinischen Masken und Schutzkleidung in ganz Europa aufgrund der Verbreitung von COVID-19 gestiegen. Das ITA – Institut für Textiltechnik of RWTH Aachen University möchte dazu beitragen, eine Verbindung zwischen dem Bedarf und der Versorgung mit Schutzkleidung,...
26.03.2020 - Der Doppelkongress „Mitteldeutscher Kunststofftag/ Biopolymer – Processing & Moulding“ in Halle (Saale) wird aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant im Juni dieses Jahres, sondern am 15./16. Juni 2021 stattfinden. Zudem werden die Biopolymer Innovation Awards erst wieder 2021 vergeben. Die Ausschreibungsfrist...
25.03.2020 - Der Maschinen- und Anlagenbauer Reifenhäuser Reicofil hat aufgrund der Corona-Pandemie zwei seiner Versuchsanlagen temporär umfunktioniert. Wie das Unternehmen weiter berichtet, produzieren die im Technikum installierten Anlagen, die sonst ausschließlich für Forschung und Entwicklung sowie Kundenversuche...
23.03.2020 - Bei hohen Temperaturen und Taktzahlen komplexe Vorgänge zuverlässig schmieren, ohne wegzufließen – dieser Anforderung müssen Schmierstoffe in Spritzgussmaschinen gerecht werden, um niedrige Schmierintervalle, reibungslose Abläufe und eine lange Werkzeuglebensdauer zu ermöglichen. Die Chemie-Technik...
23.03.2020 - Um in der aktuellen Corona-Krise möglichst viele Leben zu schützen, sind drastische Einschränkungen des öffentlichen Lebens entweder bereits verkündet oder werden erwogen. Im Namen der über 300 Hersteller von Kunststoffverpackungen in Deutschland macht die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen...
19.03.2020 - Günther Heisskanaltechnik, Technologieanbieter im Bereich Heißkanal- und Kaltkanaltechnik aus Frankenberg (Eder), hat sein Technikum umgebaut sowie mit neuen Spritzgießmaschinen von Arburg ausgestattet. Wie das Unternehmen weiter berichtet, kommt dem Spritzgießtechnikum eine große Bedeutung zu,...
16.03.2020 - Reifenhäuser ist Mitglied der Circular Plastics Alliance (CPA) der Europäischen Union. Ulrich Reifenhäuser unterzeichnete am 10. März 2020 eine Erklärung, in der sich über 175 Unternehmen und Verbände dazu verpflichten, bis zum Jahr 2025 zehn Millionen Tonnen recycelter Kunststoffe bei der Herstellung...
12.03.2020 - Ultimaker, Hersteller von Desktop-3D-Druckern, gab kürzlich bekannt, dass Eriks, Anbieter von Maschinenbauelementen und technischen Dienstleistungen für alle Industriesegmente, die Möglichkeiten für die 3D-Druckfertigung für seine OEM- und MRO-Kunden ausbaut. Für das Co-Engineering mit Kunden nutzt...
11.03.2020 - Das Forum PET in der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. (IK), in dem die Hersteller sowohl von Einweg- als auch von Mehrweg-PET-Getränkeflaschen vertreten sind, fordert die Bundesregierung zu einer neutralen Ökobilanz auf, um endlich mit unhaltbaren Forderungen zu Getränkeflaschen aufzuräumen....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.