Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 26851 Treffer.

20641 bis 20655 von 26.851 News « 13751376137713781379»
21.10.2010 - Kunststoffverarbeitern steht heute eine ganze Reihe unterschiedlicher Fügeverfahren zur Verfügung. Sie alle haben Vor- und Nachteile und oft braucht es umfassende Erfahrung, um den "Königsweg" wählen zu können. Wie dieser Weg aussehen kann, das will bielomatik auf der K 2010 zeigen. Präsentiert werden...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
21.10.2010 - LED-Lichttechnologien haben wegen ihres niedrigen Energieverbrauchs, geringen Wartungsbedarfs und ihrer hohen Lebensdauer das Potenzial schon bald traditionelle Beleuchtungssysteme zu verdrängen. Bayer MaterialScience hat deshalb für dieses Anwendungsfeld Polycarbonate entwickelt, die nun in ersten...
21.10.2010 - Der russische Baumaterialienhersteller Volzhskiye promyshlennyye tekhnologii (VPT) plant den Bau eines Werks zur Produktion von Rohrsystemen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Laut Medienberichten ist das Unternehmen auf der Suche nach einem geeigneten Baugrundstück in Tolyatti (Gebiet Samara),...
21.10.2010 - Das kroatische Chemieunternehmen Dina Petrokemija hat in Omišalj auf der Adria-Insel Krk die Produktion des PVC-Grundstoffs Vinylchlorid-Monomer (VCM) aufgenommen. Nachdem bereits Anfang September die Probeproduktion anlief, habe die modernisierte Anlage nun ihre volle Auslastung erreicht. Laut Medienberichten...
21.10.2010 - Wie die Grammer AG mitteilt, wird der Automobil- und Nutzfahrzeugzulieferer, die Mittelkonsolen für den neuen Volkswagen Jetta produzieren. Das Unternehmen setzt dabei nach eigenen Angaben weltweit ein einmaliges Fertigungsverfahren zur Produktion von Komponenten dieser Größe ein. Diese innovative Technologie...
21.10.2010 - Mitarbeitern des iranisches Rohrhersteller P.E.S. ist es in Zusammenarbeit mit dem SKZ Süddeutsches Kunststoff-Zentrum gelungen, ein Rohr mit einer Wanddicke von 140 mm und einem Durchmesser von 1,60 m zu extrudieren. Die Rohre von "weltrekordverdächtigem" Ausmaß werden zum Bau einer 30 km langen Offshore-Trinkwasserleitung...
21.10.2010 - Das Radium Lab Release für die Insight Serie wird Autodesk Moldflow mit vier neuen Technologien vorstellen. Dazu gehört das Langglasfasermodul; es ermöglicht für lange Fasern eine genauere Vorhersage von Orientierungszuständen im Bauteil. Das neue Kristallisationsmodell errechnet Kristallisationszustände...
21.10.2010 - Das neu entwickelte und bereits patentierte ABS/PC-Blend Romiloy 9180 bromund chlorfrei flammgeschützt soll dort neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnen, wo die Wärmeformbeständigkeit und die Thermostabilität von bromiertem ABS nicht ausreicht oder die Rauchgasdichte zu hoch ist. Neben der guten Verarbeitbarkeit...
21.10.2010 - Vor allem Kunststoffteile mit "passiven" Oberflächen benötigen vor der Oberflächenveredelung und verschiedenen Verbindungsverfahren eine "Aktivierung". Als ein preisgünstiges und sicheres Verfahren vor dem Lackieren, Bedrucken, Verkleben und Vergießen hat sich die Plasmabehandlung bewährt. Die lässt...
21.10.2010 - Erst die sinnvolle und effiziente Einbindung von Elastomeren in Produkte und Baugruppen lässt deren Vorteile voll zur Geltung kommen. Ein Beispiel dafür ist die Produktion von Deckeln für Lichtsteuergeräte. Reiff tritt bei diesem Steuergerät-Gehäuse als Baugruppen-Verantwortlicher auf und übernimmt...
21.10.2010 - Zur K 2010 präsentiert sich ELMET als international aktiver Systemlieferant für den gesamten Bereich des Liquid Injection Molding (LIM), der Spritzgießverarbeitung von Zweikomponenten-Flüssigsilikonkautschuken (LSR). Dabei reicht die Palette der Produkte und Dienstleistungen von vollautomatisierten,...
21.10.2010 - Die Hennecke GmbH entwickelt seit mehr als 60 Jahren Maschinen und Anlagen zur Polyurethan-Verarbeitung. Auf der K 2010 präsentiert das Traditionsunternehmen aus Sankt Augustin nahe Bonn neue Maschinenkonzepte und Weiterentwicklungen im Bereich moderner und klassischer Verarbeitungstechnologien. Frei...
21.10.2010 - Speziell in den vergangenen zehn Jahren wurden in der Folienproduktion neben Themen wie Produktivität und Effizienz auch Energieverbrauch und Nachhaltigkeit zunehmend wichtigere Faktoren. Die Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Siegsdorf hat sich dem nach eigenen Angaben frühzeitig gestellt, um...
20.10.2010 - Für Innenverkleidungen und weitere Materialien im Fahrzeuginnenraum will Toyota künftig neuartige biologische Kunststoffe verwenden. Diese Biokunststoffe markieren den weltweit ersten Einsatz von Bio-PET, einem neuen Material auf Zuckerrohrbasis, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Erstmalige...
20.10.2010 - Bayer MaterialScience meldet die Entwicklung eines Werkstoffverbund, aus dem sich sehr leichte, steife und wärmeisolierende Autodächer wirtschaftlich fertigen lassen. Die Entwicklung wurde ermöglicht durch den Einsatz der PUR-Systeme Baypreg® und Multitec® von BaySystems, dem globalen Polyurethan-Systemgeschäft...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise