Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 977 Treffer.

706 bis 720 von 977 News « 4647484950»
18.10.2012 - Neue Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen von KraussMaffei, Wittmann Battenfeld, Dr. Boy, Sumitomo Demag, Hesta und Berg erweitern den Maschinenpark der SKZ Weiterbildung am Standort Würzburg. Eine fundierte und praxisorientierte Weiterbildung von Fachkräften der Kunststoffindustrie ist seit mehr als...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
17.10.2012 - Bereits zum 9. Mal lud der Branchenzertifizierer SKZ in Würzburg seine zertifizierten Kunden zum Erfahrungsaustausch ein. Mit über 110 Anmeldungen konnte erneut ein Teilnehmerrekord aufgestellt werden, teilt das SKZ mit. Die Programmgestaltung mit Vorträgen zu aktuellen Themen sowie auch die Vorschau...
15.10.2012 - Auch in diesem Jahr präsentiert das SKZ auf der Fakuma 2012 seine Dienstleistungen. Neben den etablierten Kernkompetenzen Produktqualität, Forschung und Entwicklung, Weiterbildung und Zertifizierung kann das Kunststoff-Zentrum auch auf Neues verweisen, wie zum Beispiel die Eröffnung des neuen Standorts...
11.10.2012 - Im Oktober startet Das Kunststoff-Zentrum SKZ gemeinsam mit dem Open Innovation Anbieter NineSigma und der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt sein Verbundprojekt „Open Innovation - Ideen der nächsten Generation“. Open Innovation bezeichnet demnach die zielgerichtete Öffnung der Innovationsprozesse...
27.09.2012 - Wood Polymer Composites (WPC) verfügen über das Potenzial, die qualitativen und prozesstechnischen Vorteile von Kunststoff mit den ökologischen und ökonomischen Vorteilen des nachwachsenden Rohstoffs Holz zu verbinden. Wie sich dieses Potenzial auf die Nachhaltigkeit der Produkte auswirkt, zeigen jüngste...
20.09.2012 - 29.-30. Oktober 2012, Lüdenscheid Das Werkzeugbau-Institut Südwestfalen lädt am 29. und 30. Oktober 2012 ab 17 Uhr die Fachwelt aus dem Werkzeug- und Formenbau zur ersten Fachtagung nach Lüdenscheid ein. „System- und Prozessinnovationen für den Werkzeug- und Formenbau“ lautet der Titel zum Auftakt...
14.08.2012 - Die wachsende Vielfalt der Kunststoffe bzw. Verbundwerkstoffe und der zunehmende Einsatz des Lasers zur Materialbearbeitung, z.B. zum Trennen oder Fügen, in der Kunststoff verarbeitenden Industrie stellen KMU immer häufiger vor die Problematik, die gesetzlichen Anforderungen an den Umweltschutz (Emissionen)...
06.08.2012 - Deutschland ist Gastgeber des 12. Internationalen Modell-, Formen- und Werkzeugbauer Kongresses im Jahr 2013. Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer und der Bundesverband Modell- und Formenbau laden deshalb bereits heute Interessierte vom 9.-12. Mai 2013 ein. Wie schon im Jahr 2000 wird München...
18.07.2012 - Stefan Heimes (47) wird neuer Leiter Vertrieb Europa der August Rüggeberg GmbH & Co. KG – Pferd-Werkzeuge. Er ist bereits seit mehr als 25 Jahren für das Unternehmen tätig, zuletzt war er Abteilungsleiter im Bereich Vertrieb Europa. Zu seinen Aufgaben gehörten unter anderem der Aufbau und die Koordination...
06.07.2012 - 19.-20. September 2012, Festung Marienberg, Würzburg Kunststoffe sind Werkstoffe nach Maß - folglich findet man sie auch im Automobilbau. Die Gewichtseinsparung gegenüber herkömmlichen Werkstoffen spielt dabei eine große Rolle: 100 kg weniger Gewicht sparen in der Regel 1 Liter Treibstoff auf 100...
18.06.2012 - Um Fach- und Führungskräfte für die aktuellen Anforderungen an einen effizienten, wirtschaftlichen und qualitativ hochwertigen Werkzeug- und Formenbau optimal zu qualifizieren, hat der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) gemeinsam mit der FH Schmalkalden das weiterbildende Studium "Projektmanager/in...
06.06.2012 - 4.-5. Juli 2012, Festung Marienberg, Würzburg Mit der Ende Juni 2011 vom Deutschen Bundestag beschlossenen Energiewende soll eine erhebliche Steigerung der Stromversorgung durch erneuerbare Energieträger erreicht werden. Neben Quellen wie Wind, Biomasse, Wasser und Siedlungsabfälle zählt hierzu nicht...
29.05.2012 - WPC als Kernmaterial für Sandwichspritzguss könnte zukünftig innovative Anwendungen ermöglichen. SKZ und KTP stellen sich dieser Herausforderung in einem neu gestarteten Forschungsprojekt. Sandwichspritzguss gehört zu den Mehrkomponenten-Spritzgussverfahren. Das Verfahren ermöglicht die Herstellung...
29.05.2012 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ startet zwei umfangreiche Evaluierungsstudien, um systematisch die möglichen Anwendungsszenarien von Terahertz-Wellen als Messmethode in der Kunststofftechnik ausgiebig zu untersuchen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen sowohl für die Terahertz-Systemanbieter als auch die...
25.05.2012 - Softsensoren zur Prozess- und Qualitätskontrolle in der Kunststoffverarbeitung Die Effizienz von Kunststoffverarbeitungsprozessen und die Qualität der Produkte werden immer bedeutsamer. Daher startet das SKZ ein Projekt zur systematischen Evaluierung der Potentiale von Softsensorik in der Kunststoffverarbeitung....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise