Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3392 Treffer.

751 bis 765 von 3.392 News « 4950515253»
09.12.2019 - Das Unternehmen Fantastik-Plastik hat in Nizhnij Novgorod eine neue Kunststoffrecycling-Anlage in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung der Verwaltung des Gebiets Nizhnij Novgorod gehörte u.a. Gebietsgouverneur Gleb Nikitin zu den Gästen der Werkseröffnung am Mittwoch, den 4. Dezember 2019. Der...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
09.12.2019 - Die Brüderle Kunststofftechnik GmbH aus Rheinhausen im nördlichen Breisgau, Baden-Württemberg, hat zum 50ten Jubiläum des Bereiches Spritzguß im Jahre 2019 ihre 50te Spritzgußmaschine bestellt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, werden mit 1.850 Tonnen Schließkraft und einer 32300er Spritzeinheit,...
05.12.2019 - Die gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH aus Meinerzhagen setzt auf den Einsatz klimafreundlicher Kältemittel. Nachdem das Unternehmen seine Kältemaschinen und Kaltwassersätze auf den Betrieb mit R513A umgestellt hat, ersetzt es nun das Kältemittel R404A im Tieftemperaturbereich. Soll eine Kältemaschine...
04.12.2019 - Die Waldkraft GmbH, Spezialist in der Bürstenherstellung und der Fertigung von Spritzgussteilen, verlagert zum 1. Januar 2020 ihren Sitz von Todtnau-Brandenberg in die benachbarte Gemeinde Todtnau-Aftersteg (Talstr. 13). Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist mit der durch einen in den letzten...
26.11.2019 - Der Solinger Automobilzulieferer BIA erweitert seine Produktionskapazitäten im asiatischen Markt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, hat das neue Werk im chinesischen Qinhuangdao im November 2019 die Serienproduktion aufgenommen. Auf zunächst einer Galvanikanlage verchromt BIA hier Bauteile vorwiegend...
26.11.2019 - Oerlikon AM, der Geschäftsbereich Additive Manufacturing des Technologiekonzerns Oerlikon, will zukünftig das Digital Enterprise Portfolio von Siemens einsetzen, um die Industrialisierung der additiven Fertigung voranzutreiben. Die beiden Unternehmen haben eine entsprechende strategische Vereinbarung...
22.11.2019 - Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Leichtbaumaterialen für Spezialanwendungen baut Evonik seine Produktion von geschlossenzelligen Hochleistungshartschäumen der Marke „Rohacell“ am Standort Mobile, Alabama, USA, aus. Die Fertigstellung der Produktionserweiterung ist für das vierte Quartal 2020 geplant....
22.11.2019 - Die Helios GmbH, Hersteller von Geräten für das Materialhandling in der Kunststoff­in­dus­trie, präsentierte zur K 2019 einen neuen Entstaubungstrockner, eine Kombinations­ma­schi­ne für das Entstauben und das Trocknen von Kunststoffgranulaten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurden bei dem...
21.11.2019 - Im Jahr 2020 ist für das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen in dreifacher Hinsicht ein Jubiläumsjahr: Die RWTH Aachen feiert ihr 150-jähriges Bestehen, das IKV wird 70 Jahre alt und richtet zum 30. Mal das Internationale Kolloquium Kunststofftechnik...
19.11.2019 - Auf der K 2019 stellte der französische Spezialist für Temperatur- und Heißkanalregler S.I.S.E. eine überarbeitete und erweiterte Baureihe von Heißkanalreglern der MV3-Serie vor. Die MV3-Heißkanalregler können laut Hersteller inzwischen bis zu 336 Zonen regeln und sind jetzt in sechs – anstatt wie bisher...
15.11.2019 - Koch-Technik, nordbadischer Spezialist für Geräte und Anlagen zum Materialhandling, zieht eine positive Bilanz seines Messeauftritts auf der K 2019, der, so das Unternehmen, die Erwartungen übertroffen habe. Ebenso sieht der Maschinenbauer der Zukunft des Kunststoffs optimistisch entgegen. Auf der...
15.11.2019 - Das Spezialchemieunternehmen Evonik und das amerikanische Start-up für 3D-Druck-Technologien NXT Factory mit Sitz in Ventura (Kalifornien, USA) stärken ihre Zusammenarbeit im Bereich der additiven Fertigung. In deren Rahmen wird Evonik sein ready-to-use Konzept zur Materialentwicklung für die innovative...
14.11.2019 - Evonik hat zwei neue Copolyester-Pulver für die 3D-Druck-Industrie entwickelt. Die innovativen Hochleistungsmaterialien resultieren aus der Übernahme der Structured Polymers-Technologie durch Evonik und ergänzen das bestehende Portfolio polyamidbasierter Pulverformulierungen. Damit steht dem Kunden...
08.11.2019 - Erstmals präsentiert Evonik auf der formnext 2019 seine breite Materiallandschaft für die additive Fertigung. Mit einer Vielfalt an innovativen „ready-to-use“ Hochleistungsmaterialien und Additiven für den 3D-Druck bringt das Spezialchemieunternehmen diesen einen Schritt näher in Richtung Serienfertigung....
06.11.2019 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik WAK prämiert jährlich die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik. Ziel ist es, sowohl wichtige Fortschritte in Wissenschaft und Technologie der Kunststoffe zu dokumentieren als auch...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise