Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 977 Treffer.

286 bis 300 von 977 News « 1819202122»
12.09.2019 - Vom 4. bis 5. Dezember 2019 findet am SKZ in Würzburg das Seminar „Recycling von Kunststoffen“ statt. Am SKZ in Würzburg werden im Rahmen unterschiedlicher Forschungsprojekte vielfältige Fragestellungen zum Recycling von Kunststoffen bearbeitet. So wird einerseits die klassische Verfahrenstechnik...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
11.09.2019 - In einem Umfeld des stetigen Wandels wird es für das SKZ immer wichtiger, seinen Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. So ist es beispielsweise essentiell, dass die Ergebnisse aus den Bereichen Auditierung und Prüfung internationale Akzeptanz erfahren. Innerhalb Deutschlands gilt das SKZ seit...
05.09.2019 - Markus Britsch ist seit dem 01. September 2019 Geschäftsführer der Marbach Werkzeugbau GmbH, Thermoformwerkzeug-Spezialist aus Heilbronn. Markus Britsch (45) ist Wirtschaftsingenieur und seit mehr als zehn Jahren in der Verpackungsbranche tätig. Als Mitglied der Geschäftsleitung bei der Huber Packaging...
30.08.2019 - Im Gegensatz zu anderen Werkstoffklassen wie Metallen sind bisher keine Regelwerke oder Richtlinien zur Vorgehensweise beim Festigkeitsnachweis an thermoplastischen Kunststoffbauteilen verfügbar. Eine besondere Herausforderung besteht dabei vor allem in der Ermittlung materieller Einsatzgrenzen, oberhalb...
27.08.2019 - Das SKZ präsentiert auf der K 2019 sein gesamtes Dienstleistungsspektrum – insbesondere auch zu den Themen Elektromobilität und Leichtbau. Diesjähriges Highlight am Stand des SKZ ist eine moderne Möglichkeit, Bauteile und Produkte dreidimensional darstellen und „prüfen“ zu können. Dabei wird es nicht...
12.08.2019 - So alltäglich wie das Smartphone werden digitale Technologien im Berufsalltag. Um den Entwicklungen in der Branche Rechnung zu tragen, konzentriert das SKZ - Das Kunststoff-Zentrum seine Aktivitäten zur Digitalisierung in einer neuen Forschergruppe. Diese wird ab dem 1. August 2019 die bestehenden Aktivitäten...
06.08.2019 - Das SKZ untersucht Hybridschweißungen von laser-gesinterten und gespritzten Kunststoffbauteilen gleichartiger Materialien, um Synergien für beide Fertigungsverfahren zu schaffen. Im Rahmen von Industrie 4.0 nimmt die additive Fertigung in intelligenten Fabriken eine Schlüsselrolle ein. Das generative...
31.07.2019 - In einem im Juni 2019 gestarteten Kooperationsprojekt arbeitet das SKZ mit Partnern an einer digitalen Anwendung, um den Abfall- und Rezyklatmarkt im Sinne einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft zu stabilisieren. Neben der Projektleitung durch das Wuppertal Institut sind das SKZ sowie die IT-Experten...
25.07.2019 - Das SKZ bietet unter www.skz-bildung.de eine neue Homepage für die Weiterbildung. Lehrgänge, Seminare und Tagungen können nun noch einfacher gefunden werden, egal ob Smartphone, Tablet oder PC benutzt wird. Die wichtigen Suchfunktionen und Menüs sind dabei immer gut zu erreichen. Auch die Suchfunktion...
24.07.2019 - 11.-12. September 2019, Würzburg Das SKZ lädt am 11. und 12. September 2019 zur Fachtagung „Analytik in der Polymertechnik“ in die Mainfrankensäle in Veitshöchheim bei Würzburg ein. Die Fachkonferenz verspricht erneut ein interessantes Fachprogramm sowie Raum für spannende Diskussionen. Durch...
18.07.2019 - Daniel Hoffmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg, gewinnt in diesem Jahr den Nachwuchspreis des Verbandes für Materialprüfanstalten e.V. (VMPA). Der VMPA vertritt die Interessen von unparteilichen Organisationen, die mit ihren Forschungs- und Prüfungsarbeiten...
17.07.2019 - Am 27. Juni 2019 fungierte der SKZ Standort in Horb am Neckar wieder als Plattform zur Präsentation neuer Technologien. In Zusammenarbeit mit dem Spritzgießmaschinenhersteller Dr. Boy sowie der Kistler Sensorik wurden interessante Anwendungen vorgestellt und mittags im Technikum praktisch vorgeführt....
05.07.2019 - Am SKZ steht ab sofort ein Recyclingextruder von Erema, Ansfelden, Österreich, für Technikumsversuche zur Verfügung. Dr.-Ing. Marieluise Lang, Bereichsleiterin Materialien, Compoundieren, Extrudieren: „Durch die Inbetriebnahme der Maschine vom Typ 'Intarema' 906 T/TE baut das SKZ seine Kompetenzen im...
27.06.2019 - Bettina Dempewolf ist neue Leiterin für Netzwerk & Events am SKZ in Würzburg. „Mit der Besetzung dieser Position wollen wir als Premiumanbieter die Attraktivität unserer Tagungen steigern und unser Mitgliedernetzwerk weiter ausbauen und noch attraktiver gestalten“, so Geschäftsführer Dr. Thomas Hochrein....
26.06.2019 - Pöppelmann „Kapsto“, Spezialist für Stopfen und Kappen aus Kunststoff zum Schutz von Außengewinden, Bolzen, Leitungen und mehr bei Fertigung, Lagerung und Transport, bietet jetzt ein neues Produktportfolio aus thermogeformten Artikeln an. Das neu eingeführte Verfahren eignet sich laut Unternehmen hervorragend...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.