Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 112 Treffer.

76 bis 90 von 112 News « 45678»
30.09.2016 - Die Airbus Innovation Group hat gemeinsam mit dem Lasersinterspezialisten LSS Laser-Sinter Service und dem Materialhersteller Lehmann&Voss&Co. (Marke "Luvosint") eine Kooperation gestartet, um das ThermoMELT-Verfahren samt Hochleistungswerkstoffen zur Marktreife zu entwickeln. Der Lasersinterdienstleister...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
15.04.2016 - Seit dem Jahr 2013 investiert Lehmann&Voss&Co. in den industriellen 3D-Druck und entwickelt hierfür neue Werkstoffe, die unter dem Namen "Luvosint" vertrieben werden. Im Fokus steht dabei die industrielle Massenfertigung von Endprodukten durch das 3D-Lasersintern. In diesem Zusammenhang ist nun...
02.03.2016 - Faserverstärkte Polymere ermöglichen die Herstellung hochfester und steifer Bauteile. Bekannte Vorteile, wie eine deutliche Gewichtseinsparung gegenüber Metallen, Funktionsintegration und eine wirtschaftliche Verarbeitung haben zu einem zahlreichen Einsatz in diversen Industrien geführt. Lehmann&Voss&Co....
22.02.2016 - Wie Lehmann&Voss&Co. aus Hamburg mitteilt. Hat das Unternehmen mit Wirkung vom 1. Februar 2016 die exklusiven Vertriebsrechte für das neue Material "Upsalite" der schwedischen Disruptive Materials AB aus Uppsala zur Vermarktung in den wichtigsten europäischen Ländern erhalten. Die Exklusivrechte dieser...
15.02.2016 - Nach der Gründung der Vertriebsgesellschaft Lehvoss (Shanghai) Chemical Trading Co. Ltd. vor zwei Jahren konnten die Geschäftsaktivitäten erfolgreich ausgebaut werden, meldet die Lehmann&Voss&Co. KG aus Hamburg. Der Aufbau von Produktion und Anwendungstechnik nimmt demnach nun konkrete Gestalt an: Im...
06.11.2015 - Lehmann&Voss&Co. entwickelt und vertreibt unter dem Markennamen "Luvosint" auch Werkstofflösungen für den industriellen 3D-Druck. Mit "Luvosint" 65-8824 hat das Unternehmen nun ein Polypropylen (PP) für das Lasersintern nach Anforderung eines Herstellers von Robotergreifern entwickelt. Das Unternehmen...
16.09.2015 - Die Entwicklung von "Luvocom" ES, elektromagnetisch hochabschirmende Compounds auf Basis thermoplastischer Polymere, zielt auf Anwendungen in Gehäusen für elektrische und elektronische Geräte mit einer besseren Schirmwirkung. Es sind gebrauchsfertige Vollcompounds, eine gleichmäßige Verteilung der Schirmadditive...
04.09.2015 - Wie Lehmann&Voss&Co. mitteilt, hat das Unternehmen im September 2015 den Solinger Compoundeur WMK Plastics GmbH übernommen. Das Hamburger Familienunternehmen erweitert damit sein Angebot für die Kunststoffindustrie. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht genannt. WMK Plastics beschäftigt...
02.06.2015 - Lehmann&Voss präsentiert „Luvocom“ ES, eine neue Generation von elektromagnetisch hochabschirmenden Compounds auf Basis thermoplastischer Polymere. Diese Entwicklung zielt auf Anwendungen in Gehäusen für elektrische und elektronische Geräte, wie Computer, Empfänger, Telefone und Laborgeräte ab. Durch...
12.05.2015 - Lehmann&Voss&Co. hat mit Lehvoss Korea jetzt eine eigene Repräsentanz in Südkorea gegründet. Das Hamburger Unternehmen fügt damit seiner Internationalisierungsstrategie einen weiteren strategischen Baustein hinzu. Mit der neugegründeten Repräsentanz Lehvoss Korea möchte der Spezialist für Hochleistungs-Compounds...
26.02.2015 - Die Lehmann&Voss&Co. KG aus Hamburg stellt „Luvocom“ XTF vor, eine neue Generation von thermoplastischen Compounds, die mit einer verbesserten und speziellen PTFE-Modifikation ausgestattet sind. Diese Hochleistungs-Compounds für tribologische Anwendungen zeigen laut Anbieter eine deutlich verbesserte...
04.02.2015 - „Luvobatch“ PS FR 0339, das neue Flammschutzmittel auf Polymerbasis, wird von Lehmann&Voss als die optimale Lösung zur Herstellung von flammgeschützten XPS Platten ohne den Einsatz von HBCD beschrieben. „Durch die gute und umfangreiche Stabilisierung ist es uns gelungen, den Abbau des Flammschutzsystems...
08.10.2014 - Lehmann&Voss&Co. bringt eine neue Serie von Hochleistungs-Compounds auf den Markt. Luvocom 70 basiert auf Polyketon (PK) und soll die Lücke zwischen technischen Polymeren wie PA 6, PA 66 und POM sowie Hochleistungs-Polymeren wie PPS, PEI und PAEK schließen. PK kombiniert verschiedene Eigenschaften anderer...
18.09.2014 - Lehmann&Voss&Co. hat neue Werkstoffe für Kunststoff-Zahnräder entwickelt. Diese ermöglichen laut Unternehmen Zahnräder, die im Vergleich zu bisherigen Lösungen auch unter erhöhten Temperaturen belastbarer sind. Kunststoff-Zahnräder verdrängen heute dank ihrer technischen und wirtschaftlichen Vorteile...
16.09.2014 - Lehmann&Voss&Co. hat im September 2014 die Anteilsmehrheit an der Performance Compounding übernommen. Das Hamburger Unternehmen will mit der Investition die Position im wichtigen US-Markt weiter ausbauen und setzt seine Internationalisierungsstrategie zielstrebig fort. Anfang 2013 hatte Lehmann&Voss&Co....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.